Users Guide

Zweck:
Festlegen,obdieDruckanschlüsseundVerwaltungsprotokoll-Funktionen aktiviert oder deaktiviert werden.
Werte:
TCP/IP
Zweck:
Konfigurierung von IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway-Adresse des Druckers.
Werte:
Ethernet
Ethernet-
Einstellungen
Automatisch
Erkennt die Ethernet-ÜbertragungsgeschwindigkeitunddieDuplex-Einstellungen
automatisch.
10BASE-T Halb-Duplex
Wählt10Base-T Halbduplex als Standardwert.
10BASE-T Voll-Duplex
Wählt10Base-T Vollduplex als Standardwert.
100BASE-TX Halb-Duplex
Wählt100Base-TX Halbduplex als Standardwert.
100BASE-TX Voll-Duplex
Wählt100Base-TX Vollduplex als Standardwert.
Aktuelle Ethernet-Einstellungen
Zeigt die aktuellen Ethernet-Einstellungen.
MAC-Adresse
Zeigt die MAC-Adresse des Druckers.
Port-
Status
LPD
MarkierenSiedasKontrollkästchen,umdenLPD-Anschluss zu aktivieren.
Port9100
MarkierenSiedasKontrollkästchen,umdenPort9100-Anschluss zu aktivieren.
E-Mail-Warnung
MarkierenSiedasKontrollkästchen,umdieFunktionE-Mail-Warnung zu aktivieren.
SNMP-Agent
MarkierenSiedasKontrollkästchen,umdenSNMP-Agenten (Simple Network Management Protocol) zu aktivieren.
SiekönnenauchdaszuverwendendeTransportprotokollkonfigurieren.UDPundIPXkönnengleichzeitigals
Transportprotokollausgewähltwerden.
IPXistnurverfügbar,wenndieMultiprotokollkarteinstalliertist.
TCP/IP-
Einstellungen
Host-Bezeichnung
Gibt den Host-Namen an.
IP-Adressenmodus
LegtdasVerfahrenfürdasEinholenderIP-Adresse fest.
Manuelle IP-Adresse
Bei der manuellen Einstellung der IP-Adresse wird dem Drucker eine IP-Adresse im Format
nnn.nnn.nnn.nnn zugewiesen. Jedes Oktett in nnn.nnn.nnn.nnn ist eine Zahl zwischen 0 und 254. Dabei
könnendemerstenOktetteinerGateway-Adresse die Zahl 127 oder Zahlen zwischen 224 und 254 nicht
zugewiesen werden.
Manuelle Teilnetzmaske
Bei der manuellen Einstellung der IP-Adresse wird dem Drucker die Subnetzmaske im Format
nnn.nnn.nnn.nnn zugewiesen. Jedes Oktett in nnn.nnn.nnn.nnn ist eine Zahl zwischen 0 und 255.
255.255.255.255 kann nicht als Subnetzmaske angegeben werden.
Manuelle Gateway-Adresse
Bei der manuellen Einstellung der IP-Adresse wird dem Drucker die Gateway-Adresse im Format
nnn.nnn.nnn.nnn zugewiesen. Jedes Oktett in nnn.nnn.nnn.nnn ist eine Zahl zwischen 0 und 254. Dabei
könnendemerstenOktetteinerGateway-Adresse die Zahl 127 oder Zahlen zwischen 224 und 254 nicht
zugewiesen werden.
DNS
DNS-Domänenname
Stellt den DNS-Domänennamenein.
DNS-Serveradresse von
DHCP beziehen
Erlaubt die Aktivierung oder Deaktivierung der automatischen Einstellung der DNS-Serveradresseüber
DHCP.
DNS-Serveradresse
Stellt die DNS-Serveradresses manuell im Format xxx.xxx.xxx.xxx ein, wenn DNS-Serveradresse von
DHCP beziehennichtgewähltist.
WINS
WINS-Modus
ErlaubtdieAktivierungoderDeaktivierungderautomatischenEinstellungderprimärenundder
sekundärenWINS-ServeradresseüberDHCP.
WINS-Primärserver*2
StelltdieprimäreWINS-Serveradresse manuell im Format xxx.xxx.xxx.xxx ein, wenn WINS-Modus nicht
gewähltist.
WINS-Sekundärserver*2
Stelltdiesekundäre(Ersatz-)WINS-Serveradresse manuell im Format xxx.xxx.xxx.xxx ein, wenn WINS-
Modusnichtgewähltist.
LPD
Verbindungsunterbrechung
StelltdenZeitabstandfüreineVerbindungsunterbrechungein(1bis1000Sekunden).
IP-Filter (IPv4)
Zum Einrichten der IP-Filter-Einstellungen klicken Sie auf IP-Filter (IPv4). Die Seite IP-Filter (IPv4) wird
angezeigt.
Port9100
Portnummer
Stellt die Anschlussnummer (9000 bis 9999) ein.
Verbindungsunterbrechung
StelltdenZeitabstandfüreineZeitüberschreitungderVerbindungein(1bis1000Sekunden).
IP-Filter (IPv4)
Zum Einrichten der IP-Filter-Einstellungen klicken Sie auf IP-Filter (IPv4). Die Seite IP-Filter (IPv4) wird
angezeigt.
HTTP
Portnummer
Stellt die Nummer des Anschlusses auf 80 oder von 8000 bis 9999 ein.
GleichzeitigeAnschlüsse
ZeigtdiemaximaleZahlgleichzeitigerAnschlüsse.
Verbindungsunterbrechung
StelltdenZeitabstandfüreineVerbindungsunterbrechungein(1bis255Sekunden).
IP-Filter*1
Adresse
Stellt die Adresse im Adressfeld ein. Geben Sie eine Zahl zwischen 0 und 255 in jedem Feld des Musters
"aaa.bbb.ccc.ddd" ein. Die Zahlen 127 und 224-254sinddabeifür"aaa"nichtzulässig.
Adressenmaske
LegtdieSubnetzmaskeimFeld"Maske"fest.GebenSieinjedemFeldeineZahlzwischen0und255ein.