Users Guide
E-Mail-Warnung-Einrichtungsseite
Zweck:
ÜberprüfungderaktuellenSMTP/POP-Einstellungen(SimpleMailTransferProtocol/PostOfficeProtocol)fürdieE-Mail-Funktion sowie die E-Mail-Warnung-
Funktion.AufdieserSeitekönnenSiediediversenEinstellungennurüberprüfen.WennSiedieEinstellungenändernmöchten,wechselnSiezudenSeitender
Registerkarte Druckservereinstellungen.
Werte:
Druckservereinstellungen
Die Registerkarte DruckservereinstellungenenthältdieSeitenAllgemeine Informationen, Port-Einstellungen, Funknetzwerk, TCP/IP, NetWare, E-Mail-
Warnung und SNMP.
Allgemeine Informationen
Zweck:
KonfigurierungderBasisinformationenfürdenDrucker.
Werte:
Port-Einstellungen
Zweck:
Festlegen,obdieDruckanschlüsseundVerwaltungsprotokoll-Funktionen aktiviert oder deaktiviert werden.
Werte:
E-Mail-
Servereinstellungen
Port-Status
Zeigt den Status des Anschlusses.
PrimärerSMTP-
Konzentrator
ZeigtdasprimäreSMTP-Gateway (Simple Mail Transfer Protocol).
SMTP-Port-Nummer
Zeigt die Nummer des SMTP-Anschlusses.
E-Mail-
Authentifizierung
senden
ZeigtdasAuthentifizierungsverfahrenfürausgehendeE-Mail-Nachrichten an.
POP3-Serveradresse
Zeigt die POP3-Serveradresse (Post Office Protocol 3).
POP3-Port-Nummer
Zeigt die Nummer des POP3-Anschlusses an.
Antwortadresse
Zeigt die IP-Adresse von per SMTP-ProtokollverbundenenServernfürankommendeDaten.
SMTP-Serveranschluss
Zeigt den Status der SMTP-Server-Verbindung.
E-Mail-
Warneinstellungen
E-Mail-Liste 1
Zeigt die in E-Mail-Liste 1angegebenenzulässigenE-Mail-AdressenfürdieFunktion"E-Mail-Warnung".
WarnsignalefürListe1
wählen
Versorgungswarnsignale
Zeigt den Status und gibt an, ob E-Mail-Warnmeldungen in Bezug auf
Verbrauchsmaterialien empfangen werden sollen.
Warnsignal zur
Papierhandhabung
Zeigt den Status und gibt an, ob E-Mail-Warnmeldungen in Bezug auf
die Papierhandhabung empfangen werden sollen.
Bedienungsanruf
Zeigt den Status und gibt an, ob E-Mail-Warnmeldungen in Bezug auf
Wartungs-/Reparaturarbeiten empfangen werden sollen.
E-Mail-Liste 2
Zeigt die in E-Mail-Liste 2angegebenenzulässigenE-Mail-AdressenfürdieFunktion"E-Mail-Warnung".
WarnsignalefürListe2
wählen
Versorgungswarnsignale
Zeigt den Status und gibt an, ob E-Mail-Warnmeldungen in Bezug auf
Verbrauchsmaterialien empfangen werden sollen.
Warnsignal zur
Papierhandhabung
Zeigt den Status und gibt an, ob E-Mail-Warnmeldungen in Bezug auf
die Papierhandhabung empfangen werden sollen.
Bedienungsanruf
Zeigt den Status und gibt an, ob E-Mail-Warnmeldungen in Bezug auf
Wartungs-/Reparaturarbeiten empfangen werden sollen.
Systemeinstellungen
Druckername
Legt den Namen des Druckers fest (bis zu 31 alphanumerische Zeichen).
Ort
Legt den Standort des Druckers fest (bis zu 63 alphanumerische Zeichen).
Kontaktperson
LegtdenNamen,dieNummersowieweitereInformationenüberdenDruckeradministrator
und die Kundendienstzentrale fest (bis zu 63 alphanumerische Zeichen).
E-Mail-Adresse des Administrators
Legt die Kontaktadresse des Druckeradministrators und der Kundendienstzentrale fest (bis
zu 63 alphanumerische Zeichen).
Aktivposten-Markennummer
Gibt die Inventar-KennzeichennummerfürdenDruckeran.
EWS-Einstellungen
Automatisches Auffrischen
Legt fest, ob der Inhalt der Statusanzeige-Seiten automatisch aktualisiert wird.
Intervall zwischen den automatischen
Auffrischvorgängen
LegtdasZeitintervallfürdieautomatischeAktualisierungderStatusanzeige-Seiten fest (15
bis 600 Sekunden).
HINWEIS: Die Funktion Automatisches Auffrischen betrifft den Inhalt des oberen Frame der Seiten Druckerstatus, Jobliste und Abgeschlossene Jobs.