Users Guide

l VerwendenSiestetsnurneue,unversehrteUmschläge.
l FüreineoptimaleDruckqualitätundumPapierstauszuminimieren,verwendenSiebittekeineUmschläge,die:
- übermäßiggewelltodergekrümmtsind,
- aneinanderhaftenoderbeschädigtsind,
- Adressfenster,Löcher,PerforationenoderAusstanzungenaufweisenodergaufriertsind,
- mitMetallklammern,BindebändernodermetallischenAbkantstäbenversehensind,
- ineinander greifend gestaltet sind,
- mit Briefmarken beklebt sind,
- bei zugeklebter oder geschlossener Umschlagklappe offene Klebestellen aufweisen,
- geknickteRänderodergebogeneEckenaufweisen,
- eineraue,gekräuselteodergerippteOberflächengestaltungaufweisen.
l VerwendenSieUmschläge,dieTemperaturenvon180°Cstandhalten,ohnedabeizuverkleben,sichübermäßigeinzurollen,zuzerknitternoder
gefährlicheSubstanzenabzugeben.WendenSiesichbeiZweifelnbezüglichderUmschläge,dieSieverwendenmöchten, an den Umschlaganbieter.
l PassenSiediePapierführungandieBreitederUmschlägean.
l FührenSieUmschlägeeinzelnmitderKlappenachuntensoein,dasssichderPlatzfürdieBriefmarkelinksobenbefindet.DieSeite,aufderder
Umschlag frankiert wird, tritt zuerst in den Drucker ein.
DieAnleitungzumEinlegenvonUmschlägenfindenSieunter"Verwenden des Zusatzfachs".
l DiehohenDrucktemperaturenkönneninKombinationmithoherLuftfeuchtigkeit(über60%)zumVerklebenderUmschlägeführen.
Etiketten
DerDruckerkanneineVielzahlvonEtikettenbedrucken,diefürLaserdruckergeeignetsind.DieseEtikettensindindenFormatenLetter,DINA4undLegal
erhältlich.Selbstklebeetiketten,Deckschichten(bedruckbarerPapierstoff)undDeckanstrichemüssenfürTemperaturenvon180°CundDrückevon1,76
kg/cm² ausgelegtsein.SiekönnenEtikettenbögeneinzelnindenmanuellenPapiereinzugeinlegen.
ProbierenSiealleEtikettensorten,dieSieverwendenmöchten,zunächstversuchsweiseaufIhremDruckeraus,bevorSiegrößereMengendavonbesorgen.
l VerwendenSievollständigeEtikettenbögen.BeiunvollständigenEitkettenbögenkanneszumAblöseneinzelnerEtikettenwährenddesDruckensund
damitzuPapierstauskommen.AußerdemkönnenunvollständigeBögenIhrenDruckerunddieKartuschemitKlebstoffverunreinigen,wodurchdie
GewährleistungfürDruckerundKartuscheerlischt.
l VerwendenSieEtiketten,dieTemperaturenvon180°Cstandhalten,ohnedabeizuverkleben,sichübermäßigeinzurollen,zuzerknitternoder
gefährlicheSubstanzenabzugeben.
l HaltenSiebeimBedruckenvonEtikettenstetseinen1mmbreitenAbstandzumBogenrand,PerforationenoderStanzlöchernein.
l VerwendenSiekeineEtikettenbögen,aufderenRandsichKlebstoffbefindet.WirempfehleneineBereichsbeschichtungdesKlebstoffsinmindestens1
mmAbstandzumBogenrand.SelbstklebendeMaterialienverunreinigenIhrenDruckerundkönneneinenGarantieverlustnachsichziehen.
l WenneineBereichsbeschichtungdesKlebstoffsnichtmöglichist, muss ein 3 mm breiter Streifen von der Mitnehmer-
und Eintrittskante abgetrennt und ein
nichtflüssigerKlebstoffverwendetwerden.
l EntfernenSieeinen3mmbreitenStreifenvonderEintrittskante,damitdasEtikettsichnichtinnerhalbdesDruckersablöst.