Users Guide

Einzelheiten zum Einlegen von Vorlagen finden Sie unter "Vorlage einlegen".
2. DrückenSiedieBildlauftasten ( oder ), um FAXzumarkieren,unddrückenSiedanndieTasteOK ( ).
3. DrückenSieaufdieBildlauftasten ( oder ), um Wahlwiederh.zumarkieren,unddrückenSiedannaufOK ( ).
WirdeineVorlageindenAVEeingelegt,beginntderDruckerautomatischmitderÜbertragung.
BefindetsichdieVorlageaufdemVorlagenglas,werdenSieimDisplaygefragt,obSieeineweitereSeiteeinlegenmöchten.WählenSieJa,umeineweitere
Seitehinzuzufügen.AndernfallswählenSieNein.
Faxe rundsenden
DieFaxfunktion"Rundsenden"ermöglichtIhnen,eineVorlageanmehrereEmpfängerzusenden.Vorlagenwerdenautomatischgespeichertundaneine
Gegenstellegesendet.NachderÜbertragungwerdendiebetreffendenVorlagenautomatischausdemSpeichergelöscht.
1. Legen Sie die Vorlage(n) mit der bedruckten Seite nach oben und dem Seitenkopf zuerst in den AVE.
ODER
Legen Sie eine einzelne Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas.
Einzelheiten zum Einlegen von Vorlagen finden Sie unter "Vorlage einlegen".
2. DrückenSiedieBildlauftasten ( oder ), um FAXzumarkieren,unddrückenSiedanndieTasteOK ( ).
3. PassenSiedenKontrastunddieAuflösungIhrenFaxbedürfnissenan.
Weitere Informationen finden Sie unter "Vorlagenkontrast einstellen" und "Vorlagenauflösungeinstellen".
4. DrückenSiedieBildlauftasten ( oder ), um Faxrundsendungzumarkieren,unddrückenSiedanndieTasteOK ( ).
5. GebenSiedieNummerdesanzuwählendenDruckersmitdenZifferntastenein.
Siekönnenaucheineein-, zwei- oder dreistellige Kurzwahl- oder Gruppenwahlnummer verwenden.
6. DrückenSiedieTasteOK ( ),umdieNummerzubestätigen.SiewerdenimDisplayaufgefordert,eineandereFaxnummereinzugeben.
7. DrückenSiedieTasteOK ( ), um die andere Nummer einzugeben.
OderdrückenSiedieBildlauftasten ( oder ),umNeinauszuwählen,unddrückenSiedanndieTasteOK ( ).
8. WennSieweitereFaxnummerneingebenmöchten,wiederholenSiedieSchritte5und6.Siekönnenbiszu10Empfängerhinzufügen.
9. WennSiealleFaxnummerneingegebenhaben,drückenSiedieTasteStart ( ).
VorderÜbertragungwirddieVorlageindenSpeichergescannt.ImDisplayerscheinendieSpeicherkapazitätunddieAnzahldergespeichertenSeiten.
BefindetsichdieVorlageaufdemVorlagenglas,werdenSieimDisplaygefragt,obSieeineweitereSeiteeinlegenmöchten.WählenSieJa, um eine
weitereSeitehinzuzufügen.AndernfallswählenSieNein.
10. DerDruckerstartetdieÜbertragunginderReihenfolgedereingegebenenRufnummern.
Faxdokument zeitversetzt senden
SiekönnenIhrenDruckersoeinrichten,dasserdasFaxspeichertundzueinemspäterenZeitpunktsendet.
1. Legen Sie die Vorlage(n) mit der bedruckten Seite nach oben und dem Seitenkopf zuerst in den AVE.
ODER
Legen Sie eine einzelne Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas.
Einzelheiten zum Einlegen von Vorlagen finden Sie unter "Vorlage einlegen".
2. DrückenSiedieBildlauftasten ( oder ),umFAXzumarkieren,unddrückenSiedanndieTasteOK ( ).
3. PassenSiedenKontrastunddieAuflösungIhrenFaxbedürfnissenan.
Weitere Informationen finden Sie unter "Vorlagenkontrast einstellen" und "Vorlagenauflösungeinstellen".
HINWEIS: SiekönnenproRundsendevorgangjeweilsnureineGruppenwahlnummerangeben.