Owners Manual
Inhalt vii
3 Druckmedien einlegen
Richtlinien für Druckmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Papier und Folien einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Papier in das Papiermagazin einlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Papier in die manuelle Zuführung einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Umschläge einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Papierformat und -typ einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Papierformat einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Papiertyp einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Vorlagen auf das Vorlagenglas legen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Vorlagen in den automatischen Vorlageneinzug (AVE) einlegen . . 40
4 Multifunktionsdrucker verwenden
Drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Druckeigenschaften aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Kopieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Kopien anfertigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Kopierfunktionen mit Hilfe der Taste <Layout> verwenden . . . . 45
Optionen des Kopiermenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Scannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Über das Bedienfeld scannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Mit dem Treiber für die Windows-Bilderfassung
(WIA; Windows Image Acquisition) scannen. . . . . . . . . . . . . . . . 50
Faxen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Fax senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Fax empfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Faxmenüoptionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Anrufbeantworter verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Computermodem verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58