Dell™ 1250c Farbdrucker Benutzerhandbuch www.dell.com | support.dell.
Contents Vor dem Start ..............................................11 A Hinweise, Warnungen und Achtung-Hinweise 13 1 Dell™ 1250c Color Printer Benutzerhandbuch 15 2 Wo finde ich was . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3 Produktmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 4 Informationen zum Drucker . . . . . . . . . . 23 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Rückansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Platzbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 Anschließen des Druckers . . . . . . . . . . . Verbinden von Drucker und Computer Einschalten des Druckers 31 . . . . . . . . . 31 . . . . . . . . . . . . . . . . 33 . . . . . . . . . . . . . . . . 35 6 Einlegen von Papier 7 Installieren der Druckertreiber auf WindowsComputern 41 Einlegen der CD mit Treibern und Dienstprogrammen Installieren der Druckertreiber . 41 . . . . . . . . . . . . . 41 Installieren hostbasierter Druckertreiber . . . . .
Papiereigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Empfohlenes Papier . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Unzulässige Papiersorten Papierauswahl . . . . . . . . . . . . . 53 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Auswählen von vorgedruckten Medien und Briefbögen 55 Drucken auf Briefbögen . . . . . . . . . . . . . . 55 Einlegen von Briefbögen . . . . . . . . . . . . . . 56 Auswählen von vorgelochtem Papier . . . . . . . 56 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 . . . .
Bedeutung der Leuchtanzeigen der Bedienerkonsole . 76 . . . 77 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Häufig vorkommende Leuchtanzeigenfolgen Warnungen Bedieneraufruffehler . . . . . . . . . . . . . . . . Sekundäre Leuchtanzeigenfolgen . . . . . . . . . 81 . . . . . . . . . . . . . . 83 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Schwerwiegende Fehler Firmware-Fehler 79 Drucken einer Geräteeinstellungsseite . . . . . . . . 84 Rücksetzen auf Standardeinstellungen . . . . . . . . .
Lernen Sie Ihren Drucker kennen ..........93 13 Erläuterungen zu den Toolbox-Menüs Druckereinstellungsbericht . . . . . . . . . . . . . . . 95 95 . . . . . . . . . . . . . . . . 96 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Menü-Einstellungen Druckerwartung 99 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Systemeinstellungen Papierstärke BTR einstellen Höhenlage einst. 103 . . . . . . . . . . . . . . . . .
Statusüberwachungskonsole . . . . . . . . . . . 113 Dell Verwaltungssystem für Verbrauchsmaterialien™ 113 Softwareaktualisierung . . . . . . . . . . . . . . 114 Schnellstart-Dienstprogramm . . . . . . . . . . . 114 User Setup Disk Creating Tool . . . . . . . . . . . 115 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Macintosh® Statusüberwachungs-Widget 15 Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kompatibilität mit dem Betriebssystem . 121 . . . . .
Austauschen der Tonerkassetten 128 . . . . . . . . . . . . Entfernen der Tonerkassetten . . . . . . . . . . . 129 Einsetzen einer Tonerkassette . . . . . . . . . . . 130 . . . . . . . . . . . . . 132 Reinigen des Druckerinneren . . . . . 136 Einstellen der Farbregistrierung . . . . . . . . . . . . 137 Automatisches Korrigieren . . . . . . . . . . . . 137 Den CTD-Sensor (Color Toner Density) reinigen Drucken des Farbregistrierungsdiagramms . . . . 138 Ermitteln der Werte . . . . . .
Druckprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Probleme mit der Druckqualität . . . . . . . . . . . . . Die Druckausgabe ist zu blass . . . . . . . . . . . 154 156 156 Toner schmiert auf dem Papier oder löst sich ab/Flecken auf der Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Unregelmäßige Tonerflecken/Verschmierter Druck 160 Die gesamte Druckausgabe ist leer . . . . . . . . Auf dem Ausdruck treten Schmierstreifen auf . Farbige Punkte in regelmäßigen Abständen . . . .
B Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dell-Kundendienstrichtlinie Online-Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . 183 . . . . . . . . . . . . . . . 183 . . . . . 184 . . . . . . . . . . . . . 184 . . . . . . . . . . . . . . . 185 Richtlinie zur Gewährleistung und Rückgabe Recycling-Informationen .
10 Contents
Vor dem Start 11
12
Hinweise, Warnungen und Achtung-Hinweise HINWEIS: Ein HINWEIS verweist auf wichtige Informationen, die Sie bei der optimalen Verwendung des Druckers unterstützen. WARNUNG: Eine WARNUNG weist auf potentielle Hardwarebeschädigung oder möglichen Datenverlust hin und gibt an, wie das Problem vermieden werden kann. ACHTUNG: ACHTUNG weist darauf hin, dass bestimmte Aktionen zu Sachbeschädigung, zu Verletzungen oder zum Tode führen können.
BESCHRÄNKTE RECHTE DER REGIERUNG DER VEREINIGTEN STAATEN Diese Software und Dokumentation wird mit BESCHRÄNKTEN RECHTEN zur Verfügung gestellt. Use, duplication or disclosure by the Government is subject to restrictions as set forth in subparagraph (c)(1)(ii) of the Rights in Technical Data and Computer Software clause at DFARS 252.227-7013 and in applicable FAR provisions: Dell Inc., One Dell Way, Round Rock, Texas, 78682, USA. September 2010 Rev.
Dell™ 1250c Color Printer Benutzerhandbuch 1 Klicken Sie auf die Links auf der linken Seite, um Informationen zu den Funktionen, Optionen und zur Bedienung des Druckers zu erhalten. Informationen zu weiteren mit dem Drucker gelieferten Dokumentationsmaterialien finden Sie unter „„Wo finde ich was“ auf Seite 17“. So bestellen Sie Ersatz-Tonerkassetten oder andere Verbrauchsmaterialien bei Dell: 1 Doppelklicken Sie auf das Symbol auf dem Desktop.
16 Dell™ 1250c Color Printer Benutzerhandbuch
2 Wo finde ich was HINWEIS: Das USB-Kabel gehört nicht zum Lieferumfang des Druckers. Wonach suchen Sie? Hier finden Sie es • Treiber für meinen Drucker CD Treiber und Dienstprogramme • Mein Benutzerhandbuch Die CD Treiber und Dienstprogramme enthält ein Demovideo für die Konfiguration, die Dokumentation und Treiber für diesen Drucker. Mit der CD können Sie Treiber installieren bzw. neu installieren oder auf das Demovideo für die Einrichtung des Druckers sowie auf die Dokumentation zugreifen.
Wonach suchen Sie? Hier finden Sie es • So verwenden Sie den Drucker Kurzhandbuch • Sicherheit Produktinformationshandbuch • Gewährleistungsinformatione n ACHTUNG: Lesen Sie die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch durch, bevor Sie den Drucker einrichten und verwenden, und befolgen Sie diese.
Wonach suchen Sie? Hier finden Sie es Express-Servicecode und Service-Kennung Bedienungsmarke Express-Servicecode xxxxxxx 000 000 000 00 Den Express-Servicecode und die Service-Kennung finden Sie innen auf der seitlichen Klappe des Druckers. • Aktuelle Treiber für den Drucker Gehe zu support.dell.com. • Antworten auf Fragen zu Kundendienst und technischer Unterstützung support.dell.
20 Wo finde ich was
3 Produktmerkmale Dieses Kapitel beschreibt die Produktmerkmale und gibt die Links an. Doppelseitig (Manueller Duplexdruck) Manueller Duplexdruck bedeutet, auf die Vorder- und Rückseite eines einzigen Blatts Papier manuell zwei oder mehr Seiten zu drucken. Durch diese Funktion können Sie den Papierverbrauch senken. Weitere Informationen finden Sie unter „Manueller Duplexdruck (nur Windows-Druckertreiber)“ auf Seite 89.
22 Produktmerkmale
4 Informationen zum Drucker Dieses Kapitel bietet einen Überblick über den Dell™ 1250c Color Printer.
Rückansicht 1 2 10 9 8 7 6 3 4 5 1 Anschlussdose 2 Öffnungsgriff rückseitige Abdeckung 3 USB-Anschluss 4 Sicherheitsschlitz 5 Rückseitige Abdeckung 6 Übertragungswalze 7 Papiertransportrampe 8 Papiereinzugsrolle 9 Übertragungsriemen 10 Fixierer-Freigabehebel 24 Informationen zum Drucker
Platzbedarf Stellen Sie den Drucker so auf, dass ausreichend Platz für den Papiereinzug und das Öffnen der Abdeckungen vorhanden ist. 69 mm /2.7 Zoll 225 mm/ 8.9 Zoll 100 mm/3.9 Zoll 394 mm/15.5 Zoll 307 mm/12.1 Zoll 295.5 mm/ 11.6 Zoll 300 mm/11.8 Zoll 329.5 mm/13 Zoll Um ein unregelmäßiges Bildschirmbild oder eine Fehlfunktion des Druckers zu verhindern, setzen Sie ihn bei geöffneter vorderer Abdeckung keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
Bedienerkonsole Weitere Informationen zur Bedienerkonsole finden Sie unter „„Bedienerkonsole“ auf Seite 73“. Sichern des Druckers Zum Schutz des Druckers vor Diebstahl können Sie das optionale Kensington-Schloss einsetzen. Bringen Sie das Kensington-Schloss am Sicherheitsschlitz des Druckers an. Sicherheitsschlitz Ausführlichere Hinweise hierzu finden Sie in der mit dem KensingtonSchloss gelieferten Bedienungsanleitung.
Bestellen von Verbrauchsmaterial Sie können Verbrauchsmaterialien von Dell über das Internet bestellen, wenn der Drucker in das Netzwerk eingebunden ist. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in einen Webbrowser ein, starten Sie das Dell Printer Configuration Web Tool, und klicken Sie aufVerbrauchsmaterialien bestellen:, um Toner für den Drucker zu bestellen.
Bedienungsmarke Express-Servicecode xxxxxxx 000 000 000 00 Wenn Sie telefonisch bestellen möchten, rufen Sie die Nummer an, die im Abschnitt Telefonisch bestellen angegeben ist.
Einrichten des Druckers (Druckereinrichtung) 29
30
5 Anschließen des Druckers Das für Ihren Dell™ 1250c Color Printer verwendete Verbindungskabel muss die folgenden Anforderungen erfüllen: Verbindungstyp Verbindungsspezifikationen USB USB 2.0-kompatibel 1 1 USB-Anschluss Verbinden von Drucker und Computer Ein lokaler Drucker ist ein Drucker, der über ein USB-Kabel an den Computer angeschlossen ist.
• Microsoft Windows XP 64-Bit-Edition • Windows Server® 2003 • Windows Server 2003 x64 Edition • Windows Server 2008 • Windows Server 2008 64-Bit-Edition • Windows Server 2008 R2 • Windows Vista® • Windows Vista 64-Bit-Edition • Windows 7 • Windows 7 64-Bit-Edition • Mac OS X® X 10.3.9/10.4.11/10.5/10.6 So schließen Sie den Drucker an einen Computer an: 1 Stellen Sie sicher, dass Drucker, Computer und alle angeschlossenen Geräte ausgeschaltet und die Netzstecker gezogen sind.
Einschalten des Druckers ACHTUNG: Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen. ACHTUNG: Der Drucker darf nicht an ein USV-System angeschlossen werden. 1 Verbinden Sie das Stromkabel mit dem Netzanschluss an der Rückseite des Druckers (siehe „„Rückansicht“ auf Seite 24“). 2 Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit der Steckdose. 3 Schalten Sie den Drucker ein.
34 Anschließen des Druckers
6 Einlegen von Papier HINWEIS: Verwenden Sie ausschließlich Laser-Druckmedien. Verwenden Sie kein Inkjet-Druckerpapier in Ihrem Drucker. HINWEIS: Zum Bedrucken von Briefumschlägen siehe „Einlegen von Druckmedien“ auf Seite 63. 1 Öffnen Sie die vordere Abdeckung, indem Sie das Anleitungsblatt herausziehen. 2 Ziehen Sie die Papierabdeckung heraus. 3 Entfernen Sie das Anleitungsblatt, das mit Klebeband an der Papierabdeckung befestigt ist.
4 Ziehen Sie die Längenführung nach vorne bis zum Anschlag. 5 Ziehen Sie die Verlängerung des Multieinzugs nach vorne bis zum Anschlag. 6 Stellen Sie die Papierseitenführungen auf ihre maximale Breite ein.
7 Biegen Sie den Druckmedienstapel in beide Richtungen und fächern Sie ihn auf, bevor Sie die Druckmedien in das Fach einlegen. Gleichen Sie die Kanten des Stapels auf einer ebenen Fläche an. 8 Legen Sie die Druckmedien mit der oberen Kante zuerst und mit der empfohlenen Druckseite nach oben in den Multieinzug ein. 9 Passen Sie die Seitenführungen an, bis sie die Seiten des Druckmedienstapels leicht berühren.
10 Schieben Sie die Längenführung in Richtung Drucker, bis sie die Druckmedien berührt. HINWEIS: Je nach Größe der Printmedien schieben Sie zuerst die Längenführung nach hinten, bis sie stoppt, und schieben Sie dann die Verlängerung des Multieinzugs, bis sie die Printmedien berührt.
11 Schieben Sie die Papierabdeckung in den Drucker und richten Sie sie dann auf die Markierung am Papierfach aus. 12 Wählen Sie die Papiersorte über den Druckertreiber aus, wenn das eingelegte Druckmedium kein Standardnormalpapier ist. Werden benutzerdefinierte Druckmedien in den Multieinzug eingelegt, müssen Sie die Papierformateinstellung über den Druckertreiber angeben.
40 Einlegen von Papier
7 Installieren der Druckertreiber auf Windows-Computern Einlegen der CD mit Treibern und Dienstprogrammen 1 Legen Sie die CD Treiber und Dienstprogramme in den Computer ein, um den Navigator für einfache Einrichtung zu starten. HINWEIS: Wenn die CD nicht automatisch gestartet wird, klicken Sie auf Start Alle Programme (für Windows Vista und Windows 7) Zubehör (für Windows Vista und Windows 7) Eingabeaufforderung, geben Sie D:\setup_assist.
Windows Vista oder Windows Vista 64-bit Edition 1 Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei an ihren gewünschten Speicherplatz. 2 Klicken Sie auf Start Systemsteuerung Hardware und Sound Drucker. 3 Klicken Sie auf Drucker hinzufügen. 4 Klicken Sie auf Lokalen Drucker hinzufügen. 5 Wählen Sie den Anschluss für dieses Produkt, und klicken Sie dann auf Weiter. 6 Klicken Sie auf Disk aufrufen, um das Dialogfeld Installieren von Disk anzuzeigen.
2 Klicken Sie auf Start Systemsteuerung Hardware und Sound Drucker. 3 Klicken Sie auf Drucker hinzufügen. 4 Klicken Sie auf Lokalen Drucker hinzufügen. 5 Wählen Sie den Anschluss für dieses Produkt, und klicken Sie dann auf Weiter. 6 Klicken Sie auf Disk aufrufen, um das Dialogfeld Installieren von Disk anzuzeigen. 7 Klicken Sie auf Durchsuchen, und wählen Sie dann den entpackten Ordner aus Schritt 1. 8 Klicken Sie auf OK. 9 Wählen Sie den Druckernamen und klicken Sie auf Weiter.
Wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf Ja. HINWEIS: Wenn Sie ein Administrator des Computers sind, klicken Sie auf Ja; wenden Sie sich ansonsten an den Administrator, um den gewünschten Vorgang fortzusetzen. 5 Klicken Sie auf Lokalen Drucker hinzufügen. 6 Wählen Sie den Anschluss für dieses Produkt, und klicken Sie dann auf Weiter. 7 Klicken Sie auf Disk aufrufen, um das Dialogfeld Installieren von Disk anzuzeigen.
8 Installieren der Druckertreiber auf Macintosh-Computern Laden Sie die Druckertreiber und die Software für das MacintoshBetriebssystem von support.dell.com/support herunter und installieren Sie sie. Installieren der Druckertreiber und Software 1 Doppelklicken Sie nach dem Download der Treiber und der Software auf das Symbol Dell 1250c Installer, und klicken Sie dann auf Weiter. 2 Klicken Sie auf dem Bildschirm Einführung auf Weiter.
Hinzufügen eines Druckers unter Mac OS X 10.5 oder späteren Versionen 1 Schalten Sie den Drucker ein. 2 Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Drucker und dem MacintoshComputer. 3 Öffnen Sie Systempräferenzen, und klicken Sie auf Drucken und Faxen. 4 Klicken Sie auf das Pluszeichen (+), und klicken Sie auf Standard. 5 Wählen Sie den über USB angeschlossenen Drucker aus der Liste Druckername aus. 6 Name und Drucken mit werden automatisch eingegeben. 7 Klicken Sie auf Hinzufügen.
4 Klicken Sie auf Hinzufügen. 5 Wählen Sie USB aus dem Menü. 6 Das Druckermodell wird automatisch gewählt. 7 Klicken Sie auf Hinzufügen.
48 Installieren der Druckertreiber auf Macintosh-Computern
Verwendung Ihres Druckers 49
50
Richtlinien für Druckmedien 9 Papier, Etiketten, Briefumschläge, beschichtetes Papier usw. werden als Druckmedien bezeichnet. Ihr Drucker liefert auf vielen verschiedenen Druckmedien eine qualitativ hochwertige Ausgabe. Die Auswahl der richtigen Druckmedien für den Drucker trägt zur Vermeidung von Druckproblemen bei. In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Auswahl und Handhabung der Druckmedien sowie zum Einlegen der Druckmedien in den Multieinzug (Multipurpose Feeder, MPF).
Wellen Wellen bezeichnet die Tendenz der Druckmedien, sich an den Kanten aufzurollen. Übermäßiges Wellen kann Probleme bei der Papierzufuhr verursachen. Das Wellen tritt gewöhnlich auf, nachdem das Papier durch den Drucker hindurchgelaufen ist, wo es hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Wird Papier unverpackt gelagert, fördert dies das Wellen des Papiers vor dem Drucken und führt, selbst wenn das Papier im Papiereinzug gelegen hat, zu Problemen bei der Papierzufuhr, ungeachtet der Luftfeuchtigkeit.
Fasergehalt Die meisten qualitativ hochwertigen Kopierpapiersorten werden aus 100 % chemisch aufgeschlossenem Holz hergestellt. Papiersorten, die beispielsweise Baumwollfasern enthalten, weisen Eigenschaften auf, die sich negativ auf die Papierhandhabung auswirken können. Empfohlenes Papier Verwenden Sie Kopierpapier mit einem Gewicht von 75 g/m2, um die beste Druckqualität und Zuverlässigkeit bei der Papierzufuhr zu erhalten.
• Beschichtetes Papier (korrekturgeeignetes Feinpostpapier), synthetisches Papier, Thermopapier • Papier mit rauen Kanten, Papier mit einer rauen oder stark strukturierten Oberfläche sowie gewelltes Papier • Recyclingpapier mit einem Altpapieranteil von über 25 %, das nicht DIN 19 309 entspricht • Mehrteilige Formulare oder Dokumente • Die Druckqualität kann abnehmen (leere Stellen oder Flecken können im Text erscheinen), wenn auf Talkum- oder Säurepapier gedruckt wird.
Auswählen von vorgedruckten Medien und Briefbögen Beachten Sie Folgendes, wenn Sie vorgedruckte Medien und Briefköpfe für den Drucker auswählen: • Verwenden Sie Papier mit vertikaler Faserrichtung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. • Verwenden Sie nur Formulare und Briefbögen, die im Offset-LithographieVerfahren oder im Gravurdruckverfahren bedruckt wurden. • Wählen Sie Papier, das Farbe absorbiert, aber nicht ausblutet. • Vermeiden Sie Papier mit einer rauen oder stark strukturierten Oberfläche.
Einlegen von Briefbögen Legen Sie das Papier mit der bedruckten Seite nach oben in das Fach ein. Stellen Sie sicher, dass der Briefbogen mit dem Briefkopf zuerst vom Drucker eingezogen wird. Auswählen von vorgelochtem Papier Vorgelochte Papiersorten können sich in der Anzahl und Anordnung der Löcher und in der Herstellung unterscheiden. Es ist aber u. U. nicht möglich, das Papier zu bedrucken, je nach Anordnung der Löcher im Papier.
Umschlag Je nach Wahl der Umschläge ist es möglich, dass leichtes Verknittern in unterschiedlicher Stärke auftritt. Bevor Sie große Mengen einer bestimmten Druckmediensorte kaufen, wird empfohlen, einige Testdrucke durchzuführen. Anweisungen zum Einlegen von Umschlägen finden Sie unter „„Einlegen von Druckmedien“ auf Seite 63“. Beachten Sie Folgendes beim Bedrucken von Briefumschlägen: • Verwenden Sie nur qualitativ hochwertige Briefumschläge, die für Laserdrucker bestimmt sind.
– übermäßig gewellt oder aufgerollt sind – zusammenkleben oder in irgendeiner Form beschädigt sind – Fenster, Löcher, Perforationen, Ausschnitte oder Prägungen aufweisen – mit Metallklammern, Verschlussstreifen oder Metallfaltleisten versehen sind – mit einem Sicherheitsverschluss versehen sind – mit Briefmarken versehen sind – eingerissene Kanten oder umgeknickte Ecken aufweisen – mit einer rauen, gekräuselten oder gerippten Oberfläche versehen sind Etiketten Der Drucker kann eine Vielzahl
• Drucken Sie nicht innerhalb eines Bereichs mit weniger als 1 mm Abstand von der Etikettkante, der Perforation oder zwischen den Prägeschnitten des Etiketts. • Bedrucken Sie Etiketten nicht mehr als ein Mal. • Das Hochformat ist zu bevorzugen, insbesondere beim Drucken von Barcodes. • Verwenden Sie keine Etiketten mit freiliegendem Klebstoff. • Verwenden Sie vollständige Etikettenbögen.
Erkennen der Druckmedien und Spezifikationen In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu unterstützten Papierformaten, Papiersorten und Spezifikationen. Unterstützte Papierformate Multieinzug (MPF) A4 (210 x 297 mm) J B5 (182 x 257 mm) J A5 (148 x 210 mm) J C5 (162 x 229 mm) J Monarch (3,875 x 7,5 Zoll) Monarch ELK (7,5 x 3,875 J Zoll)*1 J Umsch.
EKK ELK Unterstützte Papiersorten Medien Multieinzug (MPF) Normal J* Normal - Seite 2 J Normal dick J Normal dick - Seite 2 J Recycling J Recycling - Seite 2 J Etikett J Deckblätter J Deckblattseite 2 J Umschlag J Beschichtet J Beschichtete Seite 2 J * Mit einem Sternchen (*) markierte Werte stellen die Werksvorgabeeinstellung dar.
Papiersorte Gewicht (g/m²) Bemerkungen Deckblätter 106–163 - Beschichtet 106–163 Inkjet-Druckerpapier kann nicht verwendet werden. Etikett - Inkjet-Druckerpapier kann nicht verwendet werden.
Einlegen von Druckmedien 10 Das korrekte Einlegen von Druckmedien trägt zur Vermeidung von Papierstaus und Druckproblemen bei. Vor dem Einlegen von Druckmedien sollten Sie sich darüber informieren, welches die empfohlene Druckseite der von Ihnen verwendeten Druckmedien ist. Ein entsprechender Hinweis befindet sich normalerweise auf der Verpackung der Druckmedien.
2 Ziehen Sie die Papierabdeckung heraus. 3 Ziehen Sie die Längenführung nach vorne bis zum Anschlag. 4 Ziehen Sie die Verlängerung des Multieinzugs nach vorne bis zum Anschlag.
5 Stellen Sie die Papierseitenführungen auf ihre maximale Breite ein. 6 Biegen Sie den Druckmedienstapel in beide Richtungen und fächern Sie ihn auf, bevor Sie die Druckmedien in das Fach einlegen. Gleichen Sie die Kanten des Stapels auf einer ebenen Fläche an. 7 Legen Sie die Druckmedien mit der oberen Kante zuerst und mit der empfohlenen Druckseite nach oben in den Multieinzug ein.
8 Passen Sie die Seitenführungen an, bis sie die Seiten des Druckmedienstapels leicht berühren. 9 Schieben Sie die Längenführung in Richtung Drucker, bis sie die Druckmedien berührt.
HINWEIS: Je nach Größe der Printmedien schieben Sie zuerst die Längenführung nach hinten, bis sie stoppt, und schieben Sie dann die Verlängerung des Multieinzugs, bis sie die Printmedien berührt. 10 Schieben Sie die Papierabdeckung in den Drucker und richten Sie sie dann auf die Markierung am Papierfach aus.
Einlegen von Briefumschlägen HINWEIS: Wenn Sie auf Briefumschläge drucken, stellen Sie sicher, dass die Briefumschlageinstellung auf dem Druckertreiber angegeben ist. Andernfalls wird das Druckbild um 180 Grad gedreht. Beim Einlegen des Umschlags #10, DL oder Monarch Legen Sie Umschläge mit der zu bedruckenden Seite nach oben, der Umschlagklappe nach unten und nach rechts gedreht ein.
Einlegen von C5 Legen Sie die Umschläge mit der zu bedruckenden Seite nach oben und offener Umschlagklappe ein. WARNUNG: Verwenden Sie keine Umschläge mit Fenster oder Fütterung. Diese Medien verursachen Papierstaus und können zur Beschädigung des Druckers führen. HINWEIS: Wenn Sie die Umschläge nicht direkt nach dem Herausnehmen aus der Verpackung in den Multieinzug einlegen, können sie sich wölben.
HINWEIS: Siehe in der Anweisung der Umschlag-/Papier-Einrichtungshilfe des Druckertreibers, wie Sie die richtige Ausrichtung aller Printmedien, z. B. Briefumschläge, bestätigen können. Einlegen des Briefkopfes Der Briefkopf muss sich in Richtung obere Kante des Multieinzugs mit der Druckseite nach oben befinden. Der Briefkopf muss jedoch mit der oberen Kante zuerst und mit Druckseite unten eingeführt werden, wenn Papier in den Multieinzug eingelegt wird.
Verwendung der Ausgabefachverlängerung Die Ausgabefachverlängerung wurde entwickelt, um zu verhindern, dass Druckmedien aus dem Drucker herausfallen, wenn der Druckauftrag abgeschlossen ist. Stellen Sie vor dem Druck eines Dokuments sicher, dass die Ausgabefachverlängerung vollständig ausgezogen ist.
72 Einlegen von Druckmedien
Bedienerkonsole 11 Verwenden der Tasten der Bedienerkonsole Die Bedienerkonsole verfügt über zwei Tasten und mehrere Indikatoren, die den Status des Druckers anzeigen. 1 2 3 5 4 1 (Stau)-Anzeige • 2 (Toner)-Anzeige • 3 Zeig an, dass der Tonerfüllstand niedrig oder der Toner leer ist, oder dass ein Tonerfehler aufgetreten ist. (Fehler)-Anzeige • 4 Zeigt an, dass ein Fehler aufgetreten ist.
74 • Drücken Sie diese Taste, um nach dem Einlegen von Papier einen Duplexdruck zu starten. • Drücken Sie diese Taste und halten Sie sie gedrückt, um Berichtsseiten zu drucken.
6 (Abbrechen)-Taste • 7 Drücken Sie diese Taste, um einen Auftrag abzubrechen oder eine Fehlermeldung zu bestätigen. (Manueller Duplexdruck)-Anzeige • 8 Zeigt an, dass der Drucker beim Duplexdruck zum Drucken der zweiten (ungeraden) Seiten bereit ist. (Papier einlegen)-Anzeige • Zeigt an, dass kein Papier eingelegt ist, oder dass im Multieinzug (MPF) ein Papierstau aufgetreten ist. Die Anzeigen liefern Informationen zum Druckerstatus und helfen Ihnen dabei, Probleme zu lokalisieren.
Anzeige Status Zustand Orangefarbene Der Drucker befindet sich im Energiesparmodus. Anzeige An Orangefarbene Der Drucker bricht einen Auftrag ab. Anzeige blinkt Start Grüne Anzeige Drücken Sie die Taste An Drucken fortzufahren. (Start), um mit dem Abbrechen - Manueller Duplexdruck Grüne Anzeige Der Drucker wartet auf einen manuellen blinkt Duplexdruck. Papier einlegen Orangefarbene Es ist kein Papier eingelegt, oder im Multieinzug Anzeige An (MPF) ist ein Papierstau aufgetreten.
1 2 3 5 4 Häufig vorkommende Leuchtanzeigenfolgen In der folgenden Tabelle werden die am häufigsten vorkommenden Leuchtanzeigenstatus aufgeführt.
1 2 Stau 3 4 5 7 8 Druckerstatus Toner Fehler Bereit Start Manuel Papier /Daten ler einleg Duplex en druck - - - - - - Initialisieren des nichtflüchtigen Speichers (Nonvolatile RAM, NVRAM) - - - - - - Diagnose beim Starten - - - - - - Im Energiesparmodus - - - - Warten auf manuellen Duplexdruck *1 *1 Legen Sie das Papier für die zweiten (ungeraden) Seiten ein, und drücken Sie die (Start). Siehe „„Manueller Duplexdruck (nur Windows-Druckertreiber)“ Taste auf Seite 89“.
1 2 Stau Toner - 3 Y M C - - - K - - - - - - - 4 5 7 8 Druckerstatus Fehle Bereit/ Start Manuel Papier r Daten ler einleg Duplex en druck - *1 - - - Weist auf niedrigen Tonerfüllstand (Schwarz) hin.*2 - *1 - - - Der Drucker befindet sich Modus „Kein Dell-Toner“. - - - *1 - - - Die Tonerkassette ist leer (Gelb).*3 - - - *1 - - - Die Tonerkassette ist leer (Magenta).*3 - - *1 - - - Die Tonerkassette ist leer (Cyan).
1 2 Stau Toner - 3 Y M C K - - - - 4 5 7 8 Ursache/Abhilfe Fehle Bereit/ Start Manuel Papier r Daten ler einleg Duplex en druck - - Es ist kein Papier eingelegt. Legen Sie Papier ein, und drücken Sie die Taste (Start). Siehe „„Einlegen von Papier“ auf Seite 35“. - - - - - - - - Ein Papierstau ist aufgetreten. Siehe „„Beseitigen von Papierstaus“ auf Seite 143“. - - - - - - - - Die rückseitige Abdeckung ist geöffnet. Schließen Sie die rückseitige Abdeckung.
1 2 Stau Toner Y - 3 4 5 7 8 M C K - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ursache/Abhilfe Fehle Bereit/ Start Manuel Papier r Daten ler einleg Duplex en druck - Die Dichte des angegebenen Toners ist nicht ausreichend. Setzen Sie die angegebene Tonerkassette erneut ein, oder ersetzen Sie sie. Siehe „„Austauschen der Tonerkassetten“ auf Seite 128“.
1 2 Stau Toner Y - - M 3 4 5 7 8 C K Fehle Bereit/ Start Manuel Papier r Daten ler einleg Duplex en druck - - - - Ursache/Abhilfe Ungültige Auftragsumgebung Die Konfiguration der Druckereinstellung am Druckertreiber stimmt nicht mit der Konfiguration Ihres Druckers überein. Drücken Sie die Taste (Abbrechen), um den Druckauftrag abzubrechen. Siehe „„Abbrechen eines Druckauftrags“ auf Seite 88“.
Schwerwiegende Fehler Wenden Sie sich an Dell, wenn dieser Fehler wiederholt erscheint. Siehe „„Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 185“. 1 2 Stau 3 4 5 7 8 Ursache/Abhilfe Toner Fehler Bereit/ Start Manuel Papier Daten ler einleg en Duplex druck - - - - - - Ein schwerwiegender Fehler ist aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. Firmware-Fehler Wenden Sie sich an Dell, wenn dieser Fehler wiederholt erscheint. Siehe „„Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 185“.
1 2 Stau 3 Toner Y - M C K 4 5 7 8 Ursache/Abhilfe Fehle Bereit/ Start Manuel Papier r Daten ler einleg Duplex en druck - - - Ein ROM-Schreibfehler ist aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. - - - Beim Herunterladen der Firmware ist ein Fehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
Der Drucker startet automatisch neu, um die Einstellungen anzuwenden, und gibt die Drucker- und Geräteeinstellungsseiten aus. 6 Überprüfen Sie anhand der Drucker- und Geräteeinstellungsseiten, ob die werksseitigen Einstellungen wiederhergestellt sind.
86 Bedienerkonsole
Wird gedruckt 12 In diesem Kapitel erhalten Sie Hinweise zum Drucken im Allgemeinen, zum Drucken bestimmter Informationslisten von Ihrem Drucker und zum Abbrechen von Aufträgen. Tipps für erfolgreiches Drucken Tipps zum Aufbewahren von Druckmedien Bewahren Sie die Druckmedien ordnungsgemäß auf. Weitere Informationen finden Sie unter „Aufbewahrung von Druckmedien“ auf Seite 128.
den Drucker senden möchten. Im Treiber vorgenommene Druckereinstellungen haben Vorrang vor den aus der Toolbox ausgewählten Standardmenüeinstellungen. Möglicherweise müssen Sie im ersten Dialogfeld Drucken auf Voreinstellungen klicken, um alle verfügbaren Systemeinstellungen anzeigen zu lassen, die Sie ändern können. Wenn Ihnen eine Funktion des Druckertreiberfensters nicht bekannt ist, finden Sie in der Online-Hilfe weitere Informationen.
1 Doppelklicken Sie auf das Druckersymbol. Im Druckerfenster wird eine Liste der Druckaufträge angezeigt. 2 Wählen Sie den abzubrechenden Druckauftrag aus. 3 Drücken Sie die Taste Entf auf der Tastatur. Abbrechen eines Druckauftrags über den Desktop 1 Minimieren Sie alle Programme, um den Desktop anzuzeigen. Klicken Sie auf StartDrucker und Faxgeräte (für Windows XP).. Klicken Sie auf Start Geräte und Drucker (für Windows 7 und Windows Server® 2008 R2).
Für ein sechsseitiges Dokument werden die Rückseiten in der Reihenfolge Seite 6, Seite 4 und dann Seite 2 gedruckt. 2 Nachdem die geraden Seiten gedruckt sind, entfernen Sie den Papierstapel aus dem Ausgabefach. HINWEIS: Durch verzogene oder verwellte Ausdrucke können Papierstaus entstehen. Ziehen Sie sie vor dem Einsetzen glatt. 3 Stapeln Sie als nächstes die Ausdrucke und legen Sie sie, wie sie sind (mit der leeren Seite nach oben) in den Multieinzug ein.
Drucken einer Berichtseite Drucken Sie eine Berichtseite zur Bestätigung Ihrer Druckereinstellungen: In diesem Abschnitt sind zwei Methoden für das Drucken einer Berichtseite beschrieben. Drucken einer Seite mit Druckereinstellungen Zum Überprüfen der einzelnen Druckereinstellungen drucken Sie eine Seite mit Druckereinstellungen aus. Unter „Bedienerkonsole“ auf Seite 73 oder „Erläuterungen zu den ToolboxMenüs“ auf Seite 95 finden Sie Erläuterungen zur Anzeige und zu den Bedienerkonsolentasten.
Druckereinstellungen Sie können in der Toolbox Menüoptionen und zugehörige Werte auswählen. HINWEIS: HINWEIS: Werksvorgaben können je nach Land unterschiedlich sein. Diese Einstellungen bleiben so lange aktiv, bis neue Einstellungen ausgewählt oder die Werksvorgaben wiederhergestellt werden. So wählen Sie einen neuen Wert als Einstellung aus: 1 Klicken Sie auf Start Alle Programme Dell-Drucker Dell 1250c Color Printer Toolbox.
Lernen Sie Ihren Drucker kennen 93
94
13 Erläuterungen zu den ToolboxMenüs Mit der Toolbox können Sie Druckereinstellungen anzeigen und festlegen. Sie können mit der Toolbox auch eine Diagnose der Druckereinstellungen durchführen. Die Toolbox enthält die Registerkarten Druckereinstellungsbericht, Druckerwartung und Diagnose. HINWEIS: Infos zum Starten der Toolbox erhalten Sie unter „„Erläuterungen zur Druckersoftware“ auf Seite 113“.
Speicherkapazität Zeigt die Speicherkapazität. Prozessorgeschwindigkeit Zeigt die Arbeitsgeschwindigkeit des Prozessors. Firmware-Version Zeigt die Version der Steuereinheit an. MCU-Firmware-Version Zeigt die Fimware-Version der Rechnersteuereinheit (MCU) an. Druckgeschwindigkeit (Farbe) Zeigt die Druckgeschwindigkeit bei Farbausdrucken an. Druckgeschwindigkeit (Monochrom) Zeigt die Druckgeschwindigkeit bei SchwarzweißAusdrucken an.
Warnmeldung bei niedrigem Zeigt an, ob die Meldung Tonerstand angezeigt wird, wenn der Toner zur Neige geht. Papierstärke BTR einstellen Normal Zeigt die Papierstärke für Normalpapier. Etikett Zeigt die Papierstärke für Etiketten. Normal Zeigt die Spannungseinstellung der Übertragungswalze für Normalpapier an. Normal dick Zeigt die Spannungseinstellung der Übertragungswalze für dickes Normalpapier an. Recycling Zeigt die Spannungseinstellung der Übertragungswalze für Recyclingpapier an.
Deckblätter Zeigt die Temperatureinstellung der Fixiereinheit für Deckblätter an. Beschichtet Zeigt die Temperatureinstellung der Fixiereinheit für beschichtetes Papier an. Umschlag Zeigt die Temperatureinstellung der Fixiereinheit für Briefumschläge an. Etikett Zeigt die Temperatureinstellung der Fixiereinheit für Etiketten an. Autom. Zeigt an, ob eine automatische Farbregistrierungseinstellung Registrierungseins durchgeführt wird. t. Höhenlage einst.
Fehlerprotokoll Klicken Sie auf diese Option, um ein Fehlerprotokoll auszudrucken. Farbtestseite Klicken Sie auf diese Option, um eine Farbtestseite auszudrucken. Druckerwartung Die Registerkarte Druckerwartung enthält die Seiten Systemeinstellungen, Papierstärke, BTR einstellen, Fixierer einstellen, Farbregistrierungseinstellung, Höhenlage einst., Vorgaben rücksetzen, Kein Dell-Toner und BTR-Auffrischungsmodus. HINWEIS: Mit einem Sternchen (*) markierte Werte stellen die Werksvorgabeeinstellung dar.
Zeitüberschreitung 0: Aus sfehler Deaktiviert die Fehlerzeitüberschreitung. 60 Sekunden* 3–300 Sekunden Auftragstimeout 0: Aus Deaktiviert die Jobunterbrechung. * 30 Sekunden 5–300 Sekunden Autom.Protok.dr Gibt an, wann der Drucker einen Auftrag abbricht, der mit einem Fehler beendet wird. Der Druckauftrag wird abgebrochen, wenn die Zeitdauer für die Zeitüberschreitung überschritten wird. Gibt die Zeit an, die der Drucker auf Daten vom Computer wartet.
*1 Geben Sie den Wert „5“ in das Feld Standby ein, damit der Drucker fünf Minuten nach Beendigung eines Auftrags in den Standby-Modus wechselt. So wird wesentlich weniger Energie verbraucht, die Aufwärmphase für den Drucker jedoch verlängert. Geben Sie den Wert „5“ ein, wenn der Drucker an denselben Stromkreis angeschlossen ist wie die Raumbeleuchtung und ein Flackern des Lichts auftritt. Wählen Sie einen hohen Wert, wenn sich der Drucker in ständigem Gebrauch befindet.
Festlegen der optimalen Spannungs-Einstellung für die Übertragungswalze (BTR). Um die Spannung zu senken, müssen Sie negative Werte einstellen. Um die Zeit zu erhöhen, müssen Sie positive Werte einstellen. Die Standardeinstellungen erzeugen möglicherweise nicht die beste Ausgabe bei allen Papiersorten. Wenn Sie Sprenkel auf dem Ausdruck sehen, versuchen Sie, die Spannung zu erhöhen. Wenn Sie weiße Flecken auf dem Ausdruck sehen, versuchen Sie, die Spannung zu senken.
Fixierer einstellen Zweck: Festlegen der optimalen Temperatureinstellung für die Fixiereinheit. Um die Temperatur zu senken, müssen Sie negative Werte einstellen. Um die Zeit zu erhöhen, müssen Sie positive Werte einstellen. Die Standardeinstellungen erzeugen möglicherweise nicht die beste Ausgabe bei allen Papiersorten. Wenn das bedruckte Papier wellig ist, sollten Sie die Temperatur senken. Wenn der Toner nicht richtig auf dem Papier haftet, sollten Sie die Temperatur erhöhen.
Neustart d. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart d. Druckers durchf., um Druckers d. neuen Einstell. zu verwenden, um die Änderungen zu durchf., um d. übernehmen. neuen Einstell. zu verwenden Farbregistrierungseinstellung Zweck: Durchführung der Farbregistrierungseinstellung (einzelne Korrektur für Gelb, Magenta und Cyan). Wenn Autom. Registrierungseinst. auf Ein gestellt ist, druckt der Drucker das Farbregistrierungsdiagramm und führt die Farbregistrierung anhand des Diagramms durch.
Registrierungseins Y [Gelb] tellung*1 0* -5–+5 M [Magenta] 0* Gibt für jede Farbe einen seitlichen Farbkorrekturwert (senkrecht zur Papierzufuhrrichtung) an. -5–+5 C [Cyan] 0* -5–+5 LY (Links, Gelb) 0* LM (Links, Magenta) 0* LC (Links, Cyan) 0* RY (Rechts, Gelb) 0* RM (Rechts, Magenta) 0* RC (Rechts, Cyan) 0* Neue Einstellungen anwenden -5–+5 Gibt für jede Farbe einzeln einen Verarbeitungsfarbkorrekturwert (in Papierzufuhrrichtung) an.
Höhenlage einst. Zweck: Festlegen der Höhenlage des Standorts, an dem der Drucker eingesetzt wird. Das Entladungsverhalten des Photoleiters ist je nach dem Luftdruck unterschiedlich. Durch die Angabe der Höhenlage des Standorts, an dem der Drucker eingesetzt wird, werden Anpassungen vorgenommen. HINWEIS: Eine falsche Höhenlageneinstellung führt zu einer schlechten Druckqualität und einer falschen Anzeige des verbleibenden Toners.
Kein Dell-Toner Zweck: Verwenden der Tonerkassette eines anderen Anbieters. HINWEIS: Die Verwendung von Tonerkassetten anderer Hersteller führt unter Umständen dazu, dass bestimmte Druckeroptionen nicht verwendet werden können, und Druckqualität und Zuverlässigkeit des Druckers beeinträchtigt werden. Dell empfiehlt, nur neue Dell-Tonerkassetten für den Drucker zu verwenden.
BTRAus* Auffrischungs modus Ein Maßnahmen gegen das Aufrollen/Trennen des Papiers durch Entladungen der Übertragungswalze werden nicht automatisch durchgeführt. Maßnahmen gegen das Aufrollen/Trennen des Papiers durch Entladungen der Übertragungswalze werden automatisch durchgeführt. Neue Einstellungen anwenden Nachdem Sie die Einstellungen geändert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Einstellungen anwenden, um die Änderungen zu übernehmen. Neustart d. Druckers durchf., um d. neuen Einstell.
Ausrichtungsdiagramm Klicken Sie auf diese Option, um ein Diagramm zur Überprüfung der korrekten Ausrichtung des Druckbilds auf dem Papier auszugeben. TrommelEs wird ein Diagramm zur Überprüfung der Auffrischungskonfigurations Lichtermüdung der Trommelpatrone ausgedruckt. diagramm Geräteüberprüfung Zweck: Überprüfung des Betriebs der verschiedenen Druckerkomponenten. Werte: Geräteüberpr Hauptmotorüfung Betriebsprüfung* Klicken Sie auf Starten, um den Hauptmotor im Drucker zu betätigen.
Tonwiedergabe Klicken Sie auf diese Option, um eine Aufnahme des normalen Betriebsgeräuschs für das aktuell gewählte Element der Geräteüberprüfung über die Computerlautsprecher wiederzugeben. Start Klicken Sie auf diese Option, um den Betrieb der unter Geräteüberprüfung gewählten Elemente zu überprüfen und die Ergebnisse an Ergebnis auszugeben. *1 Beim Durchführen der Einzugsrollen-Betriebsprüfung nehmen Sie das Papier aus dem Multieinzug (Multipurpose Feeder, MPF).
Werte: Gelb Klicken Sie auf diese Option, um den Toner in der gelben Tonerkassette zu reinigen. Magenta Klicken Sie auf diese Option, um den Toner in der Magenta-Tonerkassette zu reinigen. Cyan Klicken Sie auf diese Option, um den Toner in der Cyan-Tonerkassette zu reinigen. Schwarz Klicken Sie auf diese Option, um den Toner in der schwarzen Tonerkassette zu reinigen.
112 Erläuterungen zu den Toolbox-Menüs
14 Erläuterungen zur Druckersoftware Verwenden Sie die im Lieferumfang des Druckers enthaltene CD Treiber und Dienstprogramme, um verschiedene Softwareprogramme Ihrem Betriebssystem entsprechend zu installieren. Windows® Druckerstatusfenster Das Druckstatusfenster benachrichtigt Sie bei Fehlern und Warnungen, z. B. wenn ein Papierstau entsteht oder der Tonerstand niedrig ist. Standardmäßig wird das Druckstatusfenster nur im Fehlerfall gestartet.
Das Fenster Dell Verwaltungssystem für Verbrauchsmaterialien wird angezeigt. 2 Wählen Sie den Drucker aus der Liste Druckermodell auswählen aus. 3 Internetbestellung: a Wählen Sie eine Internetadresse aus der Liste URL für Nachbestellungen wählen aus. b Klicken Sie auf Besuchen Sie die Website zum Bestellen von Druckerverbrauchsmaterial von Dell. Das Fenster „Dell 1250c Color Printer - Dell Verwaltungssystem für Verbrauchsmaterialien“ wird angezeigt.
2 Das Fenster Schnellstart-Dienstprogramm enthält vier Schaltflächen; Statusfenster, Toolbox, Aktualisierungs-Tool und Problemlösung. Um das Programm zu beenden, klicken Sie auf die Schaltfläche X oben rechts im Fenster. Für Einzelheiten klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe in jeder Anwendung. Statusfenster Klicken Sie, um das Fenster Druckstatus zu öffnen. Siehe „Druckerstatusfenster“ auf Seite 113. Toolbox Klicken Sie, um die Toolbox zu öffnen.
• Druckausrichtung und Mehrseitendruck (Dokumenteinstellungen) • Wasserzeichen Wenn Sie den Druckertreiber mit den gleichen Einstellungen auf mehreren Computern mit demselben Betriebssystem installieren möchten, erstellen Sie eine Setup-Diskette, oder hinterlegen Sie die Daten auf einem Server im Netzwerk. Durch die Verwendung der erstellten Setupdiskette wird die für die Installation des Druckertreibers erforderliche Zeit reduziert.
1 Druckerstatus-Meldungsbereich Zeigt eine Meldung des aktuellen Druckerstatus an. HINWEIS: Das Statusüberwachungs-Widget ruft automatisch die Druckerinformationen in einem Aktualisierungsintervall ab, das in Präferenzen festgelegt werden kann. Der Druckerstatus wird auch aktualisiert, wenn das Dashboard aufgerufen oder Präferenzen geschlossen wird.
Ein Fehler ist aufgetreten, und der Drucker bedarf Ihrer Aufmerksamkeit, damit Sie ein Problem korrigieren. Ein Fehler ist aufgetreten, und der Drucker kann nicht verwendet werden. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten, und der Drucker kann nicht verwendet werden. 3 Info-Taste (i) Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Präferenzen zu öffnen. HINWEIS: Die Schaltfläche Info (i) wird in der rechten unteren Ecke des Fensters angezeigt, wenn sich der Cursor über dem Fenster Statusmonitor befindet.
SNMP-Communityname Sie können den SNMP-Communitynamen (Simple Network Management Protocol) ändern, wenn Sie den Standard-Communitynamen (public) verwenden- Bis zu 31 Zeichen können eingegeben werden. Schaltfläche „Servicekennung“*1 Schaltfläche „Fertig “ Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zum Fenster Druckerstatus zurückzukehren. *1 Diese Option ist nur für den Netzwerkdrucker verfügbar.
120 Erläuterungen zur Druckersoftware
15 Spezifikationen Kompatibilität mit dem Betriebssystem Der Dell™ 1250c Color Printer ist kompatibel mit Microsoft® Windows® XP, Windows XP 64-bit Edition, Windows Server® 2003, Windows Server 2003 x64 Edition, Windows Server 2008, Windows Server 2008 64-bit Edition, Windows Server 2008 R2, Windows Vista®, Windows Vista 64-bit Edition, Windows 7 undnd Windows 7 64-bit Edition, Mac OS® X Version 10.3.9, 10.4.11, 10.5.8 und 10.6.
Frequenz 50/60 Hz 50/60 Hz Strom 5,0 A 11,0 A Abmessungen Höhe: 225 mm Breite: 394 mm Tiefe: 300 mm Gewicht (ohne Druckkassette): 11,3 kg Speicher Standardspeicher 64 MB Page Description Language (PDL)/Emulation, Betriebssystem und Schnittstelle PDL/ Emulationen Hostbasiertes Drucksystem Betriebssysteme Microsoft Windows 7, Windows 7 64-bit Edition, Windows Vista, Windows Vista 64-bit Edition, Windows Server 2008, Windows Server 2008 64-bit Edition, Windows Server 2008 R2, Windows XP, Windows XP
Garantie der Druckqualität Temperatur 15-28°C Relative Luftfeuchtigkeit 20-70 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Speicher Temperaturbereich -20-40 °C Feuchtigkeitsbereich (verpackt) 5-85 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Höhenlage Betrieb Maximal 3.100 m Lagerung 70,9275 kPa Kabel Das Anschlusskabel muss die folgenden Anforderungen erfüllen: 1 Verbindungstyp Verbindungsspezifikationen und Symbole USB USB 2.
1 124 Spezifikationen
Wartung des Druckers 125
126
Wartung des Druckers 16 In regelmäßigen Abständen müssen Sie bestimmte Aufgaben ausführen, um die optimale Druckqualität aufrechtzuerhalten. Wenn der Drucker von mehreren Benutzern verwendet wird, sollten Sie einen Verantwortlichen für die Wartung des Druckers bestimmen. Übertragen Sie diesem Verantwortlichen die Lösung von Druckproblemen und die Durchführung von Wartungsaufgaben.
Aufbewahrung von Druckmedien Folgende Punkte müssen Sie beachten, um Probleme mit der Papierzufuhr und ungleichmäßige Druckqualität zu vermeiden: • Die bestmögliche Druckqualität erzielen Sie, wenn Sie Druckmedien bei einer Temperatur von ca. 21 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 % aufbewahren. • Lagern Sie Kartons mit Druckmedien nicht direkt auf dem Boden, sondern auf einer Palette oder in einem Regal.
Dell Tonerkassetten sind nur über Dell erhältlich. Sie können DruckKassetten entweder online unter http://www.dell.com/supplies oder telefonisch bestellen. Um Ihre Bestellung per Telefon aufzugeben, siehe „Kontaktaufnahme mit Dell“ auf Seite 185. Es wird die Verwendung von Dell Tonerkassetten für den Drucker empfohlen. Probleme, die auf die Verwendung von Zubehör, Ersatzteilen und Komponenten zurückgehen, die nicht von Dell stammen, ACHTUNG: Werfen Sie gebrauchte Tonerkassetten niemals ins Feuer.
4 Ziehen Sie die Tonerkassette heraus. ACHTUNG: Ziehen Sie die Kassette immer langsam heraus, sodass Sie keinen Toner verschütten. Einsetzen einer Tonerkassette 1 Packen Sie eine neue Tonerkassette der gewünschten Farbe aus und schütteln Sie sie fünf- bis sechsmal, damit sich der Toner gleichmäßig verteilt.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich vor dem Austausch, dass die Farbe der neuen Tonerkassette der Farbe auf dem Griff entspricht. HINWEIS: Gehen Sie vorsichtig mit der Tonerkassette um, damit kein Toner austritt. 2 Entfernen Sie den Klebestreifen von der Tonerkassette. 3 Passen Sie die Tonerkassette in den zugehörigen Kassettenhalter ein, und schieben Sie ihn dann fest ein, indem Sie etwa in die Mitte des Etiketts drücken, bis die Kassette einrastet.
4 Schließen Sie die Tonerbereichsabdeckung. Y Reinigen des Druckerinneren ACHTUNG: Um Stromschlag zu vermeiden, schalten Sie den Drucker immer aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. 1 Vergewissern Sie sich, dass der Drucker nicht in Betrieb ist, und öffnen Sie die Tonerbereichsabdeckung.
2 Fassen Sie die Kassette, wie abgebildet, fest im Zangengriff. 3 Ziehen Sie die Tonerkassette heraus. 4 Ziehen Sie auch die drei anderen Tonerkassetten heraus. 5 Ziehen Sie das Reinigungsstäbchen heraus.
6 Stecken Sie das Reinigungsstäbchen ganz in die Öffnung neben dem Pfeil auf dem Drucker, bis seine Spitze, wie abgebildet, das Innere des Druckers erreicht, und ziehen Sie es dann heraus. 7 Wiederholen Sie diesen Vorgang für die drei anderen Öffnungen. 8 Bringen Sie das Reinigungsstäbchen wieder an seinem ursprünglichen Platz an.
9 Ersetzen Sie die schwarze Kassette, indem Sie sie in den zugehörigen Kassettenhalter einpassen und ihn dann fest einschieben, indem Sie etwa in die Mitte des Etiketts drücken, bis die Kassette einrastet. 10 Wechseln Sie auch die drei anderen Tonerkassetten aus. 11 Schließen Sie die Tonerbereichsabdeckung.
Y Den CTD-Sensor (Color Toner Density) reinigen ACHTUNG: Um Stromschlag zu vermeiden, schalten Sie den Drucker immer aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. 1 Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist. 2 Drücken Sie auf den Freigabehebel der hinteren Abdeckung und öffnen Sie die vordere Abdeckung. 3 Reinigen Sie den CTD-Sensor im Druckerinneren mit einem sauberen, trockenen Wattestäbchen.
4 Schließen Sie die hintere Abdeckung. Einstellen der Farbregistrierung In diesem Abschnitt ist beschrieben, wie Sie die Farbregistrierung bei der Erstinstallation oder nach einem Standortwechsel des Druckers einstellen. Automatisches Korrigieren Mit Automatisch korrigieren in der Toolbox können Sie die Farbregistrierung automatisch korrigieren. HINWEIS: 1 Klicken Sie auf Start Alle Programme Dell-Drucker Dell 1250c Color Printer Toolbox.
HINWEIS: Das Fenster Drucker wählen wird bei diesem Schritt angezeigt, wenn mehrere Druckertreiber auf dem Computer installiert sind. Klicken Sie in diesem Fall auf den Namen Dell 1250c Color Printer, der unter Druckername aufgeführt ist, und klicken Sie dann auf OK. Die Toolbox wird geöffnet. 2 Klicken Sie auf die Registerkarte Druckerwartung. 3 Wählen Sie Farbregistrierungseinstellung aus der Liste, die links auf der Seite angezeigt wird. Die Seite Farbregistrierungseinstellung wird angezeigt.
Wenn Sie die geradeste Linie gefunden haben, notieren Sie den Wert (-5 – +5), der für die geradesten Linien jeder Farbe angegeben ist. Ist der Wert für jede Farbe 0, dann brauchen Sie die Farbregistrierung nicht einzustellen. Ist der Wert nicht 0, geben Sie den Wert wie im Verfahren in „Eingeben der Werte“ auf Seite 140 ein.
Eingeben der Werte Verwenden Sie die Toolbox, um die im Farbregistrierungsdiagramm gefundenen Werte für die Einstellung einzugeben. HINWEIS: 1 Klicken Sie auf Start Alle Programme Dell-Drucker Dell 1250c Color Printer Toolbox.
HINWEIS: Das Fenster „Drucker wählen“ wird bei diesem Schritt angezeigt, wenn mehrere Druckertreiber auf dem Computer installiert sind. Klicken Sie in diesem Fall auf den Namen Dell 1250c Color Printer, der unter „Druckername“ aufgeführt ist, und klicken Sie dann auf „OK“. Die Toolbox wird geöffnet. 2 Klicken Sie auf die Registerkarte Druckerwartung. 3 Wählen Sie Farbregistrierungseinstellung aus der Liste, die links auf der Seite angezeigt wird. Die Seite Farbregistrierungseinstellung wird angezeigt.
142 Wartung des Druckers
Beseitigen von Papierstaus 17 Durch sorgfältige Auswahl von Druckmedien und korrektes Einlegen können Papierstaus vermieden werden. Weitere Informationen finden Sie unter „„Richtlinien für Druckmedien“ auf Seite 51“. HINWEIS: Bevor Sie große Mengen einer bestimmten Druckmediensorte kaufen, wird empfohlen, einige Testdrucke durchzuführen. Vermeiden von Papierstaus • Verwenden Sie nur empfohlene Druckmedien. Weitere Informationen finden Sie unter „„Richtlinien für Druckmedien“ auf Seite 51“.
• Durch eine zu enge Einstellung der Papierführungen können Papierstaus entstehen. Feststellen der Papierstaubereiche ACHTUNG: Verwenden Sie bei der Staubeseitigung keine Werkzeuge oder andere Gegenstände. Dadurch könnte der Drucker irreparabel beschädigt werden. Die folgenden Abbildung zeigt die Bereiche des Papierwegs, in denen Papierstaus auftreten können.
5 Vordere Abdeckung 6 Multieinzug (Multipurpose Feeder, MPF) Beseitigen von Papierstaus von der Vorderseite des Druckers aus ACHTUNG: Lesen Sie die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch durch, bevor Sie eines der folgenden Verfahren durchführen. HINWEIS: Sie müssen die Druckmedien vollständig aus dem Papierweg entfernen, damit die an der Bedienerkonsole angezeigte Fehlermeldung gelöscht wird. 1 Ziehen Sie die Papierabdeckung heraus.
Beseitigen von Papierstaus von der Rückseite des Druckers aus ACHTUNG: Lesen Sie die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch durch, bevor Sie eines der folgenden Verfahren durchführen. ACHTUNG: Um Stromschlag zu vermeiden, schalten Sie den Drucker immer aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. ACHTUNG: Um Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie Papierstaus nicht sofort nach dem Drucken beseitigen. Der Fixierer wird bei Verwendung extrem heiß.
3 Entfernen Sie gestautes Papier aus dem rückseitigen Bereich des Druckers. 4 Bringen Sie die Fixiererhebel nach unten, in ihre ursprüngliche Position zurück. 5 Schließen Sie die rückseitige Abdeckung.
Beseitigen von Papierstaus aus dem Ausgabefach ACHTUNG: Lesen Sie die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch durch, bevor Sie eines der folgenden Verfahren durchführen. ACHTUNG: Um Stromschlag zu vermeiden, schalten Sie den Drucker immer aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. ACHTUNG: Um Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie Papierstaus nicht sofort nach dem Drucken beseitigen. Der Fixierer wird bei Verwendung extrem heiß.
3 Entfernen Sie gestautes Papier aus dem rückseitigen Bereich des Druckers. Wenn Sie kein Papier im Papierweg finden, entfernen Sie eventuell im Ausgabefach gestautes Papier. 4 Bringen Sie die Fixiererhebel nach unten, in ihre ursprüngliche Position zurück. 5 Schließen Sie die rückseitige Abdeckung.
150 Beseitigen von Papierstaus
Problemlösung 151
152
Problemlösung 18 Grundlegende Druckerprobleme Manche Druckerprobleme sind einfach zu beheben.
Druckprobleme Problem Maßnahme Der Auftrag wurde nicht gedruckt, oder es wurden falsche Zeichen gedruckt. Stellen Sie sicher, dass die Lichtanzeige Daten) leuchtet. (Bereit/ Stellen Sie sicher, dass Druckmedien in den Drucker eingelegt sind. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Druckertreiber verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige USB-Kabel verwenden und dass es fest am Drucker angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass das richtige Druckmedienformat eingestellt ist.
Problem Maßnahme Es treten Fehleinzüge oder Mehrfacheinzüge von Druckmedien auf Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Druckmedien den Spezifikationen des Druckers entsprechen. Weitere Informationen finden Sie unter „Unterstützte Papierformate“ auf Seite 60. Fächern Sie den Druckmedienstapel auf, bevor Sie ihn einlegen. Stellen Sie sicher, dass die Druckmedien richtig eingelegt sind. Überladen Sie die Papierzuführungen nicht.
Problem Maßnahme Der Auftrag wird aus dem falschen Einzug oder auf einem falschen Druckmedium gedruckt. Überprüfen Sie die Papiersorte im Druckertreiber. Die Druckmedien werden im Drehen Sie den Druckmedienstapel im Multieinzug Ausgabefach nicht ordentlich um. aufeinander abgelegt. Probleme mit der Druckqualität HINWEIS: In diesem Abschnitt verwenden einige Vorgänge die Toolbox oder den Statusmonitor.
Maßnahme Ja Nein 1 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 2 fort. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 3 fort. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 4 fort. Die Tonerkassetten sind eventuell fast leer oder müssen ausgetauscht werden. Überprüfen Sie die verbleibende Tonermenge in allen Tonerkassetten. 1 Überprüfen Sie den Tonerfüllstand auf der Registerkarte Status in der Statusüberwachungskonsole.
Maßnahme Ja Nein 4 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 5 fort. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenden Sie sich an Dell. Überprüfen Sie, ob die Einstellung für Papiersorte im Drucker zu den eingelegten Druckmedien passt. 1 Überprüfen Sie auf der Registerkarte Papier/ Ausgabe in Druckeinstellungen des Druckertreibers die Einstellung Papiersorte.
Maßnahme Ja Nein 1 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 2 fort. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 3 fort. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenden Sie sich an Dell. Die Druckmedien-Oberfläche ist eventuell unregelmäßig. Ändern Sie versuchsweise die Einstellung Papiersorte im Druckertreiber. Ändern Sie die Papiersorte beispielsweise von Normalpapier auf dickes Papier um.
Unregelmäßige Tonerflecken/Verschmierter Druck Maßnahme Ja Nein 1 Stellen Sie sicher, dass die Tonerkassetten richtig installiert sind. Siehe „Einsetzen einer Tonerkassette“ auf Seite 130. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 2 fort. 2 Wenn Sie Tonerkassetten von einem Fremdhersteller verwenden, installieren Sie stattdessen Tonerkassetten von Dell. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 3 fort. 3 Reinigen Sie die Fixiereinheit.
Die gesamte Druckausgabe ist leer Maßnahme Ja Nein 1 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenden Sie sich an Dell. Die Tonerkassetten sind eventuell fast leer oder müssen ausgetauscht werden. Überprüfen Sie die verbleibende Tonermenge in allen Tonerkassetten. 1 Überprüfen Sie den Tonerfüllstand auf der Registerkarte Status in der Statusüberwachungskonsole. 2 Tauschen Sie die Tonerkassetten gegebenenfalls aus. 3 Klicken Sie in Eigenschaften des Druckertreibers auf Testseite drucken.
Maßnahme Ja Nein 1 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenden Sie sich an Dell. Die Tonerkassetten sind eventuell fast leer oder müssen ausgetauscht werden. Überprüfen Sie die verbleibende Tonermenge in allen Tonerkassetten. 1 Überprüfen Sie den Tonerfüllstand auf der Registerkarte Status in der Statusüberwachungskonsole. 2 Tauschen Sie die Tonerkassetten gegebenenfalls aus. 3 Klicken Sie in Eigenschaften des Druckertreibers auf Testseite drucken.
Senkrechte Lückenbereiche Maßnahme Ja Nein 1 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenden Sie sich an Dell. Maßnahme Ja Nein 1 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 2 fort. Reinigen Sie das Innere des Druckers und führen Sie einen Testdruck aus. 1 Reinigen Sie das Innere des Druckers mit dem Reinigungsstäbchen. Siehe „Reinigen des Druckerinneren“ auf Seite 132. 2 Klicken Sie in Eigenschaften des Druckertreibers auf Testseite drucken.
Maßnahme Ja Nein 2 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenden Sie sich an Dell. Wenn Sie nicht empfohlene Druckmedien verwenden, verwenden Sie stattdessen Druckmedien, die für den Drucker empfohlen werden.
Maßnahme Ja Nein 1 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 2 fort. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 3 fort. Stellen Sie die Spannung der Übertragungswalze ein. 1 Starten Sie die Toolbox, klicken Sie auf der Registerkarte Diagnose auf Diagramme drucken. 2 Klicken Sie auf die Schaltfläche DoppelbildKonfigurierungsdiagramm. Das Doppelbild-Konfigurierungsdiagramm wird ausgedruckt.
Maßnahme Ja Nein 3 Passen Sie die Fixierertemperatur an. 1 Starten Sie die Toolbox, klicken Sie auf der Registerkarte Druckerwartung auf Fixierer einstellen. 2 Stellen Sie die Fixierertemperatur ein, indem Sie den Wert für Ihr Printmedium erhöhen. 3 Klicken Sie auf Neue Einstellungen anwenden. 4 Klicken Sie auf „Schließen“, um die Toolbox zu beenden. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 4 fort.
Maßnahme Ja Nein 2 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenden Sie sich an Dell. Starten Sie den EntwicklerdurchmischungsModus. 1 Starten Sie die Toolbox, klicken Sie auf der Registerkarte Diagnose auf Entwicklerdurchmischungs-Modus. 2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Starten. Ist das Problem behoben? Bead-Carry-Out (BCO) Maßnahme Ja Nein 1 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenden Sie sich an Dell.
Verschmutzungen durch Resttonerschnecke Maßnahme Ja Nein 1 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 2 fort. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenden Sie sich an Dell. Die Tonerkassetten sind eventuell fast leer oder müssen ausgetauscht werden. Überprüfen Sie die verbleibende Tonermenge in allen Tonerkassetten. 1 Überprüfen Sie den Tonerfüllstand auf der Registerkarte Status in der Statusüberwachungskonsole.
Zerknittertes/Verschmutztes Papier Maßnahme Ja Nein 1 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenn Sie einen Umschlag bedrucken, fahren Sie mit Maßnahme 2 fort. Vergewissern Sie sich, dass das richtige Druckmedium verwendet wird. Siehe „Unterstützte Papierformate“ auf Seite 60 und „Richtlinien für Druckmedien“ auf Seite 51. Falls nicht, verwenden Sie für den Drucker empfohlene Druckmedien. Ist das Problem behoben? Wenn Sie andere Druckmedien als Umschläge bedrucken, wenden Sie sich an Dell.
Maßnahme Ja Nein 2 Diese Art Knitterfalten sind normal. Dies ist keine Störung des Druckers. Wenn der Umschlag 220 mm lang oder länger ist (C5 oder Envelope#10), fahren Sie mit Maßnahme 3a fort. Überprüfen Sie die Knitterfalten. Liegen die Knitterfalten in einem Bereich von 30 mm Abstand von den vier Umschlagkanten? Wenn der Umschlag kürzer als 220 mm ist (Monarch oder DL), fahren Sie mit Maßnahme 3b fort.
Maßnahme Ja Nein 4b Verwenden Sie einen Umschlag mit einem anderen Format. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenden Sie sich an Dell. Maßnahme Ja Nein 1 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenden Sie sich an Dell. Ist das Problem behoben? Die oberen Ränder sind nicht korrekt Stellen Sie sicher, dass die Ränder in der verwendeten Anwendung richtig eingestellt sind.
Maßnahme Ja Nein 1 Führen Sie die automatische Farbregistrierungseinstellung durch. 1 Starten Sie die Toolbox, klicken Sie auf der Registerkarte Druckerwartung auf Farbregistrierungseinstellung. 2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start neben Automatisch korrigieren. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 2 fort. 2 Den CTD-Sensor reinigen. 1 Den CTD-Sensor reinigen. Siehe „Den CTDSensor (Color Toner Density) reinigen“ auf Seite 136.
Maßnahme Ja Nein 3 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenden Sie sich an Dell. Drucken Sie das Farbregistrierungsdiagramm, und korrigieren Sie die Farbregistrierung manuell. 1 Klicken Sie auf der Registerkarte Druckerwartung auf Farbregistrierungseinstellung. 2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start neben Farbreg.diagramm. Das Farbregistrierungsdiagramm wird ausgedruckt. 3 Wiederholen Sie diese Einstellung, bis bei allen geraden Linien der Wert 0 angegeben ist.
Maßnahme Ja Nein 1 Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenden Sie sich an Dell. Reinigen Sie die Fixiereinheit. 1 Legen Sie ein Blatt Papier in den Multieinzug ein, und drucken Sie dann ein Bild über die ganze Seite. 2 Legen Sie das bedruckte Blatt mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein und drucken Sie dann ein leeres Blatt Papier. Ist das Problem behoben? Rauschen HINWEIS: In diesem Abschnitt verwenden einige Vorgänge die Toolbox oder den Statusmonitor.
Maßnahme 2 Ja Nein 1 Klicken Sie auf der Registerkarte Diagnose Wenden Sie auf Rechnerüberprüfung. sich an Dell. 2 Wählen Sie Abgabemotor-Prüfung (Gelb), Abgabemotor-Prüfung (Magenta), Abgabemotor-Prüfung (Cyan), oder Abgabemotor-Prüfung (Schwarz) aus dem Dropdown-Listenfeld, und klicken Sie auf die Starten-Schaltfläche. 3 Klicken Sie auf Tonwiedergabe, und prüfen Sie den Ton des Motors. 4 Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um die Abgabemotor-Prüfung für die restlichen Tonerkassetten durchzuführen.
Papierstau wegen Fehleinzug Maßnahme 1 Ja Stellen Sie sicher, dass das Papier richtig in den Es sind keine Multieinzug eingelegt ist. weiteren Maßnahmen Ist das Problem behoben? erforderlich. Nein Fahren Sie mit der Maßnahme fort, die der Papiersorte der verwendeten Druckmedien entspricht: • Dick – 2a • Dünn – 2b • Umschlag – 2c Beim manuellen Duplexdruck fahren Sie mit Maßnahme 2d fort.
Maßnahme Ja Nein 2b Verwenden Sie dünnes Papier mit einem Gewicht von 60 g/m2 oder mehr. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 3a fort. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 3b fort. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Fahren Sie mit Maßnahme 3a fort.
Gleichzeitiger Einzug mehrerer Blätter Maßnahme Ja 1 Stellen Sie sicher, dass das Papier richtig in den Es sind keine Multieinzug eingelegt ist. weiteren Maßnahmen Ist das Problem behoben? erforderlich. 2 Sind die Druckmedien feucht? 3a Verwenden Sie trockene Druckmedien. Ist das Problem behoben? 3b Fächern Sie den Druckmedienstapel auf. Ist das Problem behoben? Nein Fahren Sie mit Maßnahme 2 fort. Fahren Sie mit Fahren Sie mit Maßnahme 3a Maßnahme 3b fort. fort.
Sie müssen das Modell und die Seriennummer Ihres Druckers wissen. Sie finden diese Informationen auf dem Aufkleber innen auf der seitlichen Klappe des Druckers.
180 Problemlösung
Anhang 181
182
B Anhang Dell-Kundendienstrichtlinie Der durch Techniker unterstützte Kundendienst erfordert die Kooperation und Mitarbeit des Kunden bei der Problemlösung und sorgt für die Wiederherstellung der ursprünglichen, von Dell bereitgestellten Konfiguration des Betriebssystems, des Anwendungsprogramms und der Hardwaretreiber sowie für die Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktionalität des Druckers und sämtlicher von Dell installierter Hardware.
• Dell Support - Websites support.dell.com support.euro.dell.com (nur Europa) • Dell Support – E-Mail-Adressen mobile_support@us.dell.com support@us.dell.com la-techsupport@dell.com (nur Lateinamerika und Karibik) apsupport@dell.com (nur für den asiatisch-pazifischen Raum) • Dell Marketing und Vertrieb – E-Mail-Adressen apmarketing@dell.com (nur für den asiatisch-pazifischen Raum) sales_canada@dell.com (nur Kanada) • FTP-Zugang (File Transfer Protocol) ftp.dell.
Kontaktaufnahme mit Dell Für Kunden in den USA telefonisch unter der Nummer 800-WWW-Dell (800-999-3355). HINWEIS: Wenn Ihnen keine aktive Internet-Verbindung zur Verfügung steht, finden Sie Kontaktdaten auf Ihrer Lieferrechnung, dem Packzettel, der Rechnung oder in Ihrem Dell Katalog. Dell stellt einige Kundenbetreuungs- und Service-Optionen sowohl online als auch telefonisch zur Verfügung.
186 Anhang
Index A B A4, 60 B5, 60 A5, 60 Bedienerkonsole, 23, 73 Taste, 73 Abbrechen eines Druckauftrags, 88 von einem Computer mit Windows, 88 Abbrechen-Taste, 75 Abmessungen, 122 Anhang, 183 Anschließen des Druckers, 31 Anschlussdose, 24 Anzeige auf der Bedienerkonsole, 76 Anzeigeprobleme, 153 Aufbewahrung von Druckmedien, 59, 87, 128 Aufbewahrung von Verbrauchsmaterialien, 128 Auffrischungsmodus, 110 Ausgabefach, 23, 144 Ausgabefachverlängerung, 23, 71 Bedienungsmarke, 19 Bereitschafts-/Datenanzeige, 73 Ber
BTR einstellen, 101 Druckprobleme, 154 BTR-Auffrischungsmodus, 107 Druckstatusfenster, 113 C E C5, 60 Eingeben der Werte, 140 CD Treiber und Dienstprogramme, 17 Einlegen von Briefumschlägen, 68 Einlegen von Druckmedien, 63 Einlegen von Papier, 35 D Deckblätter, 102-103 Dell Verwaltungssystem für Verbrauchsmaterialien, 113 DellKundendienstrichtlinie, 183 Den CTD-Sensor (Color Toner Density) reinigen, 136 Diagramme drucken, 108 DL, 60 DL LangKnt, 60 Drucken, 87 Einrichtungsdiagramm, 18 Einschalten
F I Farbregistrierungsdiagramm, 13 8 Informationen zum Drucker, 23 Farbregistrierungseinstellung, 1 04 Fehleranzeige, 73 Feuchtigkeitsbereich (verpackt), 123 Installieren Druckertreiber, 41, 45 Installieren der Druckertreiber, 41, 45 Fixierer einstellen, 103 K Fixierer-Freigabehebel, 24, 144 Kabel, 123 Folio, 60 Kein Dell-Toner, 107 Kensington-Schloss, 26 G Kohlefreies Durchschlagpapier, 53 Garantie der Druckqualität, 123 kohlepapierfreies Papier, 53 Geräteeinstellungsseite, 84 Geräteüberprü
Gewicht, 51 Glätte, 52 Wellen, 52 Manueller DuplexdruckAnzeige, 75 Mehrfachnutzen, 127 Menü-Einstellungen, 96 Papier einlegen-Anzeige, 75 Monarch, 60 Papierabdeckung, 23 Monarch LangKnt, 60 Papierauswahl, 54 MPF-Verlängerung, 23 Papiereinzugsrolle, 24 Multieinzug (MPF), 23, 145 Papierformatunterstützung, 60 Papiersorte, 61 Papiersorten-Spezifikationen, 61 N Papierstärke, 101 NCR, 53 Netzschalter, 23 Normal, 102-103 Normal dick, 102-103 Papierstau, 175 Papierstaubereich, 144 Papiertransportramp
Relative Luftfeuchtigkeit, 122123 Rückgabe, 184 Rückseitige Abdeckung, 24, 144 S SchnellstartDienstprogramm, 114 Schnittstellen, 122 Seitenführungen Papierbreite, 23 Senden eines Druckauftrags, 87 Stromversorgung, 121 Systemeinstellungen, 99 T Teilebezeichnungen, 23 Temperatur, 122-123 Toneranzeige, 73 Tonerkassette entfernen, 129 Tonerzugangsabdeckung, 23 Toolbox-Menüs, 95 Treiber, 17 Servicecode, 19 Sicherheit, 18 Sicherheitsschlitz, 24 So richten Sie den Drucker ein, 18 So verwenden Sie den Drucker,
User Setup Disk Creating Tool, 115 V Verbinden von Drucker und Computer, 31 Verbindungsspezifikationen, 31, 123 Verbindungstyp, 31, 123 Vermeiden von Papierstaus, 87, 143 Vordere Abdeckung, 23, 145 Vorgaben rücksetzen, 106 Vorgedruckte Medien wählen, 55 W Wartung, 127 Wo finde ich was, 17 192 Index