Setup Guide
Sicherheitsvorschriften
FCC-Erklärung
1. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Für den Betrieb
gelten die folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und
(2) Dieses Gerät muss jede empfangene Störung akzeptieren, auch solche
Störungen, die einen nichtgewünschten Betriebsablauf verursachen können.
2. Bei Änderungen oder Umbauten, die nicht ausdrücklich von der für die
Einhaltung der Vorschriften verantwortlichen Partei genehmigt wurden,
verwirkt der Nutzer unter Umständen das Recht zum Betrieb des Geräts.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und hält die Grenzwerte für
digitale Geräte der Class B nach Teil 15 der FCC-Bestimmungen ein.
Diese Grenzwerte wurden zum Schutz vor Störungen bei einer Installation
in Wohnhäusern entwickelt. Dieses Gerät erzeugt, verwendet, und kann
Energie aus dem Radiofrequenzbereich abstrahlen. Falls es nicht gemäß
der Installationsanleitung installiert und verwendet wird, kann es bei
Funkübertragungen Störungen verursachen. Es besteht jedoch keine
Garantie dafür, dass in einer bestimmten Installation keine Funkstörungen
auftreten. Falls dieses Gerät Störungen beim Radio- und oder
Fernsehempfang verursacht, was Sie durch das Aus- und Einschalten des
Gerätes feststellen können, können Sie diese durch eine oder mehrere der
folgenden Maßnahmen beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder stellen Sie sie an einem
anderen Ort auf.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an einen anderen Stromkreis als denjenigen an,
mit dem der Empfänger verbunden ist.
- Fragen Sie Ihren Fachhändler oder einen Radio- und Fernsehtechniker.
FCC RF-Strahlenbelastungserklärung
1. Dieser Sender darf nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder
einem anderen Sender lokalisiert oder betrieben werden.
2. Dieses Gerät hält die FCC-Strahlungsgrenzwerte für eine unkontrollierte
Umgebung ein. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm
zwischen dem Sender und Ihrem Körper installiert und bedient werden.
3. FCC RF-Warnung
Dieses Gerät darf nur in Übereinstimmung mit den hier angegebenen
Anweisungen installiert und betrieben werden. Die für diesen Sender
verwendeten Antenne(n) sind so zu installieren, dass ein Abstand von
mindestens 20 cm zwischen der Strahlungsquelle und dem Körper aller
Personen eingehalten wird und sie darf nicht mit einer anderen Antenne
oder einem anderen Sender zusammen aufgestellt oder in Verbindung
damit betrieben werden. Endnutzern und Installateuren müssen Antennen-
Installationsvorschriften und Sender-Einsatzbedingungen bereitgestellt werden,
die eine Einhaltung der RF-Strahlenbelastungserklärung ermöglichen.
IC RF-Strahlenbelastungserklärung
Das Produkt hält die für Kanada festgelegten Grenzwerte für die RF-
Belastung in einer nicht kontrollierten Umgebung ein und ist sicher, wenn
es wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben betrieben wird. Die
RF-Belastung kann weiter gesenkt werden, wenn das Produkt so weit wie
möglich vom Körper des Benutzers ferngehalten wird, oder wenn das Gerät
auf eine geringere Ausgangsleistung eingestellt wird, sofern eine solche
Funktion verfügbar ist.
Kanada, Industry Canada (IC)-Hinweise
Dieses digitale Gerät der Class B erfüllt die kanadischen ICES-003-
Vorschriften. Um potenzielle Funkstörungen für andere Anwender zu
reduzieren, sollten Antennentyp und -verstärkung so gewählt werden,
dass deren äquivalente isotrope Abstrahlleistung (EIRP) nur der für die
Funkkommunikation zulässigen Leistung entspricht.
Dieses Gerät erfüllt die lizenzfreien RSS-Standard(s) von Industry Canada.
(1) Der Betrieb dieses Gerätes darf nicht zu Störungen führen, und
(2) Dieses Gerät muss jede Störung akzeptieren, auch solche Störungen, die
einen nichtgewünschten Betriebsablauf verursachen können.
Radio Frequency (RF)-Belastungsinformationen
Die Ausgangsleistung des drahtlosen Geräts liegt unter den Industry
Canada (IC)-Grenzwerten für Radiowellen. Das drahtlose Gerät sollte so
verwendet werden, dass während des normalen Gebrauchs möglichst
wenig Kontakt mit dem menschlichen Körper entsteht.
DE