Quick Guide User guide

2
Sonden
Sonden
U
m
e
i
n
e
S
o
n
d
e
v
o
m
G
r
u
n
d
g
e
r
ä
t
z
u
e
n
t
f
e
r
n
e
n
,
s
c
h
a
l
t
e
n
S
i
e
d
a
s
I
n
s
t
r
u
m
e
n
t
a
u
s
u
n
d
z
i
e
h
e
n
d
e
n
K
u
n
s
t
s
t
o
f
f
-
S
o
n
d
e
n
a
n
s
c
h
l
u
s
s
h
o
r
i
z
o
n
t
a
l
(
i
n
P
f
e
i
l
r
i
c
h
t
u
n
g
)
v
o
m
G
r
u
n
d
g
e
r
ä
t
a
b
.
S
c
h
r
i
t
t
e
i
n
u
m
g
e
k
e
h
r
t
e
r
R
e
i
h
e
n
f
o
l
g
e
w
i
e
d
e
r
h
o
l
e
n
,
u
m
e
i
n
e
n
e
u
e
S
o
n
d
e
a
n
z
u
b
r
i
n
g
e
n
.
N
a
c
h
d
e
m
E
i
n
s
c
h
a
l
t
e
n
i
d
e
n
t
i
f
i
z
i
e
r
t
d
a
s
P
o
s
i
T
e
c
t
o
r
a
u
t
o
m
a
t
i
s
c
h
d
e
n
a
n
g
e
s
c
h
l
o
s
s
e
n
e
n
S
o
n
d
e
n
t
y
p
u
n
d
f
ü
h
r
t
e
i
n
e
n
S
e
l
b
s
t
t
e
s
t
d
u
r
c
h
.
Folgende Sonden zum PosiTector 200 stehen zur Verfügung, um
eine breite Vielfalt an Schichtdickenanwendungen zu messen.
Sonde B - 13 bis 1000 Mikron (0,5 bis 40 mils)
Ideal für Polymerbeschichtungen auf Holz, Kunststoff,
Verbundstoffen
Sonde C - 50 bis 3800 Mikron (2 bis 150 mils)
Ideal für dickere Beschichtungen auf Beton, Fiberglas usw.
Sonde D - 50 bis 7600 Mikron (2 bis 300 mils)
Ideal für dicke, weiche (dämpfende) Beschichtungen wie
Polyharnstoff
Bereichsgrenzwerte gelten nur für
Polymerbeschichtungen.
Außerdem können am PosiTector weitere Sondentypen
angeschlossen werden, z.B.; Magnet- und Wirbelstrom-
Schichtdicken-, Oberflächenprofil-, Taupunkt- und
Umgebungstemperatur- sowie Ultraschall-Wanddickensonden.
Die aktuellsten Informationen zur Austauschbarkeit von Sonden
finden Sie unter: www.defelsko.com/probes
NOTE: