Manual

Table Of Contents
INDEX
Index | 7Seite
214
4.2.7.4. Statistiken vom Modul abfragen
217
4.2.7.5. Konfiguration
218
4.2.7.5.1. Modul Konfiguration
219
4.2.7.5.2. I/O Konfiguration
222
4.2.7.5.3. TX-Konfiguration
224
4.2.7.5.3.1, Beispiel Interval
225
4.2.7.5.3.2, Beispiel Trigger
226
4.2.7.5.4. RX-Konfiguration
228
4.2.7.5.4.1, Beispiel RX-DA
229
4.2.7.5.4.2, Beispiel RX-DO
230
4.2.7.6. Aufbau der CAN-Pakete
230
4.2.7.6.1. Digitale Einnge
231
4.2.7.6.2. Digitale Ausgänge
232
4.2.7.6.3. Digitale Eingangszähler (16-Bit)
233
4.2.7.6.4. Digitale Eingangszähler (48-Bit) - 32-Bit Paket
234
4.2.7.6.5. Digitale Eingangszähler (48-Bit) - 64-Bit Paket
235
4.2.7.6.6. Analoge Ein- / Ausgänge
235
4.2.7.6.6.1, Analoge Eingänge
237
4.2.7.6.6.2, Analoge Ausgänge
238
4.2.7.6.6.3, Beispiele
241
4.2.7.6.7. Temperatur Einnge
243
4.2.7.6.8. Stepper
243
4.2.7.6.8.1, Command-Liste
246
4.2.7.6.8.2, Werte für par 1 zu Befehl SET_MOTORCHARACTERISTIC
249
4.2.7.6.8.3, Werte für par 1 zu Befehl GO_REFSWITCH
250
4.2.7.6.8.4, Beispiel
2514.2.8. DT-Flasher
252
4.2.8.1. Über DEDITEC-Firmware
252
4.2.8.2. Auswahl des Moduls
254
4.2.8.3. Firmware Update durchführen
256
4.2.8.3.1. Flash-Files manuell aktualiseren
4.3. DELIB Sample Sources (Windows Programmbeispiele) 257
2584.3.1. Installation DELIB Sample Sources