Manual

Table Of Contents
INDEX
Index | 4Seite
653.9.6. Blockschaltbild eines MOSFET-Moduls
663.9.7. Timeout Funktion
3.10. Digitale Eingänge 67
673.10.1. Technische Daten
683.10.2. Pinbelegung
693.10.3. Anschlussbeispiel eines Optokopplers
703.10.4. Blockschaltbild eines Optokoppler-Moduls
713.10.5. Eingangsfilter
723.10.6. Zustandsänderungen überwachen
4. Software Beschreibung
73
4.1. Benutzen unserer Produkte 74
744.1.1. Ansteuerung über unsere DELIB Treiberbibliothek
744.1.2. Ansteuerung über mitgelieferte Testprogramme
754.1.3. Ansteuerung auf Protokollebene
764.1.4. DELIB CLI (command-line interface) r Windows
78
4.1.4.1. Konfiguration des DELIB CLI
79
4.1.4.2. DELIB CLI Beispiele
834.1.5. Ansteuerung über grafische Anwendungen
83
4.1.5.1. LabVIEW
83
4.1.5.2. ProfiLab
84
4.1.5.3. Licht24 Pro
854.1.6. Einbinden der DELIB in Programmiersprachen
85
4.1.6.1. Einbinden der DELIB in Visual-C/C++
87
4.1.6.2. Einbinden der DELIB in Visual-C/C++ (Visual Studio
2015)
90
4.1.6.3. Einbinden der DELIB in Visual-C#
91
4.1.6.4. Einbinden der DELIB in Delphi
92
4.1.6.5. Einbinden der DELIB in Visual-Basic (VB)
93
4.1.6.6. Einbinden der DELIB in Visual-Basic.NET (VB.NET)
94
4.1.6.7. Einbinden der DELIB in MS-Office (VBA)
96
4.1.6.8. Einbinden der DELIB in LabVIEW
96
4.1.6.8.1. Einbinden der DELIB in LabVIEW