Manual

Table Of Contents
Software Beschreibung |Seite 207
4.2.7. CAN Configuration Utility
Hinweis:
Um ein CAN-Modul konfigurieren zu können, muss dieses zunächst in den
Software-Modus gebracht werden.
Konfiguration Produkte der RO-Serie
Konfiguration Produkte der BS-Serie
Das CAN-Configuration-Utility ermöglicht eine einfache Konfiguration von
Produkten mit einer CAN-Schnittstelle. Es ist möglich Konfigurationen auf
Module zu übertragen und auszulesen.
Zusätzlich kann der automatische Empfangsmodus (Auto-RX) und der
automatische Sendemodus (Auto-TX) konfiguriert werden.
Der Auto-TX Modus erlaubt ein zyklisches Senden von Datenpaketen, wahlweise
mit analogen oder digitalen Eingangszuständen an andere CAN-Adressen.
Alternativ kann auch ein Trigger-Event definiert werden. Hierbei wird ein
Datenpaket erst dann gesendet, wenn zuvor ein Datenpaket auf einer gewissen
CAN-ID empfangen wurde (z.B. CAN-Sync auf ID 0x80).
Mit dem Auto-RX Modus hingegen werden empfangene Datenpakete direkt an
analoge oder digitale Ausgänge weitergeleitet. So können beispielsweise Relais-
Ausnge über einen anderen CAN-Bus Teilnehmer gesetzt werden.