Instructions
Digitale Ein-/Ausgänge | Seite 93
6.1.2. Erfassen von schnellen Eingangsimpulsen
Schnelle Zustandswechsel an den Eingängen gehen nicht verloren, auch wenn
diese in großen Zeitintervallen abgefragt werden.
Diese Zustandsänderungen zwischen zwei Auslesezyklen werden hierbei durch
eine zusätzliche Logik erfasst und können separat per Software ausgelesen
werden.
Ein solcher "Zustandswechsel" wird (für alle Eingänge gemeinsam) mit der
Input-Change LED signalisiert.
Die LED erlischt erst wieder, wenn die Software-Register für die
Eingangszustandsänderung ausgelesen wurden.
Siehe Kapitel: Digitale Eingänge lesen -> DapiDiGetFF32
6.1.3. Galvanische Trennung durch Optokoppler
Wechselspannungs Optokoppler sorgen für eine sichere galvanische Trennung
des Moduls zu den angeschlossenen Anlagen.
Ebenfalls muss bei der Anschlussverdrahtung nicht auf die Polarität der
Leitungen geachtet werden.
6.1.4. Visuelle Kontrolle der Eingänge
Über eine LED wird der Zustand jedes Eingangskanals direkt angezeigt.
Anliegende Signale sind somit einfacher zu erkennen und Fehler in der
Verdrahtung schneller zu beheben.










