Instructions

Software | Seite 248
7.4. DELIB CLI (command-line interface)
Da in manchen Programmiersprachen (wie z.B. PHP) keine DLLs eingebunden
werden nnen, gibt es hierzu ein extra Kommandozeilen-Befehl, der direkt aus
dem Programm (mit den entsprechenden Parametern) heraus aufgerufen werden
kann.
Der DELIB CLI Befehl für Windows befindet sich nach der Installation der
DELIB-Treiberbibliothek im Verzeichnis C:
\Programme\DEDITEC\DELIB\programs\cli\ .
Der DELIB CLI Befehl r Linux befindet sich nach Entpacken des Zip-Archivs
"delib-linux-cli" im Ordner /deditec-cli/ .
Definition (Windows)
delib_cli command channel [value | unit ["nounit"] ]
Definition r USB-Module (Linux)
sudo delib-cli-usb command channel [value | unit ["nounit"] ]
Definition r RO-ETH-Module (Linux)
delib-cli-eth command channel [value | unit ["nounit"] ]
Hinweis: Die einzelnen Parameter werden nur durch ein Leerzeichen getrennt.
Groß und Kleinschreibung wird hierbei nicht beachtet.
Parameter
command
channel
value
unit
nounit
di1
0, 1, 2, ...
-
hex
nounit
di8
0, 8, 16, ...
di16
di32
ff
0, 32, ...
-
hex
nounit
do1
0, 1, 2, ...
0/1 (1-Bit Befehl)
-
-
do8
0, 8, 16, ...
8-Bit Wert
(Bit 0 für Kanal 1,
Bit 1 für Kanal 2, ...)
do16
16-Bit Wert
do32
32-Bit Wert
ai
0, 1, 2, ...
-
hex, volt, mA
nounit
ao
0, 1, 2, ...
Ganz oder Hexadezimalzahl
(beginnend mit 0x).
-
-