Instructions

INDEX
Index | 2Seite
1. Einleitung 11
1.1. Vorwort 11
1.2. Kundenzufriedenheit 11
1.3. Kundenresonanz 11
2. BS-CAN Serie 13
2.1. Hardware Beschreibung 13
13
2.1.1. Einführung
15
2.1.2. Installation
15
2.1.3. DIP-Schalter
17
2.1.4. Technische Daten
19
2.1.5. Übersichtsbilder
19
2.1.5.1. Übersichtsbild BS-CAN-O8-R8 /
BS-CAN-O8-R8-3A
20
2.1.5.2. Übersichtsbild BS-CAN-O16-M16 /
BS-CAN-O16-R16 / BS-CAN-O16-R16_3A
21
2.1.5.3. Übersichtsbild BS-CAN-O32-M32 /
BS-CAN-O32-R32 / BS-CAN-O32-R32_3A
22
2.1.5.4. Übersichtsbild BS-CAN-O32
23
2.1.5.5. Übersichtsbild BS-CAN-O64
24
2.1.5.6. Übersichtsbild BS-CAN-M32 / BS-CAN-R32 /
BS-CAN-R32_3A
25
2.1.5.7. Übersichtsbild BS-CAN-M64 / BS-CAN-R64 /
BS-CAN-R64_3A
26
2.1.6. J2 - Konfiguration der Spannungsversorgung
3. BS-ETH Serie 28
3.1. Hardware Beschreibung 28
28
3.1.1. Einführung
29
3.1.2. Installation
29
3.1.3. Technische Daten
32
3.1.4. Übersichtsbilder
32
3.1.4.1. Übersichtsbild BS-ETH-O8-R8 /
BS-ETH-O8-R8-3A
33
3.1.4.2. Übersichtsbild BS-ETH-O16-M16 /
BS-ETH-O16-R16 / BS-ETH-O16-R16_3A