Safety Data Sheet Article 15173097

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname :
Anlauger intensiv
Artikelnummer :
0050..000
Version (Überarbeitung) :
5.1.0 (5.0.0)
Bearbeitungsdatum :
17.08.2017
Druckdatum :
17.08.2017
Seite : 2 / 10
( DE / D )
Gefahrenhinweise
H315
Verursacht Hautreizungen.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H335
Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260
Staub
nicht einatmen.
P262
Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280
Schutzhandschuhe/
Augenschutz
tragen.
P302+P352
BEI BERÜHRUNG MI
T DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife
waschen.
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P101
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P273
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
2.3
Sonstige Gefahren
Mögliche schädliche Wirkungen auf die Umwelt
Bei Einbringung in Gewässer oder Kanalisation Erhöhung des pH
-
Wertes.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
3.2
Gemische
Beschreibung
Bestehend aus: Trinatriumphosphat, Natriumcarbonat und Hilfsmittel
Gefährliche Inhaltsstoffe
NATRIUMCARBONAT ; REACH
-
Registrierungsnr
. : 01
-
2119485498
-
19 ; EG
-
Nr. : 207
-
838
-
8; CAS
-
Nr. : 497
-
19
-
8
Gewichtsanteil :
≥ 40
-
< 50 %
Einstufung 1272/2008 [CLP] :
Eye Irrit. 2 ; H319
TRINATRIUMPHOSPHAT ; REACH
-
Registrierungsnr
. : 01
-
2119489800
-
32 ; EG
-
Nr. : 231
-
509
-
8; CAS
-
Nr. : 7601
-
54
-
9
Gewichtsanteil :
≥ 40
-
< 50 %
Einstufung 1272/2008 [CLP] :
Skin Irrit. 2 ; H315
Eye Irrit.
2 ; H319
STOT SE 3 ; H335
ISOTRIDECANOL, ETHOXYLIERT ( > 7
-
14 EO) ;
REACH
-
Registrierungsnr. : 02
-
2119552461
-
55 ; CAS
-
Nr. : 69011
-
36
-
5
Gewichtsanteil :
≥ 1,5
-
< 2 %
Einstufung 1272/2008 [CLP] :
Eye Dam. 1 ; H318
Acute Tox. 4 ; H302
Zusätzliche Hinweise
Wortlaut der H
-
und EUH
-
Sätze: siehe
Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Angaben
Gebrauchsanweisung auf dem Etikett beachten. In allen Zweifelsfällen oder wenn Symptome vorhanden sind,
ärztlichen Rat einholen. Beschmutzte, durchtränkte Kleidung wechseln.
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen. Bei Reizung der Atemwege Arzt auf
suchen.
Bei Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife.
Nach Augenkontakt
Bei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend lange mit Wasser spülen, dann sofort Augenarzt
konsultieren.
Nach Verschlucken
Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. KEIN Erbrechen herbeiführen. Unbedingt Arzt hinzuziehen!