Safety Data Sheet Article 15173107
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname :
Anlauger Konzentrat
Artikelnummer :
0049__001
Version (Überarbeitung) :
7.0.0 (6.1.0)
Bearbeitungsdatum :
14.05.2018
Druckdatum :
14.05.2018
Seite : 2 / 8
( DE / D )
Gefahrenhinweise
H290
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P102
Darf nicht in d
ie Hände von Kindern gelangen.
P280
Schutzhandschuhe/
Augenschutz
tragen.
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P302+P352
BEI BERÜHRUNG M
IT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife
waschen.
P101
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
bereithalten.
P501
Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung
zuführen.
2.3
Sonstige Gefahren
Keine
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2
Gemische
Bes
chreibung
Bestehend aus: Tetrakaliumpyrophosphat, Tenside, Hilfsmittel und Wasser
Gefährliche Inhaltsstoffe
TETRAKALIUMPYROPHOSPHAT ; REACH
-
Registrierungsnr. : 01
-
2119489369
-
18 ; EG
-
Nr. : 230
-
785
-
7; CAS
-
Nr. : 7320
-
34
-
5
Gewicht
santeil :
≥ 5
-
< 10 %
Einstufung 1272/2008 [CLP] :
Eye Irrit. 2 ; H319
AMINE, C12
-
18 (geradzahlig)
-
Alkyldimethyl, N
-
Oxide ; REACH
-
Registrierungsnr. : 01
-
2119489396
-
21 ; EG
-
Nr. : 931
-
341
-
1
(M
Acute=1)
Gewichtsanteil :
≥ 1
-
< 1,5 %
Einstufung 1272/2008 [CLP] :
Eye Dam. 1 ; H318
Acute Tox. 4 ; H302
Skin Irrit. 2 ; H315
Aquatic Acute 1 ;
H400 Aquatic Chronic 2 ; H411
NATRIUMHYDROXID ; REACH
-
Registrierungsnr. : 01
-
2119457892
-
27 ; EG
-
Nr. : 215
-
185
-
5; CAS
-
Nr. : 1310
-
73
-
2
Gewichtsanteil :
≥ 0,3
-
< 0,5 %
Einstufung 1272/2008 [CLP] :
Met. Corr. 1 ; H290
Skin Corr. 1A ; H314
Eye Dam. 1 ; H318
Zusätzliche Hinweise
Wortlaut der H
-
und EUH
-
Sätze: siehe Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Angaben
Gebrauchsanweisung auf dem Etikett beachten. In allen Zweifelsfällen oder wenn Symptome vorhanden sind,
ärztlichen Rat einholen. Beschmutzte, durchtränkte Kleidung wechseln.
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen.
Bei Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife.
Nach Augenkontakt
Bei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern
ausreichend lange mit Wasser spülen, dann sofort Augenarzt
konsultieren.
Nach Verschlucken
Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. KEIN Erbrechen herbeiführen. Unbedingt Arzt hinzuziehen!