Technical data sheet
Technische Informationen
decotric GmbH, Im Schedetal 1, 34346 Hann. Münden 30.10.2014 08:56
decotric Kleber für Designbeläge
Lösungsmittelfreier Einseitkleber mit kurzer Ablüftezeit – klebstark und geruchsarm.
Anwendungsbereich:
Für die sichere und dauerhafte Verklebung von PVC, CV und Vinyl-
Designbelägen. Für saugfähige und nicht saugende Untergründe – verklebt auch
PVC auf PVC. Stuhlrolleneignung nach DIN 68131. Für Fußbodenheizung
geeignet.
Technische Daten:
Rohstoffbasis:
Kunststoffdispersion, Calciumcarbonat, Naturharz-
ester
Dichte:
ca. 1,3 g/cm³
pH-Wert:
8 – 9
Verbrauch:
ca. 200 – 300 g/m²
GISCODE:
D1
GEV-EMICODE:
EC1 plus – sehr emissionsarm
Untergrund:
Geeignet sind feuchtigkeitsbeständige Untergründe, wie V100 Spanplatten, PVC-
und CV-Beläge, Fliesen, Estrich u. ä. Der Untergrund muss gemäß DIN 18365
dauertrocken, eben, rissfrei und frei von Trennmitteln und Verunreinigungen (z. B.
Staub, Fett usw.) sein. Bei rauen oder unebenen Untergründen empfehlen wir eine
Spachtelung mit Fußbodenausgleichsmasse. Stark saugende, sandende und
kreidende Untergründe grundieren, z. B. mit decotric Putz- und Haftgrund oder
decotric Tiefengrund LF. Die zu verklebenden Beläge müssen klimatisiert,
entspannt und planliegend sein.
Verarbeitung:
Den Kleber mit einem Zahnspachtel gleichmäßig auf den Untergrund auftragen
und den Belag nach kurzer Ablüftezeit in das Kleberbett einlegen. Je nach
Saugfähigkeit des Untergrundes, Temperatur und Luftfeuchtigkeit beträgt die
Ablüftezeit ca. 10 Minuten. Bei nicht saugfähigen Untergründen ist eine Ablüftezeit
von mindestens 30 Minuten einzuhalten. Die Verlegerichtlinien der Belaghersteller
sind unbedingt einzuhalten.
Hinweise:
Nicht unter +10 °C Objekt- und Raumtemperatur verarbeiten. Kleberreste sofort
mit Wasser entfernen. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Enthält Konservierungsmittel: Chlormethylisothiazolinon/Methylisothiazolinon (3:1),
Methyl-, Benzisothiazolinon. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Lagerung:
Gebinde gut verschlossen und kühl, aber frostfrei lagern.
Entsorgung:
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste
können über den Hausmüll oder als Baustellenabfall entsorgt werden. EWC-
Abfallschlüssel-Nr. 08 04 10
Gebindegrößen:
PE-Eimer à 3 kg Art.-Nr. 005702001
PE-Eimer à 5 kg Art.-Nr. 005703001