Operating Instructions and Installation Instructions
D
L
8963N005
● Beispiele einer Elektroinstallation
Im Modus ”KESSEL” (Werkseinstellung) wird die WWE
Sommer wie Winter (ganzjährlich) mittels Speicher,
dessen Primär-Wärmetauscher am Kessel angeschlossen
ist gewährleistet.
Im Modus ”ELEKTRISCH” wird die WWE im Winterbetrieb
mittels Kessel und im Sommer mittels Elektroheizstab
gelöst.
In diesem zweiten Fall werden die Ausgänge ”HILFS-
AUSGANG” zur Umschaltung von Winter- auf
Sommerbetrieb benutzt. Im Winterbetrieb ist der
Hilfsausgang stromlos und der Speicher wird über den
Kessel geladen. Bei Umschaltung auf Sommerbetrieb dient
der Hilfsausgang zur Umsteuerung einer Einrichtung die
die Beheizung des Warmwasser mittels Elektroheizstab
gewährleistet (thermostatische Steurerung/Regelung)
benutzt.
- mit DIEMATIC-Delta-Schaltfeld ausgerüstetem Heizkessel und der Funktion WWE : KESSEL, ELEKTRISCH
* Anmerkung :
Der Umkehrschalter "Sommer/Winter" ermöglicht die
Warmwassererwärmung elektrisch (Sommer) oder
mittels Heizkessel (Winter).
Wenn diese beiden Funktionen getrennt steuerbar sein
sollen, braucht der Schalter nur durch zwei
Ein/Ausschalter ersetzt zu werden.
L
N
L
8963N009
- mit anderen Schaltfelder (als DIEMATIC-Delta) ausgerüsteten Heizkessel
Relais
HILFSAUSG.
DIEMATIC-Delta
Schaltfeld
Ladepumpe
Brauchwasser-
regelungsfühler
Elektroheizstab
Elektro-Mixt
Warmassererwärmer SRL
Relais
Zeitschaltuhr
Umkehrschalter
Sommer-Winter
Ladepumpe
Brauchwasser-
regelungsfühler
Elektro-Mixt
Warmwassererwärmer SRL
Elektroheizstab
Kesselschaltfeld mit
Warmwasserregelung
20










