Operating Instructions and Installation Instructions
10
L 160/TA - L 250/TA 27/03/07 - 300002221-001-D
6 Inbetriebnahme
6.1 Primärkreis (Heizwasser)
Z
Siehe: Montageanleitung für das Verbindungs-Set
6.2 Sekundärkreis (Brauchwasser)
1. Es ist erforderlich, die im Speicher oder in den Leitungen bzw.
Wasserarmaturen eventuell befindliche Luft zu entlüften, um
unangenehme Geräusche von eingeschlossener Luft zu
vermeiden, die sich beim Aufheizen oder bei der
Wasserentnahme verlagert.
Hierzu:
- Eine Auslaufstelle (Warmwasserhahn z. B.) geöffnet lassen und
den Speicher über das Kaltwasserzulaufrohr vollständig mit
Wasser füllen. Schließen Sie diese Auslaufstelle nicht, bevor der
Abfluss des Wassers gleichmäßig und ohne Geräusche erfolgt.
- Entlüften Sie alle Warmwasserleitungen, indem Sie die
entsprechenden Zapfstellen öffnen.
Dieser Vorgang erlaubt auch das Spülen und die Reinigung der
Warmwasserverrohrungen am Speicheraustritt.
2. Überprüfen Sie die einwandfreie Funktion aller Regel- und
Sicherheitsorgane (insbesondere Ventile) ; dazu die mit diesen
Geräte gelieferten Anleitungen beachten.
Während des Aufheizvorganges kann eine gewisse Menge
Wasser am Sicherheitsventil austreten, was auf die
Ausdehnung des Wassers zurückzuführen ist. Diese
Erscheinung ist vollkommen normal und darf auf keinen
Fall verhindert werden.
7 Wartung und regelmäßige Überprüfungen
7.1 Titananode
Wartungsfrei.
Das Schaltfeld muss stromführend sein, damit die Anode
arbeitet.
7.2 Sicherheitsarmatur
Es ist unerlässlich, das korrekte Funktionieren der
Sicherheitsarmatur 1 mal pro Monat zu überprüfen, um eventuelle
Überdrücke zu vermeiden, die den Speicherbehälter beschädigen
könnten. Siehe Gebrauchsanweisung der Sicherheitsarmatur.
Die Nicht-Beachtung dieser Wartungsregel könnte zur
Beschädigung des Behälters führen.
7.3 Entkalkung
Es wird empfohlen, in Gegenden mit kalkhaltigem Wasser jährlich
eine Entkalkung des Wärmetauschers von einem Fachmann
durchführen zu lassen, um die Leistung des Trinkwassererwärmers
zu erhalten. Siehe folgende Seite.
7.4 Verkleidung
Die Verkleidung kann mit Seifenwasser gereinigt werden.










