DLB 3-80 Wandspeicher / Unterstellspeicher Installations- und Wartungsanleitung 8531-4011 0296934-1/04.
Inhalt Produktbeschreibung ............................... 3 Bestimmungsgemäße Anwendung ................ 3 Produktmerkmale ........................................... 3 Speicheraufbau .............................................. 4 Sicherheitshinweise. .................................. 5 Installationshinweise ................................ 5 Richtlinien und Normen ................................. 5 Allgemeine Hinweise ..................................... 5 Wartung ...................................
Produktbeschreibung 0295745 Bestimmungsgemäße Anwendung Der Wand-/Unterstellspeicher DLB 3-80 ist zur Erwärmung von Trinkwasser in Sanitär-Installationen in Haushalt, Gewerbe und Industrie für den kleinen bis mittleren Warmwasserbedarf bestimmt. Der Speicher ist in Design und Technik abgestimmt auf die Brennwertkessel der DOMOPLUS 3-Baureihe.
6 0289470 7 0289285 Produktbeschreibung 1 2 4 3 5 4 5 7 3 2 6 1 Wandspeicher DLB 3-80 Unterstellspeicher DLB 3-80 Speicheraufbau 4 5 6 7 1 Flanschdeckel 2 Schutzanode 3 Speicherbehälter 4 Fühlertauchhülse Wärmetauscher Kaltwassereinlaufrohr PUR-Schaum
Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise Bitte lesen Sie diese Installationsanleitung vor Installationsbeginn aufmerksam durch. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Installationsanleitung entstehen, entfallen alle Haftungs- und Gewährleistungsansprüche! Installations-, Inbetriebnahme-, Wartungsund Instandhaltungsarbeiten am Gerät und an der Heizungsanlage dürfen nur durch einen autorisierten Heizungsfachbetrieb durchgeführt werden.
��� ��� ��� 1 ��� 1 0296293 Installation 2 �� �� �� ��� �� 3 3 �� �� �� 3 3 �� ��������� Wandmontage Wandspeicher Wandmontage Wandspeicher Aufstellung Unterstellspeicher Verpackung entfernen - Speicher auf der Transportpalette belassen - nicht auf die Anschlüsse stellen. Ein Montage-Set ist im Lieferumfang enthalten. Beide Winkelhalter 1 zum Einhängen um 90˚ drehen. Wandaufbau prüfen - Gesamtgewicht mit Wasserfüllung beachten.
0296118 0295745 Installation 0296118 HV Anschlusswinkel mit Entlüftungsstutzen 0295747 Anschlussverrohrung Wandspeicher Anschlussverrohrung Unterstellspeicher 7
Installation Wasserseitige Anschlüsse Überprüfen, ob der vorhandene Kaltwasserdruck den zulässigen Druck für Trinkwasseranlagen und den max. Betriebsdruck des Speichers nicht übersteigt. Bei Bedarf (Empfehlung: bei Kaltwasserüberdruck über 6 bar) Sicherheitsgruppe mit Druckminderer nach DIN 1988 vorsehen. Kaltwasseranschluß nach DIN 1988 und DIN 4753 Teil 1 ausführen - Anschlussverschraubung verwenden.
Wandspeicher Heizungsvorlauf 0289381 Installation Unterstellspeicher Heizungsrücklauf Heizungsvorlauf Heizungsrücklauf ������������������� ���� ��� ���� ������������������� ���� ��� ���� 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Absperrventil Druckminderventil Prüfventil Rückflußverhinderer Manometerstutzen Entleerungshahn Sicherheitsventil Be- und Entlüfter Absperrventil mit Entl.
Wartung Anodenfunktion jährlich prüfen Speicher schließen Die Funktionsprüfung der Anode kann ohne Betriebsunterbrechung erfolgen, indem der Schutzstrom gemessen wird. Deckel-Schrauben 1 herausschrauben. Deckel 2 abnehmen. Wärmedämmkappe 3 abnehmen. Masseleitung 4 von der Steckfahne abziehen. Messgerät (Messbereich bis 5 mA) zwischen Steckfahne und Masseleitung in Reihe schalten. Ist ein Strom im angegebenen Messbereich messbar, ist die Anode funktionsfähig.
0296098 Wartung Wandspeicher 1 2 3 6 4 7 8 5 9 9 5 8 7 4 6 3 2 1 Unterstellspeicher 11
Technische Daten Leistungs und Betriebsdaten Typ Domocell DLB 3-80 nach Norm Heizwasser-Vorlauftemperatur Kesselleistung C 70 80 90 l/h 495 680 820 355 600 740 kW 20,1 27,7 33,4 14,5 24,5 30,3 l/h 235 340 435 250 420 420 kW 13,7 19,8 25,3 14,5 24,4 24,4 Anfangsleistung tkw = 10 0C, tww = 45 0C, tsp = 60 0C l/10 min 140 155 165 120 130 140 Leistungskennzahl NL tkw = 10 0C, tww = 45 0C, tsp = 60 0C - 1 1,2 1,4 <1 1 1,2 Warmwasserdauerleistung tkw = 10 0C 0
0293811 Technische Daten ��� �� �� Abmessungen DLB 3-80 �� �� ��� ��� ��� ��� �� ��� ��� �� �� � ���� �� � ���� �� � �� WW = Warmwasser �� � �� KW = Kaltwasser HV = Heizungsvorlauf HR = Heizungsrücklauf 13
0295745 Technische Daten Abmessungen Wandspeicher ��� ��� �� ��� ��� 14 ��� ���
0294850 Technische Daten Abmessungen Unterstellspeicher �� ��� ��� ��� ��� �� ���� ��� ��� 15
����������� �������������������������������������������������������������� ����� ��������������� ���������������������������������������������������� �������������������������� ������������������������������������������������������������������������������������ ����� ����������������� ���� ����������������� ������������������ ������������������������������������������������������������������� ����� ������������������� �������������� ��������������������� ������������������ ������ �������������������������