Operating Instructions and Installation Instructions

6 Überprüfung und Wartung
6.1 Allgemeine Hinweise
ACHTUNG
4 Die Wartungsarbeiten sind durch qualifiziertes
Fachpersonal auszuführen.
4 Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
6.2 Sicherheitsarmatur
Das Ventil bzw. die Sicherheitsgruppe am Kaltwassereingang muss
mindestens 1x monatlich betätigt werden, um sich der
ordnungsgemäßen Funktion zu versichern und eventuelle
Überdrücke zu verhindern, die den Warmwassererwärmer
beschädigen würden.
WARNUNG
Die Nichteinhaltung dieser Wartungsvorschrift kann zu
einer Beschädigung des Behälters des
Warmwassererwärmers führen und seine Garantie
ungültig machen.
6.3 Reinigung der Verkleidung
Die Außenflächen der Geräte mit einem feuchten Tuch und einem
milden Reinigungsmittel reinigen.
6.4 Kontrolle der Magnesiumanode
Die Magnesiumanode muss wenigstens im Abstand von 2 Jahren
überprüft werden. Nach der ersten Kontrolle und je nach Abnutzung
der Anode muss der Zeitabstand zwischen den weiteren Kontrollen
festgelegt werden.
1. Die Reinigungsdeckel entfernen.
¼
Siehe Kapitel: "Abbau der Reinigungsdeckel", Seite 24.
Den WW-Erwärmer entkalken, falls erforderlich.
2. Den Durchmesser der Anode messen.
Die Anode ersetzen, wenn ihr Durchmesser kleiner ist als 15 mm.
3. Die Einheit aus Anode und Reinigungsdeckel wieder anbringen.
¼
Siehe Kapitel: "Wiedermontage der Reinigungsdeckel",
Seite 25.
Ø > 15 mm =
Ø < 15 mm =
C003699-B
6. Überprüfung und Wartung
BP 150...500-2
23
21/07/2015 - 300027013-001-03