Operating Instructions and Installation Instructions

5 Inbetriebnahme
5.1 Legionellenschutz
(Nur bei Modell 500 L)
WARNUNG
Bei WW-Erwärmern mit einem Fassungsvermögen über
400 Litern muss die Legionellenschutz-Verordnung
befolgt werden (TrinkwV 2011 - Trinkwasserverordnung
vom 01. November 2011)
Eine dieser 2 Anweisungen anwenden:
4 Das Warmwasser am Ausgang der Geräte muss ständig eine
Temperatur großer oder gleich 55 °C haben.
4 Das Warmwasser muss mindestens einmal pro 24 Stunden
während einer Mindestdauer auf eine Mindesttemperatur
gebracht werden. Siehe Tabelle weiter unten:
Mindestdauer des Aufrechterhaltens der
Temperatur (Minuten)
Wassertemperatur (°C)
2 größer oder gleich 70
4 65
60 60
5.2 Inbetriebnahme des Gerätes
ACHTUNG
Die Erstinbetriebnahme darf nur durch zugelassenes
Fachpersonal erfolgen.
1. Den Brauchwasserkreis durchspülen und den
Trinkwassererwärmer über das Kaltwasserzulaufrohr füllen.
2. Warmwasserhahn öffnen.
3. Eine Auslaufstelle (z. B. Warmwasserhahn) geöffnet lassen und
den Speicher über das Kaltwasserzulaufrohr vollständig mit
Wasser füllen.
4. Den Warmwasserhahn wieder schließen, sobald das Wasser
gleichmäßig und ohne Geräusche fließt.
5. Alle WW-Rohre entlüften, indem die Schritte 2 bis 4 für jeden
Warmwasserhahn wiederholt werden.
Es ist erforderlich, die im Speicher oder in den Leitungen
bzw. Wasserarmaturen eventuell befindliche Luft zu
entlüften, um unangenehme Geräusche durch
eingeschlossene Luft zu vermeiden, die sich beim
Aufheizen oder bei der Wasserentnahme verlagert.
5. Inbetriebnahme BL 150...500-2
21
18/11/2015 - 300027014-001-04