Product Card
Blatt.-Nr.:
Karten-Ausgabe-Einheit
910-P0K11835000
|
5
card-dispenser / manual
910-P0K11835000-MNL.idw
1.1 FCC Hinweis
FCC note
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Standards. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei
Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät
muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten
Betrieb verursachen können.
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil
15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche
Interferenzen in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt möglicherweise
Hochfrequenzenergie aus und kann, wenn es nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert
und verwendet wird, Funkstörungen verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer
bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder
Fernsehempfang stört, was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der
Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder positionieren Sie sie neu.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die sich von dem Stromkreis unterscheidet, an den der
Empfänger angeschlossen ist.
• Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio- / Fernsehtechniker.
This device complies with Part 15 of the FCC standard(s). Operation is subject to the following two
conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any
interference received, including interference that may cause undesired operation.
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device,
pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection
against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can
radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions,
may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that
interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful
interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off
and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following
measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation between the equipment and receiver.
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is
connected.
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.