User manual

Table Of Contents
49
LVX XM15 Cod. 420120241 REV.1.0
VERLINKUNG DER AUSGÄNGE MEHRERER LAUTSPRECHER (Tonsignal-Link)
Mit dem LVX XM15 ist es möglich, die Versorgungsspannung des ersten Monitors mit dem nächsten Monitorlautsprecher
zu verlinken, bis zu einem Maximalstrom von 14 A (3200 W) in Ländern mit einer Stromspannung von 220-240 Vac, und
von 11 A (1200 W) in Ländern mit einer Stromspannung von 100-120 Vac. Für diese Anschlussart muss das beigelieferte
Netzkabel an den Eingang MAINS INPUT (8) des ersten LVX XM15 angeschlossen werden, dann wird ein zweites Kabel
mit den entsprechenden Steckverbindern (Extras) zwischen dem Ausgang MAINS LINK (9) und dem Eingang MAINS
INPUT (8) des nächsten LVX XM15 angeschlossen. Diese Anschlüsse können wiederholt werden, bis der höchste zulässige
Stromwert erreicht wird, der von dem MAINS-LINK-Steckverbinder (9) des ersten Monitors angegeben wird.
Um zwei oder mehr Lautsprecher an dieselbe Tonquelle anzuschließen, kann es bei verschiedenen
Installationstypen nützlich sein, das Signal des ersten Lautsprechers mit dem zweiten und so weiter zu
verlinken. Zunächst irgendeine Tonquelle an den INPUT-Eingang (4) des ersten Lautsprechers anschließen
(für unterschiedliche „LINE“- oder „MIC“-Anschlüsse siehe Sektion ANSCHLUSS DER EINGÄNGE). Dann mit
einem symmetrischen XLR-Kabel den „LINK“-Ausgang (5) des ersten Lautsprechers an den „INPUT“-Eingang (4)
des zweiten Lautsprechers anschließen. Dieser zweite Vorgang kann wiederholt werden, um die Anzahl
Lautsprecher anzuschließen, die für die gewünschte Installation erforderlich ist.
VERLINKUNG
ACHTUNG!
Der von den Nenndaten des LVX XM15 (MAINS LINK) angegebene, maximale Stromwert wird auf der
Grundlage der Spezikation des Höchststroms des POWERCON®-Steckverbinders berechnet. Es handelt
sich nicht um einen absoluten Wert, er ist jedoch abhängig vom Kabeltyp, der für den Anschluss an das
Versorgungsnetz des ersten LVX XM15 (Querschnitt und verwendeter Steckertyp) und der weiteren LINK-
Kabel verwendet wird (Querschnitt und Kabeltyp). Während der Auslegungs- und Bemessungsphase der
Anlage, aber auf jeden Fall vor dem Reihenanschluss der Geräte, müssen die maximal zulässigen Ströme
(und Leistungen) sowie die genaue Bemessung der Leiterquerschnitte der verwendeten Kabel geprüft werden.
Deutsch
TONEINGANG
Deutsch