User manual
Table Of Contents
- 1. INFORMAZIONI GENERALI
- 2. PRIMA ACCENSIONE
- 3. ESEMPI DI UTILIZZO
- 4. AGGIORNAMENTO DEL FIRMWARE
- 5. ACCESSORI
- 6. RISOLUZIONE DEI PROBLEMI
- 7. SPECIFICHE TECNICHE
- 1. GENERAL INFORMATION
- 2. FIRST POWER-UP
- 3. USAGE EXAMPLES
- 4. FIRMWARE UPDATES
- 5. ACCESSORIES
- 6. TROUBLESHOOTING
- 6. SPECIFICATIONS
- COLLEGAMENTO DELLE USCITE FRA PIù MODULI (rilancio dell’alimentazione)
- 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- 2. ERSTMALIGES EINSCHALTEN
- 3. INSTALLATIONSBEISPIELE
- 4. AKTUALISIERUNG DER FIRMWARE
- 5. ZUBEHÖR
- 6. PROBLEMLÖSUNG
- 7. TECHNISCHE ANGABEN
- 1. GÉNÉRALITÉS
- 2. PREMIER ALLUMAGE
- 3. EXEMPLES D’UTILISATION
- 4. MISE À JOUR DU MICROLOGICIEL
- 5. ACCESSOIRES
- 6. DÉPANNAGE
- 7. SPÉCIFICATIONS TECHNIQUES
- 1. INFORMACIÓN GENERAL
- 2. PRIMER ENCENDIDO
- 3. EJEMPLOS DE USO
- 4. ACTUALIZACIÓN DEL FIRMWARE
- 5. ACCESSORIOS
- 6. RESOLUCIÓN DE PROBLEMAS
- 7. ESPECIFICACIONES TÉCNICAS
44
LVX XM15 Cod. 420120241 REV. 1.0
EINGANGS- UND STEUERTEIL
1. USB-SERVICE-DATEN
Über diesen Mini-USB-Standardport vom Typ B kann die
Firmware des Produkts mithilfe eines PCs und des USB-BURNER-
MANAGERS aktualisiert werden. Weitere Informationen nden
Sie auf der Website http://www.dbtechnologies.com, Sektion
„DOWNLOADS“ unter dem Abschnitt AKTUALISIERUNG DER
FIRMWARE.
3. TONEINGANGSEMPFINDLICHKEIT MIT LINE/MIC-WAHLSCHALTER
Die TONEINGANGSEMPFINDLICHKEIT ermöglicht die Einstellung des Eingangspegels. Über den angeschlossenen
Wahlschalter kann dann die Eingangsart - MIC (Mikrofoneingang) oder LINE (Leitungseingang/vom Mischpult)
ausgewählt werden.
4. EINGANG - INPUT
Über den Neutrik
®-Kombi-Steckverbinder kann sowohl ein unsymmetrischer TRS-Klinkenstecker als auch ein
symmetrischer XLR-Stecker verwendet werden.
5. „LINK“-AUSGANG
Symmetrischer XLR-Ausgang, über den das Tonsignal an einen anderen verstärkten
Lautsprecher geleitet werden kann.
6. DSP PRESET ROTARY
Rotary-Steuerung mit 8 Positionen für die Einstellung mit vordenierten Equalizing-Presets für den Monitor.
Deutsch
2. ANZEIGE-LEDs
Die LEDs „Limiter“ und „Signal / ON“ zeigen den
Systemzustand an. Die LED „Limiter“ zeigt das Eingreifen
der internen Schutzfunktion an, bevor der Zustand der
Tonverzerrung erreicht wird. Die LED „Signal / ON“ meldet
dagegen den anfänglichen Einschaltzustand und das