User manual

Table Of Contents
50
LVX XM12 Cod. 420120240 REV. 1.0
3. INSTALLATIONSBEISPIELE
In der Monitor-Konguration die Installation so planen, dass eine
ausreichende Schallverteilung erreicht wird, möglichst ohne Hindernisse
und ohne einen Larsen-Effekt (Rückkopplung) zu erzeugen.
BODENAUFSTELLUNG ALS STAGE-MONITOR
INSTALLATION AUF HOCHSTÄNDER
INSTALLATION ALS MONITOR FÜR GRÖSSERE ENTFERNUNGEN
Die Bodenaufstellung als Stage-Monitor kann einfach und schnell vorgenommen
werden. Sicherstellen, dass die eventuelle Neigung des Bodens nicht so
stark ist, dass der Monitor rutschen kann. Besondere Aufmerksamkeit muss
eventuellen, vor dem Lautsprecher vorhandenen Hindernissen gelten. Sich an das
Schallverteilungsmuster im Abschnitt ABSTRAHLVERHALTEN erinnern.
Dank dem Hochständeransch mit einem Durchmesser von 35 mm kann der
Monitor auf einem Hochständer installiert werden. Sicherstellen, dass der mittlere
Fuß des Hochständers aus Stabilitätsgründen nach vorne weist. Die maximal
zulässige Höhe zwischen Boden und Monitorunterseite beträgt 1,4 m.
ACHTUNG!
Bei der Verwendung im Freien den Lautsprecher eventuell
verankern, um durch Witterungseinüsse und Wind verursachte
Schwingungen zu vermeiden.
Einen angemessen bemessenen Ständer mit nach vorne
gerichtetem, zentralen Fuß verwenden, um die höchste Stabilität
zu gewährleisten.
Den Lautsprecher niemals an den Griffen aufhängen.
Die einzigen zulässigen Kongurationen sind die in dieser
Anleitung abgebildeten.
Mithilfe der Füße kann der Monitor auf die Seite des Wärmeableiters der
Endstufe gestellt werden, wie in der Abbildung gezeigt. Auf diese Weise kann
der Lautsprecher als Monitor mit einem breiteren Abstrahlungswinkel auf der
Bühne eingesetzt werden. Bei dieser besonderen Verwendungsart kann der
Wärmeableiter sehr hohe Temperaturen erreichen (heiße Oberäche).
ACHTUNG!
Der Wärmeableiter des LVX XM kann sehr hohe Temperaturen
erreichen. Bevor der Lautsprecher in dieser Konguration aufgestellt
wird, prüfen, ob die Auageäche aus wärmebeständigem Material
besteht, aber auf jeden Fall nicht ammenverbreitend ist.
Deutsch