User Manual

ESPA OLÑ
Español
ESPA OLÑ ESPA OLÑ ESPA OLÑ
ItalianoItalianoItalianoItalianoItalianoItaliano
DeutschDeutschDeutsch
BedienungsanleitungBedienungsanleitung
6
DeutschDeutschDeutsch
BedienungsanleitungBedienungsanleitung
5
WOOFER 6,5”
DOME 1”
REFLEX /
BELÜFTUNGSKANÄLE
BEFESTIGUNGSGEWINDE
(M8)
HANDGRIFF
HANDGRIFF BEFESTIGUNG
EXTERN (OPTION)
BEFESTIGUNGSGEWINDE
(M8)
VERSTÄRKERMODUL
30° FLÄCHE
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
1) BEDIENUNGSELEMENT “VOLUME”
Der Drehknopf regelt die Lautstärke des Lautsprechers.
Die Einstellung des Volumenreglers hat keinerlei Wirkung auf den Ausgang " LINK",
Das Eingangssignal wird durchgeschleift.
2) LED “LIMITER”
Die LED “LIMITER” leuchtet rot während der Einschaltphase (einige Sekunden) und
bei Ansprechen des integrierten Limiters.
Diese Schaltung verhindert Verzerrungen des Verstärkers und schützt so die
Lautsprecher vor Überlastung .
3) EMPFINDLICHKEITSWAHLSCHALTER
Den Wahlschalter für den Gebrauch einer Quelle mit Line-Pegel (0dB) auf LINE und
für den Gebrauch eines Mikrofons auf MIC schalten.
4) LED “READY”
Die LED “READY” leuchtet grün, wenn der Verstärker an ist und ordnungsgemäß
funktioniert.
5) EINGANGSBUCHSEN “BALANCED INPUTS LINK”
Diese symmetrischen Eingänge können zum Anschließen von symmetrischen oder
unsymmetrischen Mikrofonen oder Audioquellen mit Line-Pegel (0dB) (z.B.
Vorverstärker, Mixer, Recorder, CD-Player, Musikinstrument usw.) verwendet
werden.
Der Parallelanschluss kann dazu verwendet werden, das ankommende Audiosignal
an andere Aktiv-Lautsprecher, Recorder oder zusätzliche Verstärker weiter zu leiten.
6) EINGANGSBUCHSE ”STEREO CD-AUX INPUTS”
Dieser Eingang erlaubt mit Hilfe von RCA-Steckern den problemlosen Anschluß
eines CD-Players, DAT-Recorders, Kassettendecks usw. .
7) NETZSCHALTER “POWER”
Dieser Schalter dient zum EIN- und AUS-Schalten der Lautsprecherbox.
8) "FUSE" SICHERUNGSHALTER
Integrierte Netzsicherung. Bei Defekt nur durch eine identische Sicherung ersetzen!
9) ANSCHLUSS NETZKABEL “MAINS”
Netzanschlüsse zur Aufnahme des mitgelieferten Stromkabels.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
PUSH
MAX
0
dd
BB
TECHNOLOGIES
VOLUME
LIMITER
READY
MIC -40dB
LINE -3dB
BALANCED
INPUTS
LINK
1
2
3
1 = GND
3 = COLD
2 = HOT
FUSE
MAINS
LEFT
RIGHT
STEREO CD - AUX
INPUTS
POWER
ON
LINE
MIC
2
1
3
SERIAL NUMBER
100-120V~ 50-60Hz
220-240V~ 50-60Hz
(FUSE T1A 250V~)
(FUSE T500mA 250V~)
MODULE POWER
CONSUMPTION
160W MAX
“CAUTION”
TO PREVENT ELECTRICAL SHOCK
DO NOT REMOVE COVER
“AVIS”
RISQUE DE CHOCH ELECTRIQUE
NE PAS OUVRIR
Internal voltage setup
SERIESSERIES
300300
DIGITAL BIAMP ACTIVE SPEAKER
REVISION
OO
II
TECHNISCHE DATEN K300
System Active Bi-ampli
Verstärker Typ class D
Leistung RMS 80W (BF) + 40W (HF)
Frequenzgang 70 -19000Hz
Crossover 1650 Hz 24dB/oct.
Schalldruck (SPL) 113 dB max
Lautsprecher 2x6,5” woofer - 1,5” voice coil Neodimio
1x1”driver - 1” voice coil Neodimio
Empfindlichkeit Eingang LINE/MIC -40dBu / 0dBu (switch)
Impedanz LINE/MIC LINE/MIC
Symmetrisch 30KW/1K2W
Unsymmetrisch 15KW/600W
Empfindlichkeit Eingang RCA
Impedanz RCA KW
Netzspannung
Abmessungen (BxHxT)
Gewicht 5,5Kg
-10dBu
22
110-120Vac 50-60Hz
220-240Vac 50-60Hz
210x350x270mm
BESCHREIBUNG
Der K300-Lautsprecher verwendet einen digitalen Verstärker aus der DIGIPRO®-Serie
der modernsten Generation mit einer Leistung von 120W.
Diese Verstärker mit großer Leistungsfähigkeit ermöglichen es, bei niedrigem Gewicht und
geringen Abmessungen hohe Ausgangsleistungen zu erzielen. Auf Grund der niedrigen
Leistungsverluste erfolgt die Kühlung des Verstärkermoduls konvektiv, wodurch der
Einsatz eines Lüfters vermieden wird.
Der digitale Vorverstärker mit DSP (Digital Signal Processing) steuert die Trennfrequenz
der Komponenten, den Frequenzgang, den Limiter und die Phasenausrichtung.
Das ordnungsgemäße Einschalten des Lautsprechers wird durch einen Initialisiervorgang
gewährleistet. Während dieser Testphase bleibt die LED (LIMITER und READY) auf dem
Verstärkermodul für etwa 2 s ausgeschaltet.
Am Ende des Einschaltvorgangs leuchtet die grüne "READY" LED auf. Bei fehlendem
Eingangssiganl blinkt sie langsam in kurzen Abständen.
Kontaktieren sie dBTechnologies für passendes Lautsprecherzubehör.
Falls unpassendes Zubehör verwendet wird, wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
ZUBEHÖR SICHERHEITSHINWEISE
EMV Einstufung
Entsprechend der Norm EN 55103 ist diese Gerät entwickelt um in E3 (oder E2, E1)
elektromagnetischen Umgebungen zu arbeiten