User Manual

EME-ONE Ear Monitor Evolution
DEUTSCH
27
4. BÄNDER UND FREQUENZEN DES SYSTEMS
Wichtig
Bevor dieses Gerät verwendet wird, Kontakt mit den Aufsichtsbehörden des Fernmeldesystems
im jeweiligen Land aufnehmen, um Informationen über die verfügbaren Frequenzen und die
zulässigen Stromversorgungsmerkmale einzuholen.
Band 1
174MHz – 184MHz
Band 2
194MHz – 204MHz
Band 3
213MHz – 223MHz
CH0 174.025MHz CH0 194.000 MHz CH0 213.100MHz
CH1 174.725MHz CH1 194.775MHz CH1 213.575MHz
CH2 176.025MHz CH2 196.300MHz CH2 215.100MHz
CH3 177.550MHz CH3 199.125MHz CH3 218.050MHz
CH4 178.625MHz CH4 200.425MHz CH4 218.750MHz
CH5 181.675MHz CH5 200.900MHz CH5 220.525MHz
CH6 183.450MHz CH6 202.975MHz CH6 221.450MHz
CH7 183.925MHz CH7 203.975MHz CH7 222.750MHz
In einigen Ländern ist die Verwendung von Fernmeldegeräten erst nach Erhalt einer
Gebrauchslizenz gestattet.
Bei den lokalen Behörden erfragen, ob diese Lizenz obligatorisch ist.
5. EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE
Kontrollieren, dass Sender und Empfänger die gleiche Betriebsfrequenz aufweisen.
Jeder Sender kann nur dann funktionieren, wenn der entsprechende Empfänger auf
das gleiche Band und die gleich Frequenz eingestellt ist.
ACHTUNG
Bevor der Sender mit Strom versorgt wird, sicherstellen, dass die Netzspannung mit der
Eingangsspannung übereinstimmt, die am Netzgerät angegeben ist.
Der Sender darf ausschließlich über das mitgelieferten Netzgerät gespeist werden.
Zur Stromversorgung des Senders das Netzgerät am Stecker “DC MAIN INPUT” an der
Rückseite des Empfängers anschließen.
Problemstellungen durch Störungen
Um Probleme durch Störungen zu vermeiden:
- Die Sender in einem Abstand von mindestens 1/1,5 Meter von ALLEN Empfängern
halten
- Wenn ein Sender und ein Empfänger in weniger al 1m Abstand betrieben werden
müssen, die Antenne des Senders ganz einschieben.
- Die effektive Reichweite ist von eventuellen Störungen des gewählten Kanals, von
vorhandenen Hindernissen zwischen Sender und Empfänger und von der Reflexion des
Signals durch die Umgebung abhängig.
Gleichzeitiger Einsatz mehrerer Systeme
EME-ONE ist für den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Systeme (4 pro Band) geeignet.
Es empfiehlt sich, einen "Abstand" von mindestens 1 Kanal einzuhalten: (0,2,4,6) oder (1,3,5,7).
Sollten beim gleichzeitigen Betrieb verschiedener Systeme Probleme auftauchen , die
verwendeten Frequenzen prüfen. Insbesondere müssen Frequenz-Konflikte vermieden werden
(Sendekanäle kontrollieren)