User guide

DeutschDeutschDeutsch
BedienungsanleitungBedienungsanleitung
29
EMV Einstufung
Entsprechend der Norm EN 55103 ist diese Gerät entwickelt um inE3 (oder E2, E1)
elektromagnetischen Umgebungen zu arbeiten.
TECHNISCHE DATEN
System Active 3-Amps
Verstärker typ Digital - Class D
DIGIPRO G2 technology
RMS Leistung 700W
(LF) RMS 175W
(MF) RMS 175W
(HF) RMS 300W
Musikleistung 1400W
Frequenzgang (-6dB) 66-18.000Hz
Frequenzgang (-10dB) 61-19.900Hz
Crossover MF-H 1900Hz
24dB/Oct
Crossover LF-MF 400Hz
24dB/Oct
Schalldruck (SPL) 132dB max
Lautsprecher 1 woofer 8" - VC 2.5" - Neodymium
2 midrange 6,5" - VC 2" - Neodymium
3 compression driver 1" - VC 1.4" - Neodymiun
Empfindlich keit Eingang 0dBu
Impedanz Eingang
Symmetrisch 20Kohm
Unsymmetrisch 10Kohm
Netzspannung Full-range mit PFC und SMPS
100-240V~ 50-60Hz
Einschaltstrom 3,3A
Abmessungen (BxHxT) 580x386x327mm
(23,2x9,6x13,08 inch.)
Gewicht 14,2Kg
(31,3lbs)
DSP PROZESSOR
DSP Analog Device 56 bits
Sampling 24 bit / 96kHz S/N=114dB
Lautstärke Kontrolle Digital
Presets 9 preset EQU
Mechanik
Laufsprechergehäuse (PP) Kunststoff
Interne Verstärkung Stahl
Flugvorrichtungl Stahl
Winkel 0° - 1,5° - 3° - 4,5° - 6° - 8° - 10° - 12,5° - 15°
Laufsprecherform Trapezförmig - Winkel 15°
Griffe 1 x einer pro Seite
Frontverkleidung 1,2mm Stärke hinterlegtem Schaumstoff
geschützt
®
DRK 10
Das DVA System erhielt die TÜV- Prüfung für DVA T4, DVA T8, DVA T12, DVA S09dp,
DVA S10dp, DVA S1518N und DVA S2585N Lautsprecher in Kombination mit DRK 10
Flugrahmen das maximal zulässige Gewicht 250 kg.
DVA T8 Konfiguration
Es dürfen maximal 16 DVA T8 Topteile an einem DRK 10 Flugrahmen befestigt werden.
Entsprechend Tabelle 1 bestimmen sie das Gesamtgewicht und Belastung des DRK 10
Flugrahmens verschiedener DVA T8 Konfigurationen
Anzahl Gewicht
[kg] [lbs.]
1 15 33
2 30 66
3 45 99
4 60 132
5 75 165
6 90 198
7 105 231
8 120 264
9 135 297
10 150 330
11 165 363
12 180 396
13 195 429
14 210 462
15 225 495
Tabelle 1 16 240 528
INSTALLATION
( ).
ACHTUNG
Den Lautsprecher auf eine stabile und sichere Art und Weise installieren, um jede
Gefahr für Personen oder Sachschäden zu vermeiden.
Bevor man den Lautsprecher aufhängt, alle Teile kontrollieren, sie sollen keine Schäden
oder Verformungen, keine fehlenden oder beschädigten Teile haben, die eine sichere
Installation beeinträchtigen könnten.
ACHTUNG
Die Benutzung des Lautsprechers mit Ständer und Topplatte darf nur durch
qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Hierbei ist darauf zu achten, dass ein Fuß des
Ständers in Richtung der Schallseite (Vorderseite des Lautsprechers) positioniert
ist, um die höchste Stabilität in Bezug auf den Schwerpunkt des Lautsprechers zu
erreichen siehe Seite 58
ACHTUNG
Bei der Verwendung des Lautsprechers mit Hochständer für Subwoofer (Pole
Mount – siehe Seite 59) muss man, um eine Gefahr des Umkippens bzw. von
Personen- oder Sachschäden zu vermeiden, vor der Installation des Systems auf
der Homepage von dBTechnologies die zulässigen Konfigurationen, sowie die
entsprechenden Hinweise und Vorgaben überprüfen. In jedem Fall ist darauf zu
achten, dass der Subwoofer unter dem Lautsprecher auf einer horizontalen, frei
von Neigungen.
GEFAHR! Die zulässige Last in Bezug auf den Anschlusspunkt des Hubhakens
muss genau beachtet werden. Werden diese Warnhinweise nicht beachtet, kann die
Struktur und ihr Inhalt herunterfallen, was Schäden an Personen, Tieren und
Gegenständen verursachen kann.
!
!
!
!
DeutschDeutschDeutsch
BedienungsanleitungBedienungsanleitung
30