User Manual
96
INGENIA IG3T  Cod. 420120239 REV. 1.1
1.  Den in der Anlage zugeordneten Subwoofer-Typ anwählen und 
bestätigen.
2.  Den Hp-Filter anwählen und bestätigen, und dann die gewünschte 
Crossover-Frequenz anwählen und bestätigen.
3.  Zur Einstellung der Anlage kontrollieren, welcher Delay-Wert für den 
Subwoofer im Feld SubDelay empfohlen wird.
4.  Zur Rückkehr zur Menü-Auswahl bzw. zum Hauptbildschirm jeweils die 
Funktionen “BACK” oder “HOME” anwählen.
MENÜ SUBWOOFER MATCHING
Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn vorher im Submenü BUILD SYSTEM    
 SYSTEM STRUCTURE das Vorhandensein mindestens eines Subwoofers 
angegeben wurde. In diesem Fall erfolgt der Aufruf dieses Menüs 
automatisch nach Eingabe der Einstellungen “SYSTEM TYPE”, zwecks 
Vervollständigung der generellen Einstellungen des Systems. Das Menü 
gestattet in erster Linie die Identizierung des eingesetzten Subwoofers 
und dann die Entscheidung, ob dessen Crossover-Frequenz verwendet 
oder eine je nach Modell einstellbare Frequenz eingegeben werden soll 
(maximale Spanne 70-120 Hz mit 5 Hz Auösung). Diese Wahl ist von der 
Art des Anschlusses zwischen Subwoofer und Lautsprecher abhängig, 
wie in der nachstehenden Abbildung dargestellt. Das Menü liefert auch 
Vorschlags-Wert für die Einstellung des Delays im Subwoofer. Zur Anwahl 
der Crossover-Frequenz nach Aufruf des Menüs SUBWOOFER MATCHING:
DIREKTEN ANSCHLUSSES XOVER-Anschlusses
Falls notwendig, kann am IG3T direkt ein HpFilter –Wert eingestellt werden, ohne den 
Crossover eines Subwoofers verwenden zu müssen. Wenn dagegen dieser letztere verwendet 
wird: 
a) bei DIREKTEN ANSCHLUSS muss die Crossover-Frequenz am Subwoofer ermittelt und durch 
Eingabe des Werts im Feld HpFilter entsprechend am IG3T eingestellt werden.
b) Bei Anschluss XOVER vom SUBWOOFER, muss im Feld HpFilter des IG3T “SubXover” 
eingestellt werden.
Subwoofer Matching Menü
Deutsch










