User Manual
95
INGENIA IG3T  Cod. 420120239 REV. 1.1
•  UP +10° bei einer Installation, wo das Beschallungsfeld von 
unten nach oben gerichtet sein soll, bei Montage auf Ständer oder 
Subwoofer und maximal zulässiger Neigung.
•  UP +5° zur Ausrichtung der Wellenfront mit mittlerer Neigung 
nach oben bei Installation auf Ständer oder Subwoofer.
•  UP +2.5° zur leichten Neigung des Beschallungsfelds nach oben.
•  FAR 0° wenn das Beschallungsfeld so weit wie möglich reichen 
soll wenn die Lautsprecher frontal auf der Höhe der Zuschauer 
installiert sind.
•  DOWN -2.5° ist zu verwenden, um das Beschallungsfeld leicht 
nach unten zu richten (beispielsweise wenn das Publikum nicht weit 
von den Lautsprechern entfernt ist und bei Hänge- Installation).
•  DOWN -5° für eine mittelstarke Neigung nach unten 
(beispielsweise wenn das Publikum nicht weit von den Lautsprechern 
entfernt ist und bei Hänge- Installation).
•  DOWN -10° für weitestgehend nach unten gerichtete Beschallung 
(bei sehr nahem Publikum und Hänge-Installation).
MENÜ SYSTEM COVERAGE
Die Funktionen dieses Menüs, das nur angezeigt wird, wenn das System 
in der Phase SYSTEM CHECK automatisch das Vorhandensein von 2 
Lautsprechern erkannt hat, sind auch dem Abschnitt “DIGITAL STEERING” 
in der Sektion “INSTALLATIONSBEISPIELE” zu entnehmen. Dieses Menü 
gestattet es, aufgrund bereits gespeicherter Voreinstellungen, die 
abgerufen und bestätigt werden können, das abgestrahlte Wellenbündel 
und das entsprechende Beschallungsfeld zu ändern, wenn vom DSP 2 
korrekt übereinander montierte Lautsprecher erkannt wurden:
System Coverage Menü
Deutsch










