User Manual
93
INGENIA IG3T  Cod. 420120239 REV. 1.1
MENÜ STAGE ALIGNMENT
MENÜ SYSTEM DELAY
In eine Live-Situation mit mehreren Verstärkerquellen, wie beispielsweise 
Gitarrenverstärker auf der Bühne, oder natürliche Tonquellen wie 
beispielsweise ein Schlagzeug, können die Lautsprecher IG3T virtuell 
“geuchtet” werden, indem die Entfernung dieser Tonquellen in Meter 
oder Fuß angegeben wird. Auf diese Weise kann in allen Live- Situationen, 
wo dies notwendig ist, eine einzelne Schallwellenquelle ohne Nachhallen 
erzielt werden. Der DSP verzögert den Signalausgang der IG3T automatisch 
und verbessert damit die Efzienz und die Leistung der Wiedergabe. 
Zur Vornahme einer solchen Regelung ist nach Aufruf des Menüs STAGE 
ALIGNMENT wie folgt vorzugehen:
Bei Einsatz der IG3T in Umgebungen, die den Einsatz mehrerer 
Verstärkerstufen in unterschiedlichen Entfernungen erforderlich 
machen. Beispielsweise kann in einem besonders großen und 
langgestreckten Innenraum mit verschiedenen akustischen Hindernissen 
das Ausgangssignal der Lautsprecher bewusst so verzögert werden, 
dass der Zuhörer in jedem Punkt des Raums nur eine scheinbar einzige 
Schallwellenquelle wahrnimmt. In diesem Fall ist eine gleichwertige 
Einstellung Zeit/Entfernung sinnvoll.
1.  Das Feld “DISTANCE” anwählen und bestätigen
2.  Den gewünschten Entfernungswert innerhalb einer Spanne von 0-15 m 
mit einer Auösung von 20 cm anwählen und bestätigen.
3.  Durch Anwählen des Symbols “HOME” auf den Anfangsbildschirm 
zurückschalten.
Zur Vornahme einer solchen Regelung ist nach Aufruf des Menüs SYSTEM 
DELAY wie folgt vorzugehen:
1.  Das Feld “DELAY” anwählen und bestätigen.
2.  Den gewünschten Verzögerungswert als Zeitwert zwischen 0 und 126 
ms bzw. als Entfernung in einem Bereich von 0 -43,7 m / 0-143,4 ft 
(Fuß) einstellen.
3.  Durch Anwählen des Symbols “HOME” auf den Anfangsbildschirm 
zurückschalten.
Stage Alignment Menü
System Delay Menü
Deutsch










