User Manual
92
INGENIA IG3T  Cod. 420120239 REV. 1.1
Zum Speichern einer Einstellung, nach Eingabe der verschiedenen Parameter in den anderen Menüs schließlich 
das Menü SAVE/LOAD SYSTEM aufrufen und:
Zum Überschreiben einer vorhandenen Einstellung den entsprechenden Speicherplatz anwählen und dann im 
Bildschirm Overwrite OK anwählen und bestätigen.
Es kann bei verschiedenen Gelegenheiten sinnvoll sein, eine 
differenzierte Entzerrung des Ausgangssignals des Lautsprechers 
vorzunehmen. Der im IG3T eingebaute DSP-Prozessor verwaltet auch 
diese Option. 
Zu diesem Zweck muss das Menü ACOUSTIC CORRECTION aufgerufen 
werden. Dann: 
Zum Aufruf und Laden einer solchen Einstellung im System:
1.  Die Nummer einer der gespeicherten Einstellungen mit der Nummer 1 bis 5 anwählen und bestätigen
2.  Die Funktion “SAVE” anwählen und bestätigen.
3.  Der neuen Einstellung einen Titel zuweisen. Der Titel ist alphanumerisch und umfasst 14 Buchstaben/Ziffern. 
Neben der Nummer des Speicherplatzes wird ein Buchstabe nach dem anderen eingegeben und bestätigt. 
Wenn der Titel beendet ist, lediglich den Unterstreichungsstrich (_) bestätigen (ohne Anwahl). 
4.  Im nächsten Bildschirm “OK” drücken
5.  Das System speichert nun die Einstellungen im angegebenen Speicherplatz mit dem eingegebenen Titel.
1.  Das zu korrigierende Frequenzband anwählen und bestätigen. Es 
sind 3 Frequenzbänder möglich: 
2.  Den gewünschten Korrekturbereich anwählen und bestätigen
3.  Falls es notwendig ist, den Vorgang auf den anderen Frequenzbändern zu 
wiederholen, wieder bei Punkt 1 beginnen, andernfalls das Symbol “Home” 
anwählen und wieder zur Hauptmenü- Auswahl zurückkehren.
A. LF - Low Frequency, mit Korrekturspanne + 3dB - 6 
dB und Auösung 0.5 dB
B. MF - Medium Frequency, mit Korrekturspanne + 0 
dB - 6 dB und Auösung 0.5 dB 
C. HF - High Frequency, mit Korrekturspanne + 3 dB - 6 
dB und Auösung 0.5 dB
1.  Den gewünschten Speicherplatz anwählen und bestätigen 
2.  Die Funktion “RECALL” anwählen und bestätigen. 
3.  Im nächsten Bildschirm “OK” drücken
4.  Das System hat nun die Einstellungen aus dem angegebenen Speicherplatz geladen und schaltet auf den 
Hauptbildschirm zurück
MENÜ ACOUSTIC CORRECTION
•  Die Funktion Acoustic Correction kann verwendet werden, um die Wahrnehmung zu verbessern 
oder überwiegende Frequenzen zu dämpfen. Dadurch kann jedoch die korrekte Anordnung der 
Lautsprecher nicht ersetzt werden, die unter Berücksichtigung der akustischen Merkmale des 
Raums gewählt werden muss
Acoustic Correction Menü
Deutsch










