Data Sheet

www.datalogic.com
POWERSCAN™ PD9500
MERKMALE
INDUSTRIE – APPLIKATIONEN
ZIELEN, TRIGGERN, DEKODIEREN:
ES GEHT SO EINFACH!
Die neue PowerScan™ 9500 Familie
kombiniert omnidirektionale
Leseleistung mit einzigartigen optischen
Eigenschaften und sorgt so für intuitive
und leichtgängige Scanprozesse. Der
Scanner erfasst jeden Barcodetyp
unabhängig von dessen Ausrichtung.
Je nach Auflösung liest er Codes von
Kontakt bis zu einer Entfernung von
1 m. Ausgestattet mit der neuesten
Datalogic Dekodiersoftware steht der
Area Imager, für aggressive Leseleistung
– in jeder Betriebsumgebung. Zielen,
triggern, dekodieren: so einfach kann
Barcodeerfassung sein!
FÜR DEN ANWENDER ENTWICKELT
Benutzerfreundlichkeit wurde bei der
Entwicklung des PowerScan 9500
großgeschrieben: die Griffform, das
ausgewogene Gewicht und das intuitive
Zielsystem, garantieren höchste
Erstleseraten und sorgen dafür, dass der
Scanner immer gut in der Hand liegt. Das
neue Beleuchtungssystem basiert auf
einem ruhigen, weißen Licht, das auch
in scan-intensiven Anwendungen die
Augen der Anwender kaum belastet oder
irritiert.
NACHHALTIG
Die robuste Mechanik der Powerscans
sichert Ihre Applikation auch bei langer
Einsatzdauer. Wiederholte Schläge, sowie
der Einsatz im Innen- und Außenbereich
oder in rauester Betriebsumgebung
beeinflussen die Leistung des Scanners
somit nicht.
Aggressives, omnidirektionales Lesen auf
Kontakt bis zu 1,0 m
Datalogic’s neues, instinktives “Rahmen-
Zielpunktsystem“
Neues, “sanftes Weißlicht“
Lesebestätigung über lauten Beeper und
Datalogic’s LED-System, “3 Green Lights”
(3GL™)
Bewegungssensor Technologie Motionix™
Ergonomische Form für hohen
Bedienerkomfort
Erfassung von 1D-, Stapel- und 2D-Codes
sowie Postcodes und Bilderfassung
Wasser- und staubfest mit Schutzklasse IP65
Produktionsumfeld
Work-in-Progress
Sub-Assembly
Komponentenverfolgung
Qualitätskontrollen
Zeit- und Kostenanalysen
Nachschubprozesse
Line Inventory” Kontrollen
Lager und Logistik
Wareneingang /Warenausgang
Versand
Kommissionierung /Einlagerung
Back-Up für automatische
Sortiersysteme
“End of Line” Sortierung

Summary of content (2 pages)