User manual
Inventurlösung
WIZARD INVENT F
Seite 4
3 Inbetriebnahme des Terminals und der Empfangssoftware
3.1 PC Software
Installieren Sie die EasyGen Software auf Ihrem PC.
Durch diese Installation werden folgende Programme in Ihren PC geladen.
• EasyGen:
Programmgenerator zur Erstellung von Anwendungsprogrammen.
• SysTools:
Tool zum Laden von System- und Anwendungsprogrammen
• OLE for Formula:
Active X Komponenten, die für das Programm Invent-F.xls benötigt werden.
Kopieren Sie „Invent F.xls“ und „Invent F V 1 2.app“ auf Ihren PC in ein beliebiges Verzeichnis.
• Invent F.xls:
Excel Tabelle, die über ein VBA Programm die Steuerung des Terminals übernimmt und als
Empfangsprogramm für die erfaßten Daten dient.
• Invent F V 1 2.app:
Anwendungssoftware, die auf dem Terminal „Wizard“ ausgeführt wird.
3.2 Hardware
Schließen Sie die Lade-/Empfangsstation F952 mit dem RS232 Kabel an eine RS232 Schnittstelle
(Com) Ihres PC an.
Stecken Sie den Stecker des Netzteils in die Netzteilbuchse (D) auf der Rückseite der Lade-
/Übertragungsstation und das Netzteil in die Steckdose Ihres Stromnetzes.
Sollten die Akkus noch nicht im Terminal „Wizard“ eingebaut sein, so muß dies noch durchgeführt
werden.
Schalten Sie die Lade-/Übertragungsstation (Schalter A) ein Die LED (B) an der Lade-
/Übertragungsstation leuchtet. Stellen Sie nun das Terminal „Wizard“ in die Station zum Laden der
Akkus.
Die grüne Leuchtdiode wechselt auf rot. (Bei Erstinbetriebnahme bitte die Akkus voll aufladen (min. 8
Stunden).
Wenn die Akkus geladen sind wechselt die Leuchtdiode wieder auf grün.
3.2.1.1 Software für Terminal „Wizard“
A Hauptschalter (Ein/Aus)
B Anzeige LED, zweifarbig
Grün: Terminal nicht in der Station
oder Ladevorgang abge-
schlossen.
Rot: Ladevorgang läuft
C Steckverbindung für Anschlusskabel
an PC (RS232 Schnittstelle)
D Netzteilbuchse
E Typenschild