User manual
Seite 27
5. INSTANDHALTUNG
5.1 AKKU LADEHINWEISE
Die Akkuladung hängt von vielen Faktoren ab, in der Regel kann aber davon ausgegangen
werden, daß der Akku dem Terminal F732 unter normalen Betriebsbedingungen eine
Autonomie von einem Arbeitstag garantiert.
Der Zustand der Akkuladung wird von einem Symbol auf dem Display in vier Stufen
angezeigt. Diese Anzeige kann nur als ungefährer Richtwert dienen.
Der Akku sollte erst dann wieder aufgeladen werden, wenn er sich fast vollständig entladen hat
(Vermeidung des „Memory - Effekts“ bei Akku des Typs NiCd). Zum Laden des Akkus genügt
es, das Terminal F732 in die Lade- und Übertragungsstation zu stellen. Es wird eine Ladedauer
von mindestens acht Stunden ohne Unterbrechung empfohlen.
Wenn es sich dagegen um neue Akkus handelt, oder wenn die Akkus seit sehr langer Zeit nicht
mehr aufgeladen worden sind, sind zwei bis drei komplette Lade- und Entladezyklen nötig
(keine Teilladungen durchführen). Erst dann erreichen die Akkus ihre volle Kapazität.
HINWEIS:
Während des Ladevorgangs wechselt die Farbe der Kontrolleuchte an der Lade- und
Übertragungsstation von Rot nach Grün. Der Farbwechsel zeigt an, daß der Akku
70-80 % der maximalen Ladung erreicht hat.
VORSICHT: Sollte das Terminal F732 längere Zeit nicht mehr benutzt werden, bitte die
Akkus vollständig aufladen und alle 6 Monate nachladen.