Certifications 2
SICHERHEITSDATENBLATT
995803 SCHAUMREINIGER 400ML
Seite:
3
LINALYLACETAT
EINECS CAS Einstufung (DSD/DPD) Einstufung (CLP) Prozent
204-116-4 115-95-7 Xi: R36/37/38 Skin Irrit. 2: H315; Eye Irrit. 2: H319;
STOT SE 3: H335
<1%
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Hautkontakt:
Sofort sämtliche verschmutzte Kleidung und Schuhe ausziehen, soweit nicht mit der
Haut verklebt. Betroffene Haut mit reichlich fließend Wasser für 10 Minuten oder länger
abspülen, falls das Material auf der Haut verbleibt.
Augenkontakt:
Auge 15 Minuten unter fließendem Wasser ausspülen. Arzt aufsuchen.
Verschlucken:
Kein Erbrechen herbeiführen. Bei Bewußtsein sofort einen halben Liter Wasser trinken
lassen. Arzt aufsuchen.
Einatmen:
Die betroffene Person nur aus dem Gefahrenbereich entfernen, wenn die eigene
Sicherheit gewährleistet ist. Arzt aufsuchen. Nach Einatmen der Dämpfe im Unglücksfall
an die frische Luft gehen.
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Hautkontakt:
Nicht verfügbar.
Augenkontakt:
Nicht verfügbar.
Verschlucken:
Nicht verfügbar.
Einatmen:
Nicht verfügbar.
Verzögert auftretende Wirkungen:
Nicht verfügbar.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Sofort- / Sonderbehandlung:
Nicht zutreffend.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Löschmittel:
Alkoholbeständiger Schaum. Wassersprühstrahl. Kohlendioxid. Löschpulver.
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Expositionsrisiko:
Leichtentzündlich. Setzt bei Verbrennung giftige Gase / Rauche frei. Bildet
explosionsfähige Dampf-Luftgemische.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Besondere Schutzausrüstung:
Umluftunabhängige Atemschutzgeräte benutzen. Zur Verhütung von Augen- oder
Hautkontakt Schutzkleidung tragen.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
[Fort.]