Certifications 2
Expositionssymptome
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
12.3. Bioakkumulationspotenzial
12.4. Mobilität im Boden
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
12.6. Andere schädliche Wirkungen
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren der Abfallbehandlung
Kein Dokumentation auf Mutagenität .
Kein Dokumentation von krebserregende Eigenschaften.
Keine Dokumentation für reproduktiontoksicitet .
Keine Dokumentation für spezifische Organtoxizität.
Keine Dokumentation für spezifische Organtoxizität.
Kein Dokumentation von Aspiration.
Keine spezifischen Symptome angegeben.
Als nicht umweltschädlich klassifiziert.
Das Produkt ist biologisch leicht abbaubar.
Das Produkt ist nicht bioakkumulierbar.
Das Produkt ist wasserlöslich und kann in wässrigen Systemen verteilt werden.
Gemäß den aktuellen EU-Kriterien nicht als PBT/vPvB eingestuft.
Abfall und Reste entsprechend der örtlichen behördlichen Vorschriften
entsorgen.
Beurteilung der
Keimzellenmutagenität,
Klassifizierung
Beurteilung der Karzinogenität,
Klassifizierung
Beurteilung der
Reproduktionstoxizität,
Klassifizierung
Bewertung der spezifischen
Zielorgan-Toxizität –
Einzelexposition, Klassifizierung
Bewertung der spezifischen
Zielorgan-Toxizität – wiederholte
Exposition, Klassifizierung
Beurteilung der
Einatmungsgefahr, Klassifizierung
Symptome der Überdosierung
Ökotoxikologie
Persistenz und Abbaubarkeit
Beschreibung/Bewertung
Bioakkumulation, Anmerkungen
Fließvermögen
Ergebnisse der PBT- und
vPvB-Bewertung
Geeignete Entsorgungsmethoden
für die Chemikalie
KLM003 DF1620, DF1623, DF1625, DF1626 BOA - Version 2 Seite 7 von 9
Dieses Dokument wurde mit Publisher (EcoOnline) erstellt Änderungsdatum 22.04.2020