Certifications 2
SICHERHEITSDATENBLATT
REINIGUNGS-SPRAY FÜR SCREENS 200ML INKL. MICROFASERTUCH
Seite:
2
3.2. Gemische
Nicht-gefährliche Bestandteile:
DIPROPYLENGLYKOLMETHYLETHER
EINECS CAS Einstufung (DSD/DPD) Einstufung (CLP) Prozent
252-104-2 34590-94-8 - - 1-10%
N-(3-AMINOPROPYL)-NDODECYLPROPANE-1,3-DIAMIN
219-145-8 2372-82-9 Xn: R48/22; C: R35; N: R50/53 Acute Tox. 3: H301; STOT RE 2: H373;
Skin Corr. 1B: H314; Aquatic Acute 1:
H400; Aquatic Chronic 1: H410
<1%
1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON
220-120-9 2634-33-5 Xn: R22; Xi: R38; Xi: R41; Sens.:
R43; N: R50
Acute Tox. 4: H302; Skin Irrit. 2: H315;
Eye Dam. 1: H318; Skin Sens. 1:
H317; Aquatic Acute 1: H400
<1%
2-METHYL-4-ISOTHIAZOLIN-3-ON
220-239-6 2682-20-4 Xn: R22; T: R23; C: R34; Sens.:
R43; N: R50
Acute Tox. 4: H302; Skin Corr. 1B:
H314; Skin Sens. 1A: H317; Acute Tox.
3: H331; STOT SE 3: H335; Aquatic
Acute 1: H400
<1%
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Hautkontakt:
Sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen.
Augenkontakt:
Auge 15 Minuten unter fließendem Wasser ausspülen.
Verschlucken:
Mund mit Wasser ausspülen.
Einatmen:
Nach Einatmen der Dämpfe im Unglücksfall an die frische Luft gehen.
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Hautkontakt:
Kann im Kontaktbereich leichte Reizung bewirken.
Augenkontakt:
Reizung und Rötung können auftreten.
Verschlucken:
Kann Hustenreiz verursachen.
Einatmen:
Keine Symptome.
Verzögert auftretende Wirkungen:
Mit sofort auftretenden Wirkungen ist nach kurzer Exposition zu rechnen.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Sofort- / Sonderbehandlung:
Nicht zutreffend.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Löschmittel:
Löschmaßnahmen auf Umgebungsbrand abstimmen. Behälter mit Sprühwasser
kühlen.
[Fort.]