Certifications 2

Table Of Contents
1.4. Notrufnummer
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
2.2. Kennzeichnungselemente
2.3. Sonstige Gefahren
Sonnenbuehl
Deutschland
+49(0)7128/9292-15
+49(0)7128/9292-415
chemie@kleinmann.net
http://www.kleinmann.net
DE 146 487
Beschreibung: 8-12, Mo.-Fr. +49(0)7128/9292-15
Aerosol 1; H222
Aerosol 1; H229
Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50°C
schützen. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Nicht
gegen Flamme oder auf glühenden Gegenstand sprühen. Von Zündquellen
fernhalten – Nicht rauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Für
weitere Information, bitte Abschnitt 11 beachten.
Gefahrenpiktogramme (CLP)
Gefahr
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen
Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch
nicht nach der Verwendung.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P403 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr
als 50 °C aussetzen.
Hochentzündlich.
Kann die Haut und die Augen leicht reizen. Dämpfe/Aerosole können die
Ort
Land
Tel.
Fax
E-Mail
Website
Firma Nr.
Notfall-Rufnummer
Klassifikation gemäß Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
Gefährlichen Eigenschaften des
Stoff/Gemisches
Signalwort
Gefahrenhinweise
Sicherheitshinweise
Allgemeine Gefahrenbeschreibung
Auswirkung auf die Gesundheit
Flammable Airduster - Version 3 Seite 2 von 12
Dieses Dokument wurde mit Publisher (EcoOnline) erstellt Änderungsdatum 11.08.2020