Certifications 2
Table Of Contents
- Label remover spray
- ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
- ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
- ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
- ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
- ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
- ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
- ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
- ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
- ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
- ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
- ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
- ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
- ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
- ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport
- 14.1. UN-Nummer
- 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung
- 14.3. Transportgefahrenklassen
- 14.4. Verpackungsgruppe
- 14.5. Umweltgefahren
- 14.6. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender
- 14.7. Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens 73/78 und gemäß IBC-Code
- Sonstige zutreffende Hinweise.
- IMDG / ICAO / IATA Weitere Informationen
- ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
- ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben

8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Sicherheitszeichen
Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung der Exposition
Augen- / Gesichtsschutz
Handschutz
Wert: 500 mg/m³
Bemerkungen: ECHA
Gruppe: Verbraucher
Expositionsweg: Langfristig dermal (systemisch)
Wert: 319 mg/kg bw/day
Bemerkungen: ECHA
Gruppe: Verbraucher
Expositionsweg: Langfristig oral (systemisch)
Wert: 26 mg/kg bw/day
Bemerkungen: ECHA
Expositionsweg: Kläranlage STP
Wert: 2251 mg/l
Expositionsweg: Boden
Wert: 25 mg/kg
Expositionsweg: Süßwasser
Wert: 140,9 mg/l
Expositionsweg: Salzwassersedimente
Wert: 552 mh/kg
Expositionsweg: Süßwassersedimente
Wert: 552 mg/kg
Expositionsweg: Salzwasser
Wert: 140,9 mg/l
Wert: 140,9
Bemerkungen: Intermittent releases
Persönliche Schutzausrüstung muss in Übereinstimmung mit den geltenden CEN
Normen und in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten von persönlicher
Schutzausrüstung gewählt werden.
Anerkannte Schutzbrille tragen. (EN 166).
Schutzhandschuhe tragen aus: Butylkautschuk. Neopren. Nitrilgummi. (EN 374)
PNEC
Technische Maßnahmen zur
Expositionsvermeidung
Geeigneter Augenschutz
Haut- / Handschutz,
langfristiger Kontakt
Label remover spray - Version 5 Seite 6 von 13
Dieses Dokument wurde mit Eco Publisher (EcoOnline) erstellt Änderungsdatum 08.05.2018