Certifications 2

Table Of Contents
2.3. Sonstige Gefahren
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Komponentenname Ermittlung Klassifizierung Inhalt
Kohlenwasserstoffe C6-C7,
n-Alkane, Isoalkane, Cyc-
lene, <5% n-Hexan
EG-Nr.: 921-024-6
REACH-Reg. Nr.:
01-2119475514-35-xxxx
Flam. Liq. 2; H225
Asp. tox 1; H304
Aquatic Chronic 2; H411
Skin Irrit. 2; H315
STOT SE3; H336
85 – 90 %
2-Propanol CAS-Nr.: 67-63-0
EG-Nr.: 200-661-7
Index-Nr.: 603-117-00-0
REACH-Reg. Nr.:
01-2119457558-25-XXXX
Flam. Liq. 2; H225
Eye Irrit. 2; H319
STOT SE 3; H336
10 – 12,5 %
Kohlendioxid CAS-Nr.: 124-38-9
EG-Nr.: 204-696-9
1 – 2,5 %
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50
°C aussetzen.
In hohen Konzentrationen verlangsamen Dämpfe und Aerosole die Reaktionen und
können Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel und Übelkeit verursachen.
Dieses Produkt enthält keine PBT– oder vPvB-Stoffe.
Verordnung (EG) Nr. 648/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31.
März 2004 über Detergenzien:
>30%: aliphatische Kohlenwasserstoffe , Parfüm (Citral)
Der vollständige Text für alle Gefahrenhinweisen ist in Abschnitt 16 wiedergegeben.
Das Opfer sofort von der Expositionsquelle entfernen.
Die betroffene Person sofort an die frische Luft bringen. Bei Unwohlsein
GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Kontaminierte Kleidung sofort ausziehen und die Haut mit Wasser und Seife waschen.
Bei andauerndem Unwohlsein, Arzt konsultieren.
Sofort mit viel Wasser oder Augenwaschmittel bis zu 10 Minuten lang spülen.
Den Mund mit Wasser ausspülen. Sofort einige Gläser Wasser oder Milch geben,
natürlich nur, wenn die Person bei vollem Bewusstsein ist. Kein Erbrechen hervorrufen!
Einen Arzt für besondere Hinweise konsultieren.
Reizt die Haut. Reizt die Augen.
Einatmen von Dämpfen mit hohen Konzentrationen kann Symptome verursachen wie
leichte Irritation, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit und in ernsthaften
Auswirkung auf die Gesund-
heit
Auswirkung auf die Umwelt
Angaben zu den Komponen-
ten
Allgemeines
Einatmen
Hautkontakt
Augenkontakt
Verschlucken
Akute Symptome und
Auswirkungen
Verzögerte Symptome und
Auswirkungen
Label remover spray - Version 5 Seite 3 von 13
Dieses Dokument wurde mit Eco Publisher (EcoOnline) erstellt Änderungsdatum 08.05.2018