Certifications 2

Table Of Contents
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung
chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung einer Europäischen Agentur für chemische
Stoffe, zur Änderung der Richtlinie 1999/45/EG und zur Aufhebung der Verordnung
(EWG) Nr. 793/93 des Rates, der Verordnung (EG) Nr. 1488/94 der Kommission, der
Richtlinie 76/769/EWG des Rates sowie der Richtlinien 91/155/EWG, 93/67/EWG, 93/
105/EG und 2000/21/EG der Kommission, mit Änderungen.
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16.
Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und
Gemischen, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/
EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006.
Verordnung (EG) Nr. 648/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31.
März 2004 über Detergenzien.
RICHTLINIE 2013/10/EU DER KOMMISSION vom 19. März 2013 zur Änderung der
Richtlinie 75/324/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der
Mitgliedstaaten über Aerosolpackungen zwecks Anpassung ihrer
Kennzeichnungsvorschriften an die Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen
Parlaments und des Rates über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von
Stoffen und Gemischen.
Nein
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Aerosol 1; H222
Aerosol 1; H229
Skin Irrit. 2; H315
Eye Irrit. 2; H319
STOT SE 3; H336
Aquatic Chronic 2; H411
Keine fachliche Ausbildung notwendig aber der Benutzer muss mit dieses
Sicherheitsdatenblatt bekannt werden. Der Benutzer ist in der Ausführung der Arbeit
den gefährlichen Eigenschaften dieses Produktes sowie den notwendigen
Sicherheitsmaßnahmen gründlich zu unterweisen.
Alle punkte in das Sicherheitsdatenblatt wurde aktualisiert.
5
MP
Stoffsicherheitsbeurteilung
ist durchgeführt
Liste der relevanten H-
Phrasen (Abschnitt 2 und 3).
Klassifikation gemäß
Verordnung (EG) Nr. 1272/
2008 [CLP/GHS]
Ratschlag für Schulung
Hinzugefügte, gelöschte
oder überarbeitete Angaben
Version
Erstellt von
Label remover spray - Version 5 Seite 13 von 13
Dieses Dokument wurde mit Eco Publisher (EcoOnline) erstellt Änderungsdatum 08.05.2018