Safety data sheet
SICHERHEITSDATENBLATT
777110 DESINFIZIERENDES TASTATUR-REINIGUNG-SET
Seite:
2
2.3. Sonstige Gefahren
PBT:
Dieser Stoff wird nicht als PBT/vPvB-Stoff identifiziert.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Gefährliche Bestandteile:
C12-14-ALKYL[(ETHYLENPHENYL)METHYL]DIMETHYLCHLORID
EINECS CAS Einstufung (DSD/DPD) Einstufung (CLP) Prozent
287-090-7 85409-23-0 Xn: R22; C: R34; N: R50 Acute Tox. 4: H302; Skin Corr. 1B:
H314; Aquatic Acute 1: H400
<1%
BENZYL-C12-16-ALKYLDIMETHYLAMMONIUMCHRLORID - Registrierte Nr. REACH: 01-2119983287-23-0000
270-325-2 68424-85-1 Xn: R22; C: R34; N: R50 Acute Tox. 4: H302; Skin Corr. 1B:
H314; Aquatic Acute 1: H400
<1%
DIDECYLDIMETHYLAMMONIUMCHLORID
203-525-2 7173-51-5 Xn: R22; C: R34; N: R50 Acute Tox. 4: H302; Skin Corr. 1B:
H314; Aquatic Acute 1: H400
<1%
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Hautkontakt:
Sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen.
Augenkontakt:
Auge 15 Minuten unter fließendem Wasser ausspülen.
Verschlucken:
Mund mit Wasser ausspülen.
Einatmen:
Arzt aufsuchen.
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Hautkontakt:
Nicht verfügbar.
Augenkontakt:
Nicht verfügbar.
Verschlucken:
Nicht verfügbar.
Einatmen:
Nicht verfügbar.
Verzögert auftretende Wirkungen:
Nicht verfügbar.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Sofort- / Sonderbehandlung:
Nicht zutreffend.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Löschmittel:
Löschmaßnahmen auf Umgebungsbrand abstimmen. Behälter mit Sprühwasser
kühlen.
[Fort.]