installation Guide

VISGL45X © Danfoss 04/2011
DE
Installationsanleitung Danfoss Link™ CC - Ändern einer vorhandenen Installation
2: Ändern der Parameter
für die Heizungsrege-
lung
Danfoss empfiehlt (insbesondere bei elektrischen Fußbodenheizungen) stets die Installation eines
Bodensensors.
Komfortheizung: Konstante Bodentemperatur in Badezimmern und weiteren Räumen, in denen eine
angenehm warme Bodenfläche gewünscht ist.
Gesamtheizung: Raumtemperaturregelung in Wohnzimmern usw. Den Bodensensor mit dem Danfoss
Link™ FT und einem Danfoss Link™ RS installieren. Im Rahmen der Konfiguration des Danfoss Link™ CC
eine kombinierte Regelung einstellen.
Hinweis! Wenn das Heizelement auf oder unter Holzflächen oder anderen temperaturempfindlichen
Flächen installiert wird, muss in jedem Fall ein Bodensensor installiert werden.
Frontabdeckung abnehmen und den SETUP-Stift drei Sekunden lang eindrücken.
1. „Räume u. Geräte“ auswählen. 2. „Vorhandenen Raum verwal-
ten“ auswählen.
3. Einen vorhandenen Raum
auswählen.
Adaptive Regelung: Durch
Aktivierung der adaptiven
Regelung prognostiziert das
System automatisch die
erforderliche Einschaltzeit der
Heizung, um zu dem gewünsch-
ten Zeitpunkt die gewünschte
Raumtemperatur zu erreichen.
Regelungsart: Nur bei
Elektroheizungen.
Max. Fußbodentemperatur:
Die Standardeinstellung lautet
35 °C.
4. „Wärmeregelung“ auswählen. 5. Eine der Einstellungen
auswählen (zum Ändern einer
Einstellung den PIN-Code 0044
eingeben).
Hinweis! Die Bodentemperatur wird dort gemessen wo der Bodensensor installiert ist. Die Temperatur
am Bodensensor kann deutlich von der beispielsweise an der Oberseite eines Holzbodens gemessenen
Temperatur abweichen. Bodenhersteller geben häufig die Höchsttemperatur an der Bodenoberfläche
an. Informationen zur maximalen Oberflächentemperatur erhalten Sie von Ihrem Lieferanten.
25