Datasheet

Technische Daten
Montage
ECpipeheat wird normalerweise auf der Ober-
äche des zu schützenden Rohres verlegt.
Unter Verwendung einer Spezialverschraubung
kann das Heizband auch direkt in das Rohr einge-
führt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass sich
keine Absperrorgane oder rechtwinklige Bögen
innerhalb der Rohrführung benden. Am Anfang
des zu beheizenden Rohres ist ein Fitting mit
einem 1“ oder 3/4“ Innengewinde so zu instal-
lieren, dass das Heizband gerade in das Rohr
geschoben werden kann.
Da der Querschnitt des Rohres durch das Heiz-
band verjüngt wird, ist gegebenenfalls auf die
nächstgrößere Rohrnennweite zurückzugreifen.
Das Heizband und die Verschraubung sind bis
10 bar druckbeständig.
Die Dämmung der elektrisch zu beheizenden
Rohre vermindert den Stromverbrauch.
2
Datenblatt Steckerfertige Begleitheizbänder ECpipeheat zur Verlegung im und am Rohr
Versorgungsspannung: 230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: 10 W/m (bei 10 °C)
Max. zulässige Umgebungstemperatur: eingeschaltet: 60 °C
ausgeschaltet: 85 °C
Zuleitung: 3 x 1,5 mm² (Länge 2 m)
Minimale Verlegetemperatur: -30 °C
Kleinster Biegeradius: 35 mm
Außendurchmesser: 5,3 - 7,3 mm (oval)
Max. Druck: 10 bar
Kleinster Rohrdurchmesser: 1/2 ”
Außenmantel: Fluorpolymer