Datasheet

Der Thermostatkopf sollte anhand folgender
Kriterien ausgewählt werden:
Der Thermostatkopf muss immer in der Lage sein,
die Temperatur der Umgebungsluft zu erfassen.
Heizkörperthermostatköpfe
mit eingebautem Fühler
Diese sollten immer horizontal montiert
werden, damit die Umgebungsluft frei
über den Sensor strömen kann.
Danfoss rät davon ab, eingebaute Fühler
in vertikaler Position zu installieren, da der
Wärmeeinuss des Thermostatventilgehäuses
und eventueller Aufputzrohre zu einem
fehlerhaften Betrieb des Thermostatkopfs führt.
Heizkörperthermostatköpfe mit Fernfühler
Diese sollten verwendet werden, wenn:
- Vorhänge den Thermostatkopf verdecken
- Aufputzrohre den Thermostatkopf beeinussen
- Der Thermostatkopf durch Zugluft
beeinusst wird
- Der Thermostatkopf aufgrund von Hindernissen
in unmittelbarer Nähe in vertikaler Position
montiert werden muss.
Der Fernfühler muss an der Wand, mit Abstand
zu Vorhängen befestigt, oder an der Sockelleiste
unter dem Heizkörper montiert werden,
wenn diese frei von Aufputzrohren ist.
Alle Fernfühler werden jetzt mit ultradünnen
Kapillarrohren geliefert. Ziehen Sie einfach
die benötigte Länge (maximal 2m) heraus
und befestigen Sie ihn mit den mitgelieferten
Clips oder einem speziellen Tacker.
Fühlerwahl
0-2m
Datenblatt
5
Danfoss React™ Thermostatköpfe
© Danfoss Climate Solutions | 01.2023 | AI419743092720de-000101