Datasheet

Aufbau
1 Antrieb
2 Flüssigkeitsgefülltes Wellrohr
3 Einstellfeder
4 Einstellhandgriff
5 Druckspindel
6 Einstellmarkierung
7 Aufnahme-Sockel
8 Kapillarrohr
9 Fernfühler
Funktionsprinzip
Thermostatköpfe sind Proportionalregler,
die die Wärmezufuhr in Abhängigkeit von der
Differenz zwischen der am Thermostatkopf
eingestellten Temperatur und der erfassten
Umgebungstemperatur regeln.
Das Wärmeausdehnungselement (Wellrohr)
reagiert auf die Raumtemperatur, indem es sich
proportional ausdehnt oder zusammenzieht.
Die Bewegung wird auf das Regelelement
des Thermostatventils übertragen.
Der Thermostatkopf regelt die Wassermenge,
die in den Heizkörper strömt, auf das geeignete
Durchflussniveau, das erforderlich ist, um
die Raumtemperatur auf dem eingestellten
Sollwert zu halten.
Die Thermostatköpfe der React Serie sind mit
flüssigkeitsgefüllten Wellrohren ausgestattet,
die eine schnelle Reaktionszeit auf wechselnde
Umgebungstemperaturen gewährleisten.
Datenblatt
Danfoss React™ Thermostatköpfe
3
© Danfoss Climate Solutions | 01.2023 | AI419743092720de-000101