Installations- und Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco
Installationsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco Installationsanleitung 2 1. Installation 1.1 Ihr eco-Thermostat............................................................................................................................................................4 1.2 Lieferumfang.......................................................................................................................................................................4 1.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco Bedienungsanleitung 3. Display und Menüs 3.1 Hauptmenü....................................................................................................................................................................... 12 3.2 Programmmenü.............................................................................................................................................................. 12 3.3 Funktionsmenü...........................
Installationsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 1. Installation 1.1 Ihr eco-Thermostat eco gibt es in mehreren Ausführungen, um den Anforderungen der verschiedenen Märkte gerecht zu werden. Ihre Variante erkennen Sie anhand der Kennziffer auf dem Verpackungsetikett. Adapter für verschiedene Ventiltypen sind als Zubehör erhältlich, siehe Kapitel 1.3. Ihre Variante erkennen Sie anhand der Kennziffer auf dem Verpackungsetikett.
Installationsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 1.3 Überblick Ventiladapter Adapter für eine Reihe von verschiedenen Ventiltypen sind als Zubehör erhältlich. Adaptertypen Bestell-Nr.
Installationsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 1.4 Installation des passenden Adapters Adapter für RA-Ventile 1. 2. Setzen Sie den RA-Adapter auf das Ventil, wie in der Abbildung gezeigt. Den Adapter mithilfe des 2-mm-Inbusschlüssels festziehen. Adapter für M30 x 1,5 (K)-Ventile 1. 2. Setzen Sie den M30x1,5-Adapter auf das Ventil, wie in der Abbildung gezeigt. Den M30x1,5-Adapter von Hand festziehen (max. 5 Nm). Adapter für RAV-Ventile (Zubehör) 1. 2.
Installationsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco Adapter für RTD-Ventile (Zubehör) 1. 2. Stecken Sie den RTD-Adapter auf das Ventil, wie in der Abbildung gezeigt. Den RTD-Adapter von Hand festziehen (max. 5 Nm). Adapter für M28-Ventile (Zubehör) Bitte folgen Sie den mitgelieferten Anweisungen zum Ventiladapter für das M28-Ventil. 1.5 Batterien einlegen Die Batterieabdeckung abnehmen und die beiden AA-Batterien einlegen. Bitte auf die richtige Polarität achten.
Installationsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 1.7 Erstmalige Uhrzeit- und Datumseinstellung 1. 2. Nach dem Einsetzen der Batterien beginnt die Uhrzeit auf dem Display zu blinken - 23:59. a. Die Stunden mithilfe von einstellen und zum Bestätigen drücken. b. Die Minuten mithilfe von einstellen und zum Bestätigen drücken. c. Das Datum mithilfe von einstellen und zum Bestätigen drücken. blinkt, zum Bestätigen Ihrer EinstellunWenn gen drücken.
Installationsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 1.9 Automatische Einstellungen Nach der Montage beginnt eco, sich automatisch auf Ihr Heizungssystem einzustellen. Während dieses Vorgangs reagiert der Thermostat möglicherweise langsam oder reguliert die Wärme eigenständig nach oben oder unten. Das ist normal und ein notwendiger Teil der Selbstanpassung. 1.
Installationsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 1.11 eco auf Werkseinstellungen zurücksetzen 1. 2. Die Batterieabdeckung abnehmen und eine Batterie entnehmen. beim Einlegen der Batterie gedrückt halten. Das Display zeigt sämtliche Funktionen und anschließend ein großes, blinkendes M 1.12 Entfernen eines Adapters von eco 10 1. 2. Die Batterieabdeckung abnehmen.
Installationsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 2.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 3. Display und Menüs 3.1 Hauptmenü Durch Drücken der Taste und zum Betrieb eco: erscheint das Hauptmenü mit allgemeinen Informationen zur Programmierung Die Zeit wird in dem gestrichelten Kreis dargestellt, jedes Segment entspricht 30 Minuten. • Schwarze Segmente = Perioden mit Komforttemperatur. • Weiße Segmente = Absenkphasen. • Blinkende Segmente = Aktuelle Uhrzeit.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 3.3 Funktionsmenü 1. 2. Funktionsmenü auswählen: drücken; dann Bei ausgeschaltetem Display gleichzeitig drücken und diese Tasten 3 Sekunden lang gedrückt halten. Mit zwischen den Funktionen wechseln. Displaysymbole im Funktionsmenü Bei der Montage und Demontage eines eco muss stets der Installationsmodus aktiviert sein.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 3.4 Erweitertes Menü 1. 2 Erweitertes Menü auswählen: drücken, dann Bei ausgeschaltetem Display drücken und 3 Sekunden gedrückt halten, um das Funktionsmenü zu öffnen. Beide Tasten 3 Sekunden lang gedrückt halten, um das Erweiterte Menü zu öffnen. Displaysymbole im Erweiterten Menü Auswahl bestätigen. Automatische Sommer-/Winterzeitumstellung deaktivieren/aktivieren – siehe Kapitel 5.2.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 3.5 Pause 1. 2. Zum Aktivieren der Pause aus dem Programmmenü. Bei ausgeschaltetem Display drücken. Erneut drücken, um das Programmmenü Zur Bestätigung, dass Sie den eco-Thermostat in den Pause-Modus versetzen wollen, drücken. zu öffnen. Das Pause-Symbol blinkt . 3. 4. Das ganze Display blinkt langsam, um anzuzeigen, dass Pause aktiviert ist.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 4. Temperatur- und Programmeinstellungen 4.1 Komforttemperatur einstellen 1. 2. Bei ausgeschaltetem Display drücken. Mit den Tasten kann die Komforttemperatur erhöht oder gesenkt werden (Standardeinstellung 21° C). eco hält die neue Komforttemperatur bis zur nächsten Absenk- oder Komfortperiode bei. Wird die Temperatur während einer Absenkperiode (Standard 17° C) eingestellt, so gilt der neue Wert nur für diese Absenkperiode.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 4.2 Standardprogrammeinstellungen Programm P0 Programm ohne automatische Temperaturabsenkung. Es hält die Temperatur Tag und Nacht auf einem konstanten Komfortlevel. Die standardmäßig eingestellte Temperatur beträgt 21 °C, kann aber auf jede Stufe zwischen 6 und 28 °C eingestellt werden.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 4.3 Anpassen der Programmeinstellungen, P1 Ändern Sie die Standardprogramme P1 und P2 entsprechend Ihrem eigenen Tagesablauf und Ihrer bevorzugten Temperatur. 18 1. 2. Bei ausgeschaltetem Display drücken; dann gleichzeitig drücken und diese Tasten 3 Sekunden lang gedrückt halten, um das Funktionsmenü zu öffnen. das Programm P1 auswählen. Wenn das Mit gewünschte Programm blinkt, zum Bestätigen drücken.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 5. 6. Die Stoppzeit für die Komfortperiode blinkt. Mit drücken. Stoppzeit einstellen, zum Auswählen Wenn blinkt, zum Bestätigen des gesamten Programmsm P1 drücken. 4.4 Anpassen der Programeinstellungen, P2 eco-P2-Programm wird wie P1 eingestellt. Hinweis: Werktage haben 2 Komfortperioden. 4.5 Erstellen eines Urlaubsprogramms Ein Urlaubsprogramm hält die Absenktemperatur konstant über einen von Ihnen definierten Zeitraum.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 3. 4. Der Tag der Rückkehr blinkt. Mit den Rückkehrdrücken. tag einstellen, zum Bestätigen Nun blinkt der Rückkehrmonat. Mit den Rückkehrmonat einstellen, zum Bestätigen drücken. Die Absenktemperatur blinkt. Mit die Absenktemperatur einstellen, zum Bestätigen drücken. 5. 6. blinkt; zur Bestätigung des Urlaubsprogramms drücken. wird nun im Hauptmenü angezeigt.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 4.7 Ändern eines vorhandenen Urlaubsprogramms 1. 2. Bei ausgeschaltetem Display drücken; dann gleichzeitig drücken und diese Tasten 3 Sekunden lang gedrückt halten, um das Funktionsmenü zu öffnen. auswählen, zum Bestätigen drücken. Mit Der Abreisetag blinkt, ändern mit . Zum Bestätigen Ihrer Änderungen drücken und zum nächsten Wert gehen. Nach Durchführung der gewünschten Änderungen drücken. zum Bestätigen 3. Jetzt blinkt .
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 4.9 Einstellen der Pausentemperatur Das Pauseprogramm hält die Absenktemperatur, bis ein anderes Programm ausgewählt wird. 22 1. 2. Bei ausgeschaltetem Display drücken; dann gleichzeitig drücken und diese Tasten 3 Sekunden lang gedrückt halten, um das Funktionsmenü zu öffnen. Auswahl von . Wenn das Symbol Pause Mit blinkt, zum Bestätigen drücken. Die Pausetemperatur ist standardmäßig auf 6°C drücken.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 5. Zusätzliche Einstellungen 5.1 Einstellen der Uhrzeit 1. 2. Bei ausgeschaltetem Display drücken; dann gleichzeitig drücken und diese Tasten 3 Sekunden lang gedrückt halten, um das Funktionsmenü zu öffnen. Mit auswählen, zum Bestätigen drücken. Die Stundenanzeige blinkt; die Stunden mithilfe einstellen und zur Bestätigung der Tasten drücken. Die Minutenanzeige blinkt; die Minuten mithilfe der Tasten einstellen und zur Bestätigung drücken.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 3. 4. 1 blinkt, das heißt, die automatische Sommer-/Winterzeitumstellung ist eingeschaltet. Mit auf 0 drücken. umschalten, zum Bestätigen 0 blinkt, um anzuzeigen, dass die automatische Sommer-/Winterzeitumstellung ausgeschaltet ist. Zum Bestätigen drücken. Hinweis: Standardmäßig ist Sommerzeit sparen EIN eingestellt 3.5 Einstellen der Heizungsregelung 1. 2.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 5.4 Antiblockerfunktion Um das Heizkörperventil voll funktionstüchtig zu halten, dreht eco das Ventil automatisch jeden Donnerstag um ca. 11:00 Uhr vollständig auf und dreht es anschließend wieder zur normalen Einstellung zurück. 5.5 Aktivieren der Intelligenten Steuerung (Vorausplanung) Die intelligente Regelung (Vorausplanung) stellt sicher, dass eco die Komforttemperatur rechtzeitig entsprechend den Einstellungen erreicht.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 5.6 Begrenzung des Temperaturregelbereichs 1. 2. Bei ausgeschaltetem Display drücken; dann gleichzeitig drücken und diese Tasten 3 Sekunden lang gedrückt halten, um das Funktionsmenü zu öffnen. Erneut drücken und das erweiterte Menü öffnen. Mit MAX/MIN auswählen und zum Bestätigen drücken. die MAX-Temperatur einstellen, Mit drücken. zum Bestätigen Mit die MIN-Temperatur einstellen, drücken. zum Bestätigen 5.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 5.9. Funktion „Fenster offen“ eco verfügt über eine Funktion „Fenster offen“, durch die das Ventil geschlossen wird, wenn die Raumtemperatur rapide sinkt. So werden Wärmeverluste verringert. Die Heizung wird für bis zu 30 Minuten abgeschaltet, bevor eco zu seinen Originaleinstellungen zurückkehrt. Bei der Aktivierung der Fensteröffnungserkennung ist die Funktion 45 Minuten lang gesperrt.
Danfoss GmbH Carl-Legien-Straße 8 63073 Offenbach/Main Deutschland Telefon: +49 69 89020 Fax: +49 69 8902319 www.danfoss.