Information

9Ventilgehäuse
Voreinstellung der Zweirohrventile
Hydraulische Probleme können
überall auftreten, egal, ob es sich
um Industriegebäude, größere
Wohngebäude oder kleinere Wohn-
einheiten handelt.
Denkbar sind solche Probleme nicht
nur im Zusammenhang mit dem
Einbau kleinerer und somit spar-
samerer Kessel. Auch bei der Um-
rüstung von Heizungsanlagen mit
Handventilen auf Thermostatventile
ist es sinnvoll, die Anlage funktions-
sicher einzurichten. Deshalb fordert
die VOB DIN 18380 einen hydrau-
lischen Abgleich der Heizungsanlage
und eine Mengenbegrenzung direkt
am Heizkörper. Sie verlangt darüber
hinaus in Abs. 3.5.1, dass nach einer
Raumtemperaturabsenkung oder
während Betriebspausen alle
Wärmeverbraucher entsprechend
ihrem Wärmebedarf versorgt
werden.
Mangelhafte
Wasserverteilung
in einer Anlage ohne
hydraulischen Abgleich
Um den verschiedenen Anforderun-
gen einer Heizungsanlage gerecht zu
werden, empfiehlt sich für alle
Anwendungsfälle die Verwendung
von Ventilgehäusen mit integrierter,
außenliegender Voreinstellung.